The National Times - 100 m: WM-Gold für Jefferson-Wooden in Traumzeit

100 m: WM-Gold für Jefferson-Wooden in Traumzeit


100 m: WM-Gold für Jefferson-Wooden in Traumzeit
100 m: WM-Gold für Jefferson-Wooden in Traumzeit / Foto: © SID

Melissa Jefferson-Wooden (USA) ist die Königin der Sprinterinnen. Die Topfavoritin aus den USA holte sich bei der Leichtathletik-WM in Tokio in neuer Meisterschaftsrekordzeit von 10,61 Sekunden souverän die Goldmedaille vor der Jamaikanerin Jessica Clayton (10,76) und Olympiasiegerin Julien Alfred (Saint Lucia/10,84). Bei ihrem Fabellauf blieb Jefferson-Wooden nur zwölf Hundertstel über dem Weltrekord von Florence Griffith-Joyner (USA) aus dem Jahr 1988.

Textgröße ändern:

Titelverteidigerin Sha'Carri Richardson (USA) wurde Fünfte (10,94), die zweimalige 100-m-Olympiasiegerin Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika) erreichte bei ihrem letzten WM-Auftritt den sechsten Rang in 11,03 Sekunden.

Die frühere Europameisterin Gina Lückenkemper hatte eineinhalb Stunden zuvor den ersehnten Einzug ins WM-Finale verfehlt, die deutsche Meisterin lief in ihrem Halbfinale in 11,11 Sekunden nur auf den vierten Rang und schied aus. Für die beiden anderen deutschen Sprinterinnen, Lisa Mayer (Wetzlar) und Sina Mayer (Zweibrücken), war jeweils bereits im Vorlauf Endstation.

Als bislang letzte deutsche Sprinterin hatte Melanie Paschke 1997 in Athen einen WM-Endlauf über 100 m erreicht.

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

Füchse-Misere hält an: Niederlage auch in Gummersbach

Die Füchse Berlin finden in der Handball-Bundesliga nach dem Führungsbeben nicht in die Spur zurück. Zehn Tage nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar setzte es für den Hauptstadtklub beim VfL Gummersbach mit 29:34 (13:18) eine weitere Pleite.

Oberdorf trifft doppelt und führt Bayern zum Sieg

Startelfdebüt und Torpremiere: Lena Oberdorf hat die Fußballerinnen von Bayern München an einem perfekten Nachmittag mit einem Doppelpack und einer herausragenden Leistung zum zweiten Saisonsieg geführt. Beim ungefährdeten 3:0 (1:0) bei RB Leipzig erzielte die Nationalspielerin ihre ersten Treffer im Trikot des Double-Gewinners - ausgerechnet bei ihrem ersten Einsatz in einem Pflichtspiel von Beginn an nach fast 14 Monaten.

Ironman: Lange verpasst seinen vierten WM-Titel deutlich

Triathlet Patrick Lange hat den historischen vierten Titel bei der Ironman-WM deutlich verpasst. Trotz starker Aufholjagd beim Marathon kam der Titelverteidiger beim Rennen in Nizza nur auf Platz neun ins Ziel. Besser lief es für Rookie Jonas Schomburg, der den sechsten Rang belegte. Zum Weltmeister krönte sich Casper Stornes aus Norwegen mit Streckenrekord nach 7:51:36 Stunden, gefolgt von seinen Landsmännern Gustav Iden und Europameister Kristian Blummenfelt.

Seville neuer Weltmeister über 100 m - Lyles entthront

Die US-Vorherrschaft ist beendet: Der Jamaikaner Oblique Seville ist in einem spektakulären Finale zu WM-Gold über 100 m gestürmt. Der 24-Jährige sprintete am Sonntag in Tokio in 9,77 Sekunden vor seinem Landsmann Kishane Thompson (9,82) und Titelverteidiger Noah Lyles (9,89) ins Ziel und beendete vor den Augen von Weltrekordler Usain Bolt eine Durststrecke für sein Heimatland.

Textgröße ändern: