The National Times - "Alle Dämme gebrochen": Kwasniok und Köln erleichtert

"Alle Dämme gebrochen": Kwasniok und Köln erleichtert


"Alle Dämme gebrochen": Kwasniok und Köln erleichtert
"Alle Dämme gebrochen": Kwasniok und Köln erleichtert / Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Graf/SID

Lukas Kwasniok hatte schon abgeschaltet, an den Sieg in der regulären Spielzeit hatte der neue Trainer des 1. FC Köln bei seinem wilden Pflichtspieldebüt im DFB-Pokal nicht mehr geglaubt. "Ich war gedanklich schon in der Verlängerung nach dem 1:1. Dann sind beim 2:1 natürlich alle Dämme gebrochen", sagte der 44-Jährige nach dem dramatischen 2:1 (0:0) beim "Angstgegner" Jahn Regensburg.

Textgröße ändern:

Mit einem Doppelschlag drehten Eric Martel (90.+6) und Isak Johannesson (90.+8) das Erstrundenduell beim Drittligisten in der Nachspielzeit. Zuvor hatte der Favorit durch den Treffer von Benedikt Bauer (66.) schon vor dem Aus gestanden. "Ich will nicht sagen, dass es uns leidtut, dass wir weiter sind. Wir freuen uns sehr. Aber Fußball ist manchmal hart", sagte Kwasniok ob der starken Leistung des Außenseiters.

2020/21 im Achtelfinale und 2022/23 in der ersten Runde war Köln noch am Jahn gescheitert. Die Wiedergutmachung verlief über weite Strecken sehr holprig. "Es geht nicht darum einen Schönheitspreis zu gewinnen, sondern eine Runde weiter zu kommen", sagte Ron-Robert Zieler bei Sky: "Wenn man dann zum Jubeln vor die Fans geht, ist das einfach ein brutal geiles Gefühl."

Am kommenden Sonntag bedarf es in Mainz (15.30 Uhr/DAZN) dennoch einer Leistungssteigerung. Der Bundesliga-Auftakt sei jedoch "etwas komplett anderes", sagte Zieler: "Da werden wir sehen, wo wir stehen. Ich glaube, dass wir ganz gut vorbereitet sind."

T.Bailey--TNT

Empfohlen

"Nichts eingebüßt": Matthäus für DFB-Comeback von Neuer

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat mit Blick auf die WM 2026 für ein mögliches Comeback von Manuel Neuer im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft plädiert. "Die Besten sollten spielen, Manu hat bei der Klub-WM gezeigt, dass er nichts von seinem Können eingebüßt hat. Er und ter Stegen sind unsere überragenden Torhüter", sagte Matthäus im Interview mit dem kicker (Montagsausgabe) und ergänzte: "Die anderen sind gut, aber für den WM-Titel reicht das nicht."

"Schöner Abschluss": Oruz beschließt DHB-Karriere mit EM-Silber

Nach der Finalpleite flossen auch bei Selin Oruz die Tränen, minutenlang lag sie sich mit ihren Mitspielerinnen in den Armen. Mit dem Ende der Heim-EM in Mönchengladbach betrauerte sie mehr als nur den geplatzten Traum von Gold. "Wenn ich zurückblicke, dann kommen natürlich ganz viele Emotionen der letzten Jahre hoch", sagte die 177-malige Hockey-Nationalspielerin, direkt nach Abpfiff hatte sie ihr Karrierende im DHB-Dress verkündet.

Wagner nach Debüt: "Bin am richtigen Ort"

Sandro Wagner sieht sich nach seinem erfolgreichen Debüt als Trainer des FC Augsburg in seiner Entscheidung bestätigt. "Ich bin hier genau am richtigen Ort", sagte der 37-Jährige nach dem 2:0 (0:0) seiner Mannschaft in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Regionalligisten Hallescher FC.

Abseitstor beim 1:1: Müller-Mania beim Debüt für Vancouver

Thomas Müller brauchte keine drei Minuten, da lag der Ball schon im Tor: Gleich bei seinem Debüt für die Vancouver Whitecaps hat der Weltmeister die Fans in Kanada in Ekstase versetzt. Das einzige Problem: Wegen einer vorherigen Abseitsstellung zählte der Treffer nicht, kurz vor Schluss kassierten die Whitecaps gegen Houston Dynamo zudem noch den Treffer zum 1:1 (1:0)-Endstand.

Textgröße ändern: