The National Times - Nagelsmann genervt: Torwart-Debatte "nicht zielführend"

Nagelsmann genervt: Torwart-Debatte "nicht zielführend"


Nagelsmann genervt: Torwart-Debatte "nicht zielführend"
Nagelsmann genervt: Torwart-Debatte "nicht zielführend" / Foto: © SID

Julian Nagelsmann hat mit deutlichen Worten die anhaltende Torhüter-Debatte um die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kritisiert. Diese sei "nicht zielführend" und weder für die aktuelle Nummer eins Oliver Baumann, noch für den zurückgetretenen Manuel Neuer hilfreich, sagte der Bundestrainer nach dem 1:0 (1:0) in der WM-Qualifikation in Belfast gegen Nordirland.

Textgröße ändern:

"Jeder, der Mensch ist, kann sich sicher vorstellen, dass es ihn nicht kalt lässt", sagte Nagelsmann bei RTL über Baumann angesichts der fortgesetzten Diskussionen um eine mögliche Rückkehr des einstigen Kapitäns Neuer ins deutsche Tor. "Wir haben von den letzten zehn Spielen keines verloren, weil wir einen schlechten Torhüter drin hatten", betonte Nagelsmann.

"Dementsprechend ist die Diskussion nicht von Vorteil - auch nicht für Manu, der Ruhe braucht für seine guten Leistungen bei Bayern München. Meines Wissens ist Manu zurückgetreten, ich wundere mich, dass wir trotzdem jede Woche diskutieren", führte Nagelsmann weiter aus.

Aktuell habe die DFB-Elf "kein Torwartproblem". Das könne im WM-Sommer 2026 "anders sein", ergänzte er mit Blick auf die unklare Zukunft der eigentlichen Nummer eins Marc-André ter Stegen, aber noch sei dies nicht der Fall.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

Wille und Woltemade: Zähe DFB-Elf auf WM-Kurs

Dank Tor-Debütant Nick Woltemade und jeder Menge Zähigkeit hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einen Riesenschritt in Richtung WM gemacht. Die leidenschaftliche Auswahl von Julian Nagelsmann kochte den Hexenkessel Windsor Park in Belfast mit Widerstandskraft und Wille runter und setzte sich glanzlos im wegweisenden Qualifikationsspiel gegen Nordirland mit 1:0 (1:0) durch.

Tischtennis: DTTB-Teams mit WM-Ticket in EM-Achtelfinals

Die deutschen Tischtennis-Teams haben bei der Mannschafts-EM im kroatischen Zadar standesgemäß mit weißer Weste die Achtelfinals erreicht. Die Aktiven des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) feierten auch in ihren zweiten und letzten Vorrundenmatches im inoffiziellen Länderkampf mit Serbien zwei 3:0-Siege und lösten damit als Gruppensieger zugleich die Tickets zur WM 2026 in London.

Fußball-Exot Kap Verde löst erstmals WM-Ticket

Die XXL-Weltmeisterschaft in Nordamerika hat ihren ersten echten Fußball-Exoten: Die kleine Inselrepublik Kap Verde hat sich ihren großen Traum erfüllt und erstmals das WM-Ticket gelöst. Die "Blauhaie" sicherten sich am letzten Spieltag der Qualifikation mit einem 3:0 (0:0) gegen Eswatini den Gruppensieg und ließen sensationell dem fünfmaligen Afrikameister Kamerun nur Rang zwei und die Hoffnung auf die Play-offs.

Tischtennis: DTTB-Männer mit WM-Ticket ins EM-Achtelfinale

Die deutschen Tischtennis-Spieler haben bei der Team-EM im kroatischen Zadar standesgemäß mit weißer Weste das Achtelfinale erreicht. In Bestbesetzung gewann die Mannschaft von Männer-Bundestrainer Jörg Roßkopf einen Tag nach dem 3:0-Auftaktsieg gegen die Ukraine auch ihr abschließendes Vorrundenmatch gegen Serbien praktisch mühelos erneut ohne Spielverlust und löste damit auch das Ticket zur WM 2026 in London. Die Auslosung für die Spiele in der Runde der besten 16 am Donnerstag erfolgt am Dienstag.

Textgröße ändern: