The National Times - Schröder neuer Sportchef in Gladbach

Schröder neuer Sportchef in Gladbach


Schröder neuer Sportchef in Gladbach
Schröder neuer Sportchef in Gladbach / Foto: © SID

Rouven Schröder wird neuer Sportchef bei Borussia Mönchengladbach. Der Ex-Profi, der am Samstag seinen 50. Geburtstag feiert, wechselt vom österreichischen Spitzenklub RB Salzburg zu dem abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten, wo er die Nachfolge von Roland Virkus antritt. Für Schröder zahlt Gladbach eine kolportierte Ablösesumme von bis zu einer Million Euro.

Textgröße ändern:

"Rouven Schröder verfügt neben der Erfahrung über die nötigen Kompetenzen und die kommunikativen Fähigkeiten, die es für diese anspruchsvolle Aufgabe braucht", sagte Borussias Geschäftsführer Stefan Stegemann. Schröder arbeitete in der Bundesliga bereits für den FSV Mainz 05, RB Leipzig und Schalke 04 als Funktionär. Seit Dezember 2024 war er in Salzburg tätig, sein Vertrag lief noch bis Ende 2028.

Schröder war bereits in der Vergangenheit mehrfach ein Kandidat bei der Borussia, zu einem Abschluss kam es aber nie – bis jetzt. Über die Laufzeit des Vertrages machte der Klub keine Angaben.

Der 58-jährige Virkus war Ende September zurückgetreten. Er zog damit die Konsequenzen aus einem sehr schwachen Saisonstart. Zwei Wochen zuvor war Trainer Gerardo Seoane entlassen worden. Unter Interimstrainer Eugen Polanski lief es nur geringfügig besser: Mit drei Punkten aus sechs Spielen ist Gladbach Tabellenvorletzter, am Freitag (20.30 Uhr/Sky) ist die Borussia bei Union Berlin zu Gast. Ob Polanski zur Dauerlösung wird, soll nun auch der neue Sportchef entscheiden.

G.Morris--TNT

Empfohlen

Benin scheitert - Tickets für Südafrika, Senegal und Ivorer

Der deutsche Fußall-Trainer Gernot Rohr hat das "Wunder von Benin" verpasst und am letzten Spieltag die WM-Qualifikation verspielt. Bei Rohrs früherem Arbeitgeber Nigeria unterlag der als Tabellenführer ins "Finale" gegangene Außenseiter 0:4 (0:2) und rutschte noch auf Rang drei der Gruppe C ab. Der Traum von der ersten Endrunden-Teilnahme der "Eichhörnchen" ist damit geplatzt.

Rohrs WM-Traum geplatzt - Tickets für Südafrika und Senegal

Der deutsche Fußall-Trainer Gernot Rohr hat das "Wunder von Benin" verpasst und am letzten Spieltag die WM-Qualifikation verspielt. Bei Rohrs früherem Arbeitgeber Nigeria unterlag der als Tabellenführer ins "Finale" gegangene Außenseiter 0:4 (0:2) und rutschte noch auf Rang drei der Gruppe C ab. Der Traum von der ersten Endrunden-Teilnahme der "Eichhörnchen" ist damit geplatzt.

EuroLeague: Bayern holt zweiten Sieg

Der deutsche Basketball-Meister Bayern München hat sich mit einem Sieg in der EuroLeague zurück auf Kurs gebracht. Das Team von Weltmeistertrainer Gordon Herbert siegte vor heimischer Kulisse mit 64:53 (28:33) gegen den italienischen Rekordmeister Emporio Armani Milan, für die Bayern ist es der zweite Sieg im vierten Spiel der Hauptrunde.

Kane führt England zur WM - Portugal muss warten

England hat als erstes europäisches Team das Ticket für die Fußball-WM 2026 gelöst. Die Three Lions gewann mit Trainer Thomas Tuchel am Dienstag beim 5:0 (3:0) in Lettland auch ihr sechstes Qualifikationsspiel, zwei Treffer gingen auf das Konto von Harry Kane. Portugal muss dagegen nach einem 2:2 (2:1) gegen Ungarn, bei dem Cristiano Ronaldo ebenfalls einen Doppelpack erzielte, noch warten.

Textgröße ändern: