The National Times - Sturm nach dritter Bruins-Pleite in Serie angefressen

Sturm nach dritter Bruins-Pleite in Serie angefressen


Sturm nach dritter Bruins-Pleite in Serie angefressen
Sturm nach dritter Bruins-Pleite in Serie angefressen / Foto: © SID

Marco Sturm ist auf seiner ersten Cheftrainer-Station in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL mit den Boston Bruins in die erste kleine Krise gerutscht. Bei Colorado Avalanche verloren die Bruins mit 1:4 und kassierten damit die dritte Niederlage binnen fünf Tagen. Nach dem zuvor starken Saisonstart mit drei Siegen ist Boston nun vorerst im Liga-Mittelmaß angekommen - und in der kommenden Woche wartet unter anderem Meister Florida.

Textgröße ändern:

"Unsere besten Jungs waren eben diesmal nicht die besten Jungs. Und wenn man dann Colorado und unser Team vergleicht, macht das eben den Unterschied", sagte Sturm über seine Stars wie den Tschechen David Pastrnak, der keinmal auf das gegnerische Tor schoss: "Das war heute die größte Enttäuschung."

Wie schon bei den knappen Niederlagen gegen Tampa (3:4) und in Las Vegas (5:6) spielte Boston in Denver lange aussichtsreich mit und ging durch John Beecher (4.) in Führung. Colorados Stürmerstar Nathan MacKinnon (8.) und Josh Manson drehten noch im ersten Drittel das Spiel, doch erst im Schlussdrittel sorgten erneut MacKinnon (45.) und Martin Necas (58.) ins leere Tor für die Entscheidung.

Zuvor hatte am Samstag Leon Draisaitl den wackeligen Saisonstart fortgesetzt. Der Stanley-Cup-Finalist der letzten beiden Saisons kassierte bereits seine dritte Pleite der jungen Spielzeit, bei den New Jersey Devils setzte es ein 3:5 (0:0, 1:2, 2:3). Von den ersten fünf Partien haben die Kanadier drei verloren.

Tim Stützle erzielte beim wilden 4:5 (1:0, 3:3, 0:2) seiner Ottawa Senators gegen die New York Islanders seinen zweiten Saisontreffer. Der Nationalstürmer traf zum zwischenzeitlichen 3:2, das Tor durch Dylan Cozens zum 4:3 legte der gebürtige Viersener auf. Nach sechs Spielen kommen die Sens auf zwei Siege.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Triathlon: Tertsch wird sensationall Kurzdistanz-Weltmeisterin

Lisa Tertsch hat sich in Australien sensationell zur ersten deutschen Triathlon-Weltmeisterin auf der Kurzdistanz gekrönt. Beim Finale der WM-Serie in Wollongong südlich von Sydney sicherte sich die 26-Jährige aus Darmstadt nach 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen ihren zweiten Saisonsieg und damit den historischen Titel.

Bayern-Bosse plädieren bei Boateng auf "Resozialisierung"

Nach den unmissverständlichen Parolen der eigenen Fans haben die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters Bayern München ihre Haltung für eine Rückkehr von Jerome Boateng verteidigt. "Das Thema ist gerade aus dem Nichts sehr groß", sagte Sportvorstand Max Eberl: "Es geht um keine Anstellung, es geht um keine feste Position beim FC Bayern. Es geht einfach darum, sich Trainingseinheiten anzuschauen. Um nicht mehr geht es. Wir würden das billigen. Wir sagen, das ist kein Problem."

Spieler des Tages: Christoph Baumgartner (RB Leipzig)

Dass ausgerechnet Christoph Baumgartner nach sieben Spieltagen Leipzigs bester Torschütze ist, hätten wohl die wenigsten erwartet – er selbst vermutlich auch nicht. Vier Treffer in sieben Spielen, darunter ein Doppelpack beim 2:1-Sieg gegen den Hamburger SV: Der Österreicher präsentiert sich in starker Form. Oder, wie Teamkollege Willi Orban es etwas scherzhaft formulierte: "Er ist sehr bemüht."

MLS: Müller trifft und verliert - Messi schnürt Dreierpack

Thomas Müller hat mit den Vancouver Whitecaps den historischen Spitzenplatz in der Western Conference zum Abschluss der Hauptrunde der MLS verpasst. Dabei zeigte sich der langjährige Nationalspieler erneut treffsicher und verwandelte bei der 1:2 (1:1)-Heimniederlage gegen den FC Dallas einen Elfmeter zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

Textgröße ändern: