The National Times - Gattuso nach Israel-Spiel: "Heute war es nicht einfach"

Gattuso nach Israel-Spiel: "Heute war es nicht einfach"


Gattuso nach Israel-Spiel: "Heute war es nicht einfach"
Gattuso nach Israel-Spiel: "Heute war es nicht einfach" / Foto: © IMAGO/IPA Sport/SID

Der Fußball spielte an diesem Abend in Udine nur eine Nebenrolle - das spürte auch Italiens Nationaltrainer Gennaro Gattuso: "Es bringt nichts, es zu verschweigen – heute war es nicht einfach", sagte der Coach nach dem 3:0 (1:0) gegen Israel am Dienstagabend, das von massiven Protesten begleitet worden war.

Textgröße ändern:

Bereits im Vorfeld des WM-Qualifikationsspiels hatten rund 10.000 propalästinensische Demonstranten gegen die Austragung der Partie demonstriert. Wasserwerfer und Tränengas kamen zum Einsatz, die Polizei war mit mehr als 1000 Kräften vor Ort. Die Behörden hatten die Sicherheitsvorkehrungen in der nordostitalienischen Stadt drastisch verschärft.

Nur rund 10.000 Zuschauer verfolgten das Spiel im Stadion, darunter etwa hundert israelische Fans – eine Kulisse, die auch auf die Mannschaft wirkte. "Wir wussten, dass hier keine Feststimmung herrschen würde und das haben wir gespürt", sagte Gattuso. "Es gab Tage, an denen wir dachten, dass das Spiel vielleicht gar nicht stattfinden würde."

Der italienische Trainer bemühte sich mit Blick auf die Zukunft um Optimismus: "Ich hoffe, dass die Lage in Zukunft etwas entspannter wird. Ich denke, das wird so sein, ich wüsste nicht, welche anderen Probleme noch auftreten könnten." Sportlich erfüllte die Squadra Azzurra ihre Pflicht und festigte in der WM-Qualifikationsgruppe I den zweiten Platz hinter Norwegen.

J.Sharp--TNT

Empfohlen

Vor Bayern-Duell: Ricken sieht BVB als "kampfeslustigen David"

Borussia Dortmunds Sport-Geschäftsführer Lars Ricken sieht seine Mannschaft vor dem Bundesliga-Topspiel bei Bayern München vor einer großen Herausforderung – aber keineswegs chancenlos. "Natürlich ist Bayern in dem Spiel Favorit, von David gegen Goliath will ich aber keinesfalls sprechen. Und wenn uns dabei jemand so bezeichnet, dann sind wir ein sehr kampfeslustiger David", sagte Ricken in der Sport Bild.

WM-Tests: USA siegreich, Kanada und Mexiko nur mit Remis

Erfolgserlebnis für die USA, Dämpfer für Kanada und Mexiko: Die Gastgeber der Fußball-WM 2026 haben bei ihren Testspielen ganz unterschiedliche Abende erlebt. Gegen die seit sieben Spielen ungeschlagenen Australier gelang den USA ein 2:1 (1:1) in Denver. Mexiko trennte sich derweil mit 1:1 (1:1) von Ecuador, Kanada kam gegen Kolumbien und Bayern-Star Luis Diaz zu einem 0:0.

WM-Quali: Curacao und Suriname stolpern

Die bisherigen Überraschungsteams Curacao und Suriname sind auf dem Weg zu ihrer ersten Teilnahme an einer Fußball-WM gestolpert. Während sich die Karibikinsel Curacao, die vom früheren niederländischen Bondscoach Dick Advocaat trainiert wird, in der Qualifikation Nord- und Mittelamerikas mit 1:1 (1:0) von Triniad und Tobago trennte, kam Suriname in Panama ebenfalls nur zu einem 1:1 (1:0).

Tuchel über WM-Ticket mit England: "Ein Moment zum Genießen"

Thomas Tuchel dankte mit erhobenem Daumen den mitgereisten englischen Fans, dann blickte er schon voller Vorfreude auf die Fußball-WM im kommenden Jahr. "Es war unser Traum, nach Amerika zu fahren, und wir haben es geschafft. Das ist großartig, einfach großartig, ich bin sehr glücklich", sagte der Teammanager der Three Lions nach dem souveränen 5:0 (3:0) in Lettland der BBC.

Textgröße ändern: