The National Times - Krise auf dem Kiez: St. Pauli fehlen Basics – und Punkte

Krise auf dem Kiez: St. Pauli fehlen Basics – und Punkte


Krise auf dem Kiez: St. Pauli fehlen Basics – und Punkte
Krise auf dem Kiez: St. Pauli fehlen Basics – und Punkte / Foto: © IMAGO/SID

Fehlende Basics, keine Punkte – Absturz auf Rang 14: Beim FC St. Pauli schrillen nach der jüngsten Pleitenserie die Alarmglocken. Nach dem 0:3 gegen die TSG Hoffenheim, der vierten Niederlage in Serie, war die Stimmung beim Kiezklub gehörig im Keller. Die Ergebniskrise ist alarmierend.

Textgröße ändern:

"Wie wir die Tore gerade herschenken, das ist zu einfach und zu billig", moserte Trainer Alexander Blessin nach dem jüngsten Rückschlag im heimischen Millerntorstadion: "Jede Niederlage tut weh, jede Serie. Jetzt müssen wir über die Basics kommen, die 50:50-Zweikämpfe gewinnen."

Gegen die Kraichgauer wirkte St. Pauli überfordert, nach dem 0:1 durch Bazoumana Toure (54.) verloren die Hamburger vollkommen ihre Struktur und am Ende, nach den weiteren Treffern von Andrej Kramarić (59.) und Grischa Prömel (79.), auch in der Höhe verdient. "Wenn wir nicht dazulernen, wird es schwierig", bilanzierte Blessin.

Auch Torhüter Nikola Vasilj ärgerte sich sichtlich über die verloren gegangene defensive Stabilität, die dem Team gefährlich werden könnte. "Nach dem ersten Tor sind wir etwas zusammengebrochen, muss ich sagen", sagte Vasilj. Drei Gegentore "tun weh". Es seien "grundlegende Dinge", die momentan fehlen, "und ohne die kann man das Spiel nicht gewinnen".

Sportchef Andreas Bornemann appellierte an das gesamte Team. "Wir müssen jetzt die richtigen Schlüsse daraus ziehen", sagte er. Man müsse "mit allem, was wir haben, versuchen, das Tor zu verteidigen, das ist die Grundsatzthematik". Und auch Blessin betonte: "Allererste Prämisse wird sein, Stabilität reinzukriegen. Die haben wir zurzeit nicht." Nun komme "ein bisschen Gegenwind, jetzt müssen wir uns wehren. Das geht nur gemeinschaftlich, darüber müssen wir reden."

So sehr der Vorsprung auf die Abstiegszone in den vergangenen Wochen auch geschmolzen ist, Zweifel an der eigenen Qualität seien nicht da, beteuerte Spielmacher Danel Sinani bei DAZN und versprach: "Wir werden in den nächsten Spielen punkten." Einfacher werden die Aufgaben aber nicht: Am kommenden Samstag geht es zu Eintracht Frankfurt, dann wartet in der 2. Runde des DFB-Pokals erneut Hoffenheim.

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

Liverpool-Krise: Van Dijk appelliert an Zusammenhalt

Kapitän Virgil van Dijk hat beim englischen Fußball-Meister FC Liverpool angesichts der immer schwereren Krise eine Wagenburgmentalität gefordert. In dieser "interessanten" Phase müsste die Mannschaft um Nationalspieler Florian Wirtz "zusammenhalten", betonte der Niederländer nach dem bitteren 1:2 gegen Erzrivale Manchester United, der vierten Pflichtspielniederlage nacheinander.

Lys im Achtelfinale von Tokio

Die deutsche Tennisspielerin Eva Lys hat beim WTA-Turnier in Tokio das Achtelfinale erreicht. Die Hamburgerin setzte sich am Montag souverän mit 6:2, 6:1 gegen Katie Boulter aus Großbritannien durch. In der nächsten Runde wartet entweder die an Nummer neun gesetzte Victoria Mboko oder Bianca Andreescu (beide Kanada).

NFL: Ehemaliger Runningback Martin gestorben

Der frühere Runningback Doug Martin ist im Alter von nur 36 Jahren gestorben. Das teilte die Familie des Spielers den Tampa Bay Times mit. Demnach sei der langjährige Spieler der Buccaneers bereits am Samstag verstorben. "Die Todesursache ist derzeit noch unbestätigt", hieß es in der Stellungnahme: "Bitte respektieren Sie in dieser Zeit unsere Privatsphäre."

Früherer Real-Profi Drenthe erleidet Schlaganfall

Royston Drenthe, früherer Fußball-Profi unter anderem bei Real Madrid und dem FC Everton, hat einen Schlaganfall erlitten. Der 38-Jährige, der ein Länderspiel für die Niederlande bestritt, liegt nach Angaben des Unternehmens FC de Rebellen seit Freitag im Krankenhaus. Er werde dort "gut versorgt" und sei "in guten Händen", hieß es.

Textgröße ändern: