The National Times - "Knie wie ein 15-Jähriger": Müller offen für Kunstrasen

"Knie wie ein 15-Jähriger": Müller offen für Kunstrasen


"Knie wie ein 15-Jähriger": Müller offen für Kunstrasen
"Knie wie ein 15-Jähriger": Müller offen für Kunstrasen / Foto: © SID

Thomas Müller muss sich schnellstmöglich umgewöhnen - seine Heimspiele wird der Weltmeister von 2014 künftig mit den Vancouver Whitecaps auf Kunstrasen bestreiten. "Ich bin auf dem Land aufgewachsen, da gab es viele Kühe und grünes Gras. Aber in meiner Jugend haben wir auch oft auf Kunstrasen gespielt", scherzte der 35-Jährige. Seine Knie seien ohnehin "wie die eines 15-Jährigen - hat mein Arzt gesagt. Also daran liegt es nicht."

Textgröße ändern:

Anders als nahezu überall in den europäischen Profiligen wird in der nordamerikanischen MLS bei mehreren Klubs auf Kunst- statt Naturrasen gespielt - unter anderem im BC Place, dem Heimstadion der Whitecaps, das zugleich einer der Austragungsorte der Fußball-WM 2026 ist. "Ich glaube, ich habe überhaupt kein Problem, mich anzupassen", sagte Müller: "Und bei dieser Art von Kunstrasen ist es oft sogar positiv fürs Passspiel."

Schon am Sonntag soll der frühere Nationalspieler, der nach 25 Jahren beim FC Bayern eine neue Herausforderung auf sich genommen hat, auf dem ungewohnten Untergrund sein Debüt in der Major League Soccer (MLS) gegen Houston Dynamo geben. Die Begeisterung angesichts der Ankunft des neuen Hoffnungsträgers in Kanada ist riesig, die Partie ausverkauft (Kapazität: 54.500 Zuschauer) - wie alle restlichen Heimspiele der Whitecaps in der regulären Saison.

T.Bailey--TNT

Empfohlen

Die Comeback-Kings sind zurück: Hockey-Männer gewinnen EM-Gold

Zwölf Jahre des Wartens sind vorbei, der Dauerrivale ist endlich geschlagen: Die deutschen Hockey-Männer haben sich auf heimischem Boden zum Europameister gekrönt. Im Finalkrimi von Mönchengladbach bewies der Weltmeister erneut seine Comeback-Qualitäten und siegte im Shootout mit 4:1 gegen die Niederlande, nach 60 Minuten hatte es 1:1 (0:1) gestanden. Ein Jahr nach der bitteren Finalpleite von Paris triumphierte die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) damit wieder in einem Endspiel gegen den Nachbarn.

Pokal: Nürnberg blamiert sich in Illertissen

Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals blamiert und seinen Fehlstart in die Saison endgültig perfekt gemacht. Nach zwei Niederlagen in der Liga verlor die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose beim Regionalligisten FV Illertissen in einer dramatischen Partie mit 5:6 im Elfmeterschießen und steht bereits früh in der Saison mächtig unter Druck. Nach 120 Minuten hatte es 3:3 gestanden.

Werner mit glanzlosem Erfolg beim RB-Pflichtspieldebüt

Ole Werner hat bei seinem Pflichtspieldebüt als Trainer von RB Leipzig einen glanzlosen Erfolg gefeiert. Der Fußball-Bundesligist gewann nach einem weitgehend schwachen Auftritt in der ersten Runde des DFB-Pokals nur mit Mühe 4:2 (2:2) beim Regionalligisten SV Sandhausen.

Nach Kraftakt: HSV verhindert Pokal-Blamage

Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV hat nur dank eines Kraftakts eine Blamage im DFB-Pokal verhindert. Die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin siegte beim Oberligisten FK Pirmasens mit 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung, eine Woche vor dem Saisonstart bei Borussia Mönchengladbach präsentierten sich die Gäste dabei lange Zeit in einer bedenklichen Verfassung.

Textgröße ändern: