The National Times - 1391 Spiele: Fluminense-Keeper Fabio bricht Weltrekord

1391 Spiele: Fluminense-Keeper Fabio bricht Weltrekord


1391 Spiele: Fluminense-Keeper Fabio bricht Weltrekord
1391 Spiele: Fluminense-Keeper Fabio bricht Weltrekord / Foto: © SID

Der brasilianische Torhüter Fabio hat den Rekord für die meisten Profi-Fußballspiele gebrochen. Der 44-Jährige bestritt in der Nacht auf Mittwoch beim 2:0-Sieg seines Vereins Fluminense gegen América de Cali aus Kolumbien sein 1391. Profispiel und überholte damit den englischen Schlussmann Peter Shilton, dessen Marke laut Guinnessbuch der Rekorde bei 1390 Partien liegt.

Textgröße ändern:

"Manchmal ist uns gar nicht bewusst, wie bedeutend eine solche Leistung ist, wie das Brechen dieses Rekords, der seit vielen Jahren Bestand hat", sagte Fabio, der seine gesamte Karriere in Brasilien verbracht hat und seinen Rekord nun weiter ausbauen dürfte. Der Stammkeeper hatte kürzlich seinen Vertrag bis Dezember 2026 verlängert."Er wird zweifellos noch lange weiter spielen", sagte Fluminense-Trainer Renato Gaucho: "Es wird für einen anderen Spieler schwierig sein, seinen Rekord zu übertreffen."

Fabio, zehnmaliger Nationalspieler Brasiliens, bestritt 1997 sein erstes Profispiel, im selben Jahr, in dem Shilton seine Karriere beendete. Dreimal gewann er die brasilianische Meisterschaft und holte 2023 mit Fluminense die Copa Libertadores. Im Sommer erreichte er zudem das Halbfinale der Klub-WM.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Deutschland Tour: Wärenskjold gewinnt Prolog – Lipowitz 36.

Radsport-Shootingstar Florian Lipowitz (24) hat sich nach seinem sensationellen dritten Platz bei der Tour de France mit einem durchwachsenen Auftritt bei der Deutschland Tour zurückgemeldet. Der Publikumsliebling vom Team Red Bull Bora-hansgrohe kam beim nur 3,1 km langen Zeitfahren auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen auf Rang 36. Den Tagessieg sicherte sich der Norweger Sören Wärenskjold.

Sky: Toptalent Wanner wechselt von Bayern zur PSV

Bayern München gibt offensichtlich den nächsten Offensivspieler ab. So soll Toptalent Paul Wanner vom deutschen Fußball-Rekordmeister zur PSV Eindhoven in die Niederlande wechseln. Dies berichtet Sky. Demnach erhalten die Bayern für den 19-Jährigen eine fixe Ablöse von 15 Millionen Euro. Durch Bonuszahlungen kann sich die Summe noch erhöhen. Die Münchner sichern sich dem Vernehmen nach aber eine Rückkaufoption für den U21-Nationalspieler.

"Juristisch fragwürdig": Mihambo kritisiert Gentest-Einführung

Tokio-Olympiasiegerin Malaika Mihambo hat scharfe Kritik an der kurzfristigen Einführung verpflichtender Gentests durch den Leichtathletik-Weltverband World Athletics geübt. "Ich sehe diese Maßnahme sehr kritisch. In kürzester Zeit alle Athletinnen weltweit zu Gentests verpflichten zu wollen, ist juristisch fragwürdig, ethisch heikel und wissenschaftlich verkürzt", sagte die Weitspringerin im Gespräch mit dem Sport-Informations-Dienst (SID).

Schwere Verletzung: Kapitän Wissmann fehlt Eisbären lange

Kapitän Kai Wissmann vom deutschen Eishockey-Meister Eisbären Berlin muss den nächsten verletzungsbedingten Rückschlag verkraften. Wie der Hauptstadtklub am Mittwoch mitteilte, zog sich der Verteidiger im Training eine Verletzung der Achillessehne zu. Wissmann unterzog sich bereits einer Operation, die prognostizierte Ausfalldauer beträgt laut Vereinsangaben mehrere Monate. Bereits im Februar stehen die Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo an, schon die WM im Mai hatte Wissmann aufgrund einer Handverletzung verpasst.

Textgröße ändern: