The National Times - Mit frischer Frisur: Alcaraz startet souverän

Mit frischer Frisur: Alcaraz startet souverän


Mit frischer Frisur: Alcaraz startet souverän
Mit frischer Frisur: Alcaraz startet souverän / Foto: © SID

Mit neuer Frisur und wenig Mühe ist Tennisstar Carlos Alcaraz in seine Titelmission bei den US Open gestartet. Der spanische Weltranglistenzweite besiegte in seinem Auftaktmatch in New York den US-amerikanischen Aufschlagriesen Reilly Opelka mit 6:4, 7:5, 6:4 und präsentierte sich eine Woche nach seinem Triumph beim Masters in Cincinnati in einer guten Form.

Textgröße ändern:

Alcaraz peilt in Flushing Meadows seinen sechsten Grand-Slam-Titel an, mit dem Titelgewinn würde er dazu die Spitze der Weltrangliste von seinem Dauerrivalen Jannik Sinner (Italien) übernehmen. Der Turniersieger von 2022 war im Vorjahr völlig überraschend bereits in der zweiten Runde ausgeschieden und hat daher kaum Punkte zu verteidigen.

In New York überraschte er am Montag (Ortszeit) mit extrem kurz geschnittenen Haaren. Für seinen Buzz Cut bekam Alcaraz vom Publikum beim Siegerinterview großen Jubel. "Ich glaube, sie mögen es", sagte der Spanier mit einem Lachen. Mit seinem Auftritt in einer "schwierigen ersten Runde" zeigte er sich zufrieden.

Der Erfolg des 22-Jährigen gegen Opelka war nie gefährdet, in den entscheidenden Momenten machte der US-Amerikaner zu viele einfache Fehler. Alcaraz musste nicht an sein Limit gehen und nutzte nach etwas mehr als zwei Stunden Spielzeit seinen ersten Matchball zum Sieg. In der zweiten Runde trifft er auf den Italiener Mattia Bellucci.

J.Sharp--TNT

Empfohlen

Lehmann leidet mit ter Stegen: "Ganz blöde Situation"

Dem einstigen Nationaltorhüter Jens Lehmann geht die komplizierte Situation von Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona nahe. "Für Marc-André ist das natürlich eine ganz blöde Situation. Weil er im Verein nur zweite oder dritte Wahl gewesen wäre und jetzt keine Möglichkeit hat, den Verein zu wechseln durch seine Verletzung", sagte Lehmann bei der Verleihung der Sport-Bild-Awards am Montagabend in Hamburg.

Polzin über das Hamburg-Derby: "Können es kaum erwarten"

Flutlicht, 57.000 Zuschauer im ausverkauften Volksparkstadion – und dann auch noch das Derby: Trainer Merlin Polzin vom Aufsteiger Hamburger SV fiebert seinem ersten Heimspiel in der Bundesliga entgegen. "Ich glaube, die Stimmung wird sich Tag für Tag steigern und die Menschen, die es mit dem HSV halten, können es kaum erwarten, dass es losgeht – und das geht uns natürlich genauso", sagte Polzin am Montagabend am Rande der Sport-Bild-Awards über die anstehende Stadtmeisterschaft gegen den FC St. Pauli (Freitag, 20.30 Uhr/Sky).

Rückkehr mit 45: Williams verliert bei den US Open

Altstar Venus Williams hat bei ihrer Rückkehr auf die größte Tennis-Bühne eine Überraschung trotz couragierter Vorstellung verpasst. Die 45-Jährige unterlag bei den US Open in der ersten Runde der Vorjahres-Halbfinalistin Karolina Muchova aus Tschechien mit 3:6, 6:2, 1:6 - zeigte 28 Jahre nach ihrem Debüt in New York aber phasenweise eine bemerkenswerte Leistung.

US Open: Struff kämpft sich in die zweite Runde

Schwach gestartet, zurückgekämpft, am Ende der glückliche Sieger: Jan-Lennard Struff hat bei den US Open die zweite Runde erreicht. Der 35 Jahre alte Warsteiner, der sich über die Qualifikation ins Hauptfeld des letzten Grand Slams des Jahres gespielt hatte, besiegte den fünf Jahre jüngeren Amerikaner Mackenzie McDonald 3:6, 7:6 (7:4), 6:3, 6:3. In der zweiten Runde trifft er auf den an Nummer elf gesetzten Dänen Holger Rune.

Textgröße ändern: