The National Times - Nowitzki über Schröder: "Absoluter Hall-of-Famer"

Nowitzki über Schröder: "Absoluter Hall-of-Famer"


Nowitzki über Schröder: "Absoluter Hall-of-Famer"
Nowitzki über Schröder: "Absoluter Hall-of-Famer" / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID

In der Debatte um einen Platz für Dennis Schröder in der Hall of Fame vertritt Dirk Nowitzki eine klare Meinung. "Er ist für mich ein absoluter Hall-of-Famer. Es gibt nicht viele, die MVP bei der Europameisterschaft und bei der Weltmeisterschaft waren - und beide Turniere gewonnen haben. Von daher ist er für mich ein absoluter Hall-of-Famer international", sagte Deutschlands Basketball-Ikone im SID-Interview beim NBA-Launch-Event von Amazon Prime in Los Angeles.

Textgröße ändern:

In den USA war nach dem Gewinn des EM-Titels der deutschen Nationalmannschaft Mitte September die Diskussion aufgekommen, ob der DBB-Kapitän aufgrund seiner internationalen Verdienste ein Kandidat für die Naismith Memorial Hall of Fame wäre. In der Regel werden Spieler dort frühestens drei Jahre nach Karriereende für ihre Erfolge in der NBA verewigt, aber auch internationale Leistungen können berücksichtigt werden.

Nowitzki, NBA-Champion von 2011 und künftig TV-Experte bei Amazon Prime, war 2023 als erster Deutscher in die Hall of Fame aufgenommen worden. Auch der Weltverband FIBA besitzt eine eigene Ruhmeshalle, dort hat Detlef Schrempf seit 2021 als bislang einziger Basketballer aus Deutschland einen Platz.

Schröder spielt seit 2013 in der NBA, eine Meisterschaft und auch die Berufung zum Allstar blieben ihm bislang verwehrt. Beim WM-Triumph 2023 und auch in diesem Jahr bei der EM war der 32-Jährige jeweils zum wertvollsten Spieler des Turniers (MVP) gewählt worden.

Ab der neuen NBA-Saison, die in der kommenden Woche startet, läuft Schröder für die Sacramento Kings auf. Obwohl dem Team aus Kalifornien von Experten nur wenig zugetraut wird, hat Nowitzki Hoffnung: "Sacramento kann gefährlich sein, sie haben gute Spieler. Ich hoffe, dass Dennis ein gutes Jahr spielt und dass sie vielleicht sogar in die Play-offs kommen, das wäre toll für sie. Wir wissen alle, dass er die Klasse und die Athletik hat. Ich hoffe, dass er sich gut eingewöhnt. Dann ist, glaube ich, einiges drin."

L.Johnson--TNT

Empfohlen

Basketball: Lange neuer Bundestrainer der Frauen

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) hat einen Nachfolger für Bundestrainerin Lisa Thomaidis gefunden. Olaf Lange, zuletzt Co-Trainer der New York Liberty in der WNBA, übernimmt das Amt zum dritten Mal und soll die deutschen Basketballerinnen zur Heim-WM 2026 in Berlin führen. Das gab der DBB am Mittwoch bekannt.

Auf dem Weg zur EM: Gislason nominiert zwei Debütanten

Handball-Bundestrainer Alfred Gislason (66) startet mit zwei Debütanten in die ersten Länderspiele der neuen Saison. So stehen Abwehrspezialist Tom Kiesler (Gummersbach) und U21-Weltmeister Lasse Ludwig (Berlin) für die Partien gegen Island erstmals im Kader der Nationalmannschaft. "Ich freue mich auf das Wiedersehen und bin gespannt auf diese Formation", sagte Gislason, der am Mittwoch 18 Spieler um seine Topstars wie Kapitän Johannes Golla, Torwart Andreas Wolff oder Spielmacher Juri Knorr nominierte.

Haie-Trainer Jalonen kehrt in die Heimat zurück

Trennung nach zwei Jahren: Trainer Kari Jalonen (65) wird die Kölner Haie zum Saisonende verlassen. Der KEC bestätigte damit die Spekulationen der vergangenen Tage. "Die Entscheidung habe ich gemeinsam mit meiner Familie getroffen und mit den Haien besprochen", sagte Jalonen in einer Mitteilung am Mittwoch.

Nowitzki vor Experten-Debüt "ein bisschen nervös"

Dirk Nowitzki kann sein Debüt als TV-Experte kaum abwarten. "Ich bin ein bisschen nervös und werde langsam etwas unruhig, ich habe so eine Rolle noch nie ausgefüllt. Aber ich bin sehr gespannt und denke, dass wir ein tolles Team haben. Ich freue mich darauf", sagte der Basketball-Superstar im SID-Interview beim NBA-Launch-Event von Amazon Prime in Los Angeles.

Textgröße ändern: