The National Times - DBB-Team gegen Doncic: "Kann ein Team nicht allein besiegen"

DBB-Team gegen Doncic: "Kann ein Team nicht allein besiegen"


DBB-Team gegen Doncic: "Kann ein Team nicht allein besiegen"
DBB-Team gegen Doncic: "Kann ein Team nicht allein besiegen" / Foto: © IMAGO/SID

Die deutschen Basketballer rechnen sich gegen Superstar Luka Doncic im EM-Viertelfinale gute Chancen aus. "Egal, wie überragend er ist: Auch er kann ein Team nicht allein besiegen. Ich bin immer noch überzeugt, dass wir das bessere Team sind", sagte Assistenzcoach Alan Ibrahimagic vor der K.o.-Partie gegen Slowenien am Mittwoch (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) in Riga.

Textgröße ändern:

Der Spielmacher der Los Angeles Lakers aus der NBA hatte die Slowenen im Achtelfinale gegen Italien (84:77) mit 42 Punkten in die nächste Runde geführt. Der 26-Jährige spielt ein überragendes Turnier und steht bei im Schnitt 34,0 Punkten. "Wie viel wir ihn eingrenzen oder stoppen können, werden wir sehen. Wir werden da schon ein paar Ideen haben. Aber wir spielen auch nicht gegen Luka Doncic, sondern gegen Slowenien", so Ibrahimagic.

Gegen den Europameister von 2017 sahen die Deutschen in der Vergangenheit oft gut aus. Bei der WM 2023 besiegten sie Doncic und Co. klar in der Zwischenrunde, in der Vorbereitung auf die laufende EM schlug der Weltmeister Slowenien zweimal. Nur bei einem der Testspiele hatte Doncic jedoch mitgewirkt. "Wir haben schon oft gegen die gespielt. Sie kennen uns, wir kennen sie. Es ist ein talentiertes Team. Das wird ein schwieriges Spiel", sagte Maodo Lo.

Nach dem lange sehr holprigen Auftritt im Achtelfinale gegen Portugal (85:58) muss sich Deutschland steigern, gegen den Außenseiter hatte der Medaillenkandidat über weite Strecken Probleme von der Dreierlinie. "Wir werden versuchen, das Spiel schnell zu machen und unsere Qualitäten zum Einsatz zu bringen: Unsere tiefe Bank und alles, was uns bisher ausgezeichnet hat", sagte Ibrahimagic, der den rekonvaleszenten Bundestrainer Àlex Mumbrú während der Partie wieder als Headcoach vertreten wird.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Nach Aus von Espirito Santo: Postecoglou übernimmt Nottingham

Der englische Fußball-Traditionsklub Nottingham Forest hat Ange Postecoglou als neuen Teammanager präsentiert. Die Verpflichtung des Australiers, der zuletzt auch Kandidat auf den Trainerposten bei Bundesligist Bayer Leverkusen gewesen sein soll, gab der Premier-League-Klub wenige Stunden nach der Entlassung von Teammanager Nuno Espirito Santo bekannt.

Kroos: DFB-Team "meilenweit entfernt" von WM-Titel-Reife

Fußball-Weltmeister Toni Kroos hat in seinem Podcast eine ernüchternde Bestandsaufnahme der deutschen Nationalmannschaft gegeben. Von WM-Titel-Reife sei das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann "Stand jetzt meilenweit entfernt und wirklich nicht gut", sagte Kroos in "Einfach mal luppen", dem Format, in dem er mit seinem Bruder Felix aktuelle Themen bespricht.

Köln-Profi Kilian erleidet erneuten Kreuzbandriss

Hiobsbotschaft für den 1. FC Köln: Abwehrspieler Luca Kilian hat sich erneut einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt für mehrere Monate aus. Der 26-Jährige verletzte sich am Montag im Training des Fußball-Bundesligisten, eine MRT-Untersuchung bestätigte die schwere Diagnose.

Nottingham entlässt Espirito Santo - Postecoglou Kandidat

Der englische Fußball-Traditionsklub Nottingham Forest hat als erster Verein der Premier-League-Saison seinen Trainer entlassen. Die Trennung von Teammanager Nuno Espirito Santo "aufgrund der jüngsten Ereignisse" gab der Tabellenzehnte in der Nacht zum Dienstag bekannt. Als Kandidat für die Nachfolge gilt Ange Postecoglou, der im Juni kurz nach dem Gewinn der Europa League bei Tottenham Hotspur entlassen worden war.

Textgröße ändern: