The National Times - Neuer Teamkollege für Lipowitz: Vermeersch wechselt zu Red Bull

Neuer Teamkollege für Lipowitz: Vermeersch wechselt zu Red Bull


Neuer Teamkollege für Lipowitz: Vermeersch wechselt zu Red Bull
Neuer Teamkollege für Lipowitz: Vermeersch wechselt zu Red Bull / Foto: © IMAGO/PHOTO NEWS/SID

Der deutsche Radsport-Shootingstar Florian Lipowitz erhält einen weiteren neuen Teamkollegen bei Red Bull-Bora-hansgrohe. Wie der Rennstall aus dem bayerischen Raubling am Mittwoch bekannt gab, wechselt der Belgier Gianni Vermeersch zur Saison 2026 zum deutschen Team um den Dritten der vergangenen Tour de France. Der 32-Jährige gilt als Klassiker-Spezialist und soll vor allem auch in diesen Rennen eingesetzt werden.

Textgröße ändern:

"Mit Gianni wollen wir Lücken schließen, die im vergangenen Frühjahr sichtbar wurden", sagte Teamchef Ralph Denk: "Unser Kader hat ohne Frage viel Klassiker-Qualität. Doch oft fehlten uns Routine, Tiefe und Durchsetzungskraft, um mit unseren Talenten das Finale zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass Gianni genau diesen Unterschied machen kann."

Damit baut das Lipowitz-Team weiter am Aufgebot für die nächste Saison. Vor Vermeersch hatte Red Bull bereits die Verpflichtung von Olympiasieger Remco Evenepoel verkündet.

T.Ward--TNT

Empfohlen

Vuelta: UAE Emirates-XRG siegt im Mannschaftszeitfahren

Das Spitzenteam UAE Emirates-XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der 80. Spanien-Rundfahrt gewonnen. Auf dem ersten Teilstück in Spanien setzten sich die acht UAE-Radprofis vor dem Rennstall Visma-Lease a Bike um Jonas Vingegaard durch. Der zweimalige Tour-de-France-Sieger übernahm trotz Platz zwei dennoch das Rote Trikot des Gesamtführenden von David Gaudu, der mit seinem Team Groupama-FDJ nur auf Rang neun kam.

Niederlage gegen Polen: DVV-Frauen verpassen Gruppensieg

Die deutschen Volleyballerinnen haben bei der WM in Thailand ihre erste Niederlage kassiert und damit den Gruppensieg verpasst. Im direkten Duell um Platz eins verlor die Mannschaft von Bundestrainer Giulio Bregoli am Mittwoch in Phuket 2:3 (25:21, 15:25, 25:19, 26:28, 17:19) gegen den Weltranglistendritten Polen, dabei vergab das Team vier Matchbälle. Zuvor hatte Deutschland souverän gegen Kenia und Vietnam (jeweils 3:0) gewonnen und sich vorzeitig das Ticket für das Achtelfinale gesichert.

Sané nach Nicht-Nominierung: "Ich muss einfach weiter Gas geben"

Leroy Sané will durch gute Leistungen so schnell wie möglich zurück in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kommen. "Ich muss jetzt einfach weiter Gas geben, meinen Rhythmus finden und dann startet auch bald die Champions League. Die Saison ist noch sehr lange", sagte Sané dem SID nach seiner Nicht-Berücksichtigung durch Bundestrainer Julian Nagelsmann für den Start in die WM-Qualifikation.

Ohne Mumbrú: Weltmeister nehmen erste Hürde souverän

Auch ohne Bundestrainer Àlex Mumbrú ist Weltmeister Deutschland vor einer Geisterkulisse mit einem ungefährdeten Sieg in die Basketball-EM gestartet. Unter der Regie von Assistenzcoach Alan Ibrahimagic, der den erkrankten Spanier an der Seitenlinie vertrat, schlug das Team um Kapitän Dennis Schröder Montenegro im ersten Vorrundenspiel im finnischen Tampere nach Startschwierigkeiten 106:76 (46:43). Weiter geht es in der Sechsergruppe B am Freitag (12.30 Uhr/RTL und MagentaSport) gegen Schweden, Mumbrú soll dann möglichst wieder auf der Bank sitzen.

Textgröße ändern: