The National Times - Basketball: Bayern weiter mit Weiler-Babb

Basketball: Bayern weiter mit Weiler-Babb


Basketball: Bayern weiter mit Weiler-Babb
Basketball: Bayern weiter mit Weiler-Babb / Foto: © FIRO/SID

Basketball-Vizemeister Bayern München hat Schlüsselspieler Nick Weiler-Babb (26) für zwei weitere Jahre an sich gebunden. Der US-Guard verlängerte seinen ausgelaufenen Vertrag bis 2024 und geht in diesem Jahr in seine dritte Saison beim EuroLeague-Klub.

Textgröße ändern:

"Nick hat sich in den letzten zwölf Monaten unglaublich gesteigert. Seine Vielseitigkeit war ein großes Plus für unser Team", sagte Sportdirektor Daniele Baiesi: "Wir denken, dass er jetzt nah daran ist, das höchste Level seines enormen Potenzials zu erreichen."

Weiler-Babb bekam in der abgelaufenen Saison sowohl in der EuroLeague (rund 26 Minuten) als auch in der Bundesliga (24) viel Spielzeit von Trainer Andrea Trinchieri. Vor der Einigung mit dem Amerikaner hatten die Bayern bereits mit Othello Hunter und Augustine Rubit verlängert. Kapitän Nihad Djedovic und Leon Radosevic haben den Klub dagegen verlassen.

N.Johns--TNT

Empfohlen

Tischtennis: DTTB-Teams mit WM-Ticket in EM-Achtelfinals

Die deutschen Tischtennis-Teams haben bei der Mannschafts-EM im kroatischen Zadar standesgemäß mit weißer Weste die Achtelfinals erreicht. Die Aktiven des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) feierten auch in ihren zweiten und letzten Vorrundenmatches im inoffiziellen Länderkampf mit Serbien zwei 3:0-Siege und lösten damit als Gruppensieger zugleich die Tickets zur WM 2026 in London.

Fußball-Exot Kap Verde löst erstmals WM-Ticket

Die XXL-Weltmeisterschaft in Nordamerika hat ihren ersten echten Fußball-Exoten: Die kleine Inselrepublik Kap Verde hat sich ihren großen Traum erfüllt und erstmals das WM-Ticket gelöst. Die "Blauhaie" sicherten sich am letzten Spieltag der Qualifikation mit einem 3:0 (0:0) gegen Eswatini den Gruppensieg und ließen sensationell dem fünfmaligen Afrikameister Kamerun nur Rang zwei und die Hoffnung auf die Play-offs.

Tischtennis: DTTB-Männer mit WM-Ticket ins EM-Achtelfinale

Die deutschen Tischtennis-Spieler haben bei der Team-EM im kroatischen Zadar standesgemäß mit weißer Weste das Achtelfinale erreicht. In Bestbesetzung gewann die Mannschaft von Männer-Bundestrainer Jörg Roßkopf einen Tag nach dem 3:0-Auftaktsieg gegen die Ukraine auch ihr abschließendes Vorrundenmatch gegen Serbien praktisch mühelos erneut ohne Spielverlust und löste damit auch das Ticket zur WM 2026 in London. Die Auslosung für die Spiele in der Runde der besten 16 am Donnerstag erfolgt am Dienstag.

270 Meter möglich: Planica baut Schanze für Weltrekord um

Neuer Angriff auf den Skiflug-Weltrekord: In Planica sollen bald Sprünge auf bis zu 270 Meter möglich sein. Die slowenische Regierung bewilligte dazu Fördermittel, mit denen eine 2,69 Millionen Euro teure Erweiterung der ohnehin riesigen Schanze bis November 2027 realisiert werden kann. Aktuell steht die Bestmarke bei 254,5 m, aufgestellt vom Slowenen Domen Prevc im März 2025 in Planica.

Textgröße ändern: