The National Times - Oberdorf verlängert in Wolfsburg bis 2025

Oberdorf verlängert in Wolfsburg bis 2025


Oberdorf verlängert in Wolfsburg bis 2025
Oberdorf verlängert in Wolfsburg bis 2025 / Foto: © FIRO/SID

Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf hat ihren Vertrag beim Double-Sieger VfL Wolfsburg vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2025 verlängert. Dies gaben die Niedersachsen einen Tag vor dem deutschen EM-Auftaktspiel bekannt.

Textgröße ändern:

Die 20 Jahre alte Mittelfeldspielerin war 2020 von der SGS Essen nach Wolfsburg gewechselt und absolvierte seitdem 37 Bundesliga-Spiele, neun Partien im DFB-Pokal sowie 15 Champions-League-Einsätze für den VfL.

"Mein Ziel ist es, die Zukunft des VfL Wolfsburg langfristig mitzugestalten", sagte Oberdorf: "Auch wenn wir in der letzten Saison zwei Titel gewonnen haben, sind wir noch lange nicht am Maximum angekommen."

VfL-Sportchef Ralf Kellermann beschrieb Oberdorf, die 2019 zur jüngsten deutschen WM-Akteurin der Geschichte avancierte, "als nahezu komplette Fußballerin auf dem Platz und ebenso als Führungsspielerin, die Verantwortung übernimmt, sich selbst nie schont und immer vorangeht. Lena wäre für jede Mannschaft der Welt eine absolute Verstärkung."

Die Vertragsverlängerung sei ein "starkes Zeichen für unsere Zukunftsplanung sowie eine tolle Nachricht" für die gesamte Bundesliga, so Kellermann.

Lewis--TNT

Empfohlen

"Vielleicht brauche ich das": Zverev denkt über Therapie nach

Alexander Zverev kann sich zur Linderung seiner mentalen Probleme eine Therapie vorstellen. "Ja, vielleicht. Vielleicht werde ich das zum ersten Mal in meinem Leben brauchen", sagte der deutsche Tennisstar nach seinem Erstrunden-Aus in Wimbledon.

Erst famos, dann wacklig: BVB im Viertelfinale gegen Real

Und jetzt gegen Real Madrid: Dank Doppelpacker Serhou Guirassy und des herausragenden Torhüters Gregor Kobel hat Borussia Dortmund sein kniffliges Achtelfinale bei der Klub-WM gegen CF Monterrey um Sergio Ramos mit viel Mühe gelöst und bekommt es nun mit den von Xabi Alonso trainierten Königlichen zu tun. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac bezwang den mexikanischen Underdog trotz einiger Wackler mit 2:1 (2:0) und nahm bei dem Turnier in den USA für den Viertelfinaleinzug weitere 13,125 Millionen Dollar ein.

Klub-WM: Alonso mit Real im Viertelfinale

Real Madrid und Nationalspieler Antonio Rüdiger dürfen mit ihrem neuen Trainer Xabi Alonso weiter vom ersten Titel träumen. Die "Königlichen", bei denen Superstar Kylian Mbappé sein Comeback feierte, zogen bei der Klub-WM durch ein hart erkämpftes, aber verdientes 1:0 (0:0) gegen Juventus Turin ins Viertelfinale des Mammutturniers ein. Dort wartet Borussia Dortmund mit Jobe Bellingham oder CF Monterrey mit Ex-Kapitän Sergio Ramos.

Zverev legt mentale Probleme offen: "Ziemlich allein im Leben"

Tennisstar Alexander Zverev hat nach seinem Erstrunden-Aus in Wimbledon mentale Probleme öffentlich gemacht. "Ich fühle mich im Moment im Allgemeinen ziemlich allein im Leben. Und das ist kein sehr schönes Gefühl", sagte ein sichtlich mitgenommener Zverev am Dienstagabend im All England Club. Es sei im Moment schwierig für ihn, "außerhalb des Tennisplatzes Freude zu finden". Er könne sich auch, sagte Zverev, eine Therapie vorstellen.

Textgröße ändern: