The National Times - Henriksen über kuriosen Platzverweis: "War nicht clever"

Henriksen über kuriosen Platzverweis: "War nicht clever"


Henriksen über kuriosen Platzverweis: "War nicht clever"
Henriksen über kuriosen Platzverweis: "War nicht clever" / Foto: © Imago/Jan Huebner/SID

Bo Henriksen nahm seinen kuriosen Platzverweis gelassen. "Nein, das war nicht so clever", sagte der Trainer von Bundesligist FSV Mainz 05 nach dem knappen 1:0-Sieg in der ersten DFB-Pokalrunde bei Zweitligist Dynamo Dresden, bei dem er die letzten Minuten der hektischen Schlussphase von der Tribüne aus beobachten musste.

Textgröße ändern:

Was war passiert? Henriksen hatte weit außerhalb seiner Coachingzone einen schnellen Einwurf der Dresdner unterbunden und wurde von Schiedsrichter Florian Badstübner wegen seiner groben Unsportlichkeit auf die Tribüne verbannt (87.). Damit fehlt der Däne in der zweiten Runde (28./29. Oktober).

"Ich habe gedacht, das sei zu 100 Prozent unser Ball", sagte Henriksen - und musste grinsen: "Das ist Fußball. Ich habe mit dem Schiri gesprochen, das ist kein Problem. Er ist ein guter Schiri."

Insgesamt war der 50-Jährige erleichtert. "Das war genau das, was wir erwartet haben. Wichtig für uns: Wir haben keine Verletzten. Wir haben gewonnen, alles ist perfekt", sagte Henriksen.

Weiter geht es bereits am Donnerstagabend, dann steht in Norwegen das Playoff-Hinspiel in der Conference League bei Rosenborg Trondheim auf dem Programm. Und auch der eng getaktete Terminplan brachte Henriksen trotz all der Kritik im Vorfeld an diesem Abend in Dresden nicht mehr aus der Ruhe. "Das sind Profis, die können natürlich alle drei Tage Fußball spielen", so der Trainer: "Kein Problem. Wir müssen auch gegen Trondheim gewinnen."

H.Davies--TNT

Empfohlen

Tennis: Swiatek feiert Cincinnati-Premiere

Tennis-Star Iga Swiatek hat zum ersten Mal das WTA-Turnier in Cincinnati gewonnen. Die Wimbledonsiegerin aus Polen setzte sich im Endspiel am Montag (Ortszeit) 7:5, 6:4 gegen die Italienerin Jasmine Paolini durch und sicherte sich bei der Generalprobe für die US Open damit ihren elften Titel bei einem WTA-1000-Event.

Aufregung um Foul an Couto: "Ein Anschlag"

Nach dem Aufreger kurz vor Schluss fand Niko Kovac deutliche Worte. "Ich muss ganz ehrlich sagen: So geht man nicht hin", sagte der Trainer von Borussia Dortmund nach dem mühsamen 1:0 (0:0) in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Drittligisten Rot-Weiss Essen am ARD-Mikrofon. Aufgebracht hatte ihn das brutale Foul an Yan Couto in der Nachspielzeit.

Monterrey: Maria mit Nehmerqualitäten in Runde zwei

Tennisspielerin Tatjana Maria hat beim WTA-Turnier im mexikanischen Monterrey dank großer Nervenstärke die zweite Runde erreicht. Die 38-Jährige schlug bei der Generalprobe für die US Open die Ungarin Anna Bondar 7:6 (7:5), 7:5 und trifft im Kampf ums Viertelfinale nun auf die Tschechin Linda Noskova (Nr. 6) oder Qualifikantin Lulu Sun aus Neuseeland.

"Finde ich nicht": Matthäus widerspricht Kanes Sorgen

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht Bayern München vor allem dank junger Talente wie Lennart Karl und Jonah Kusi-Asare für die neue Saison der Fußball-Bundesliga gewappnet. "Diesen Spielern sollte man nun eine Chance geben und ich finde nicht, dass der Kader - selbst ohne den gehandelten Christopher Nkunku - zu klein ist", schrieb der 64-Jährige in seiner Sky-Kolumne. Die Sorgen von Stürmerstar Harry Kane, dass der FCB "ein bisschen dünn aufgestellt" sei, könne er nicht teilen.

Textgröße ändern: