The National Times - Verstappen sticht Ferrari-Duo aus

Verstappen sticht Ferrari-Duo aus


Verstappen sticht Ferrari-Duo aus
Verstappen sticht Ferrari-Duo aus / Foto: © SID

Weltmeister Max Verstappen hat beim Auftakt der Formel 1 in Spielberg Stärke bewiesen und darf auf ein perfektes Wochenende hoffen. Der Niederländer gewann beim Heimspiel seines Red-Bull-Teams das Qualifying am Freitag und verwies dabei das Ferrari-Duo Charles Leclerc und Carlos Sainz auf die Plätze zwei und drei.

Textgröße ändern:

Verstappen wird damit den Sprint am Samstag (16.30 Uhr) von Rang eins beginnen, in dem Kurzrennen wird dann die Startaufstellung für den Grand Prix von Österreich am Sonntag (15.00 Uhr/jeweils Sky) ermittelt. Zudem werden auch im Sprint WM-Punkte vergeben, maximal sind an diesem Wochenende damit 34 Zähler zu gewinnen.

Einen weiteren guten Tag erwischte Mick Schumacher. Am vergangenen Sonntag hatte er in Silverstone seine ersten Punkte in der Formel 1 eingefahren, nun stellte er seinen Haas auf Rang acht - und hat im Sprint und damit auch im Grand Prix gleich wieder Chancen auf Zählbares.

Einen kuriosen Doppel-Crash musste Mercedes verkraften: Zunächst landete Rekordweltmeister Lewis Hamilton nach seinem jüngsten Aufschwung mit zwei Podestplätzen in der Bande. Das Auto musste aus dem Kiesbett geborgen werden - und gleich nach Fortsetzung des Q3 rutschte auch George Russell in die Streckenbegrenzung. Letztlich reichte es für Russell und Hamilton zu den Startplätzen fünf und zehn.

Für Sebastian Vettel scheint das Wochenende indes schon am Freitag ruiniert. Selbst mit seiner schnellsten Runde wäre er im Q1 gescheitert, diese wurde ihm wegen Missachtens der Streckenbegrenzung aber gestrichen - am Ende stand der 20. und letzte Platz für den Hessen. "Wenn wir ehrlich sind, sind wir zu langsam", sagte er bei Sky mit Blick auf den Sprint: "Wir werden wohl nicht durch das Feld pflügen."

Verstappen geht mit einem deutlichen Vorsprung in das elfte Rennwochenende, mit 181 Punkten liegt er klar vor seinem Teamkollegen Sergio Perez (147) und Leclerc (138).

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab

Eintracht Frankfurt hat bei seiner Rückkehr in die Champions League einen berauschenden Sieg gegen Galatasaray Istanbul um Leroy Sané und Ilkay Gündogan gefeiert. Der Fußball-Bundesligist fertigte 940 Tage nach seinem letzten Spiel in der Königsklasse den türkischen Spitzenklub mit den beiden deutschen Profis dank einer starken Leistung mit 5:1 (3:1) ab.

CL: Berlin trotzt Liga-Krise - Magdeburg siegt hauchdünn

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch. Auch der SC Magdeburg gewann sein zweites Spiel in der Königsklasse: Der Titelverteidiger feierte mit 22:21 (15:12) erstmals einen Erfolg beim FC Barcelona.

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Textgröße ändern: