The National Times - Zwei Siege an einem Tag: Zverev im Viertelfinale

Zwei Siege an einem Tag: Zverev im Viertelfinale


Zwei Siege an einem Tag: Zverev im Viertelfinale
Zwei Siege an einem Tag: Zverev im Viertelfinale / Foto: © SID

Alexander Zverev hat nach einem ungewöhnlichen Arbeitstag das Viertelfinale beim ATP-Masters in Cincinnati erreicht. Nachdem er zuvor mit einem Vier-Minuten-Auftritt den US-Amerikaner Brandon Nakashima endgültig geschlagen hatte, bezwang er im Achtelfinale einige Stunden später auch Karen Chatschanow. Zverev profitierte dabei von einer Aufgabe seines Gegners beim Stand von 7:5, 3:0.

Textgröße ändern:

Gegen den formstarken Chatschanow hatte Zverev zuletzt noch verloren. Beim ATP-Turnier in Toronto siegte der Russe trotz eines Matchballs des Deutschen in einem extrem engen Halbfinale. Diesmal war Zverev gegen einen möglicherweise bereits angeschlagenen Gegner von Beginn an der dominierende Spieler.

Zverev schlug gewohnt stark auf, leistete sich nur wenige Fehler und präsentierte sich auch mutig und aggressiv. Immer wieder suchte er den Weg ans Netz und hatte damit großen Erfolg. Auf den Weg zu den US Open (ab 24. August) kommt der Hamburger immer besser in Fahrt, die ganz kniffligen Aufgaben in Cincinnati warten aber noch. Im Viertelfinale trifft Zverev womöglich auf Toronto-Sieger Ben Shelton, anschließend könnte ein Duell mit Topstar Carlos Alcaraz warten.

Vor seinem Achtelfinal-Auftritt hatte Zverev am Mittwochmittag (Ortszeit) bereits "nachsitzen" müssen. Am Vortag war die Partie gegen Nakashima beim Stand von 6:4, 5:4 und Aufschlag Zverevs wegen eines Gewitters über Nacht unterbrochen worden. Zverev brauchte anschließend nur sechs Ballwechsel, um die Hürde zu nehmen und ins Achtelfinale des mit 9,2 Millionen US-Dollar dotierten Hartplatz-Turniers einzuziehen.

S.O'brien--TNT

Empfohlen

Die Comeback-Kings sind zurück: Hockey-Männer gewinnen EM-Gold

Zwölf Jahre des Wartens sind vorbei, der Dauerrivale ist endlich geschlagen: Die deutschen Hockey-Männer haben sich auf heimischem Boden zum Europameister gekrönt. Im Finalkrimi von Mönchengladbach bewies der Weltmeister erneut seine Comeback-Qualitäten und siegte im Shootout mit 4:1 gegen die Niederlande, nach 60 Minuten hatte es 1:1 (0:1) gestanden. Ein Jahr nach der bitteren Finalpleite von Paris triumphierte die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) damit wieder in einem Endspiel gegen den Nachbarn.

Pokal: Nürnberg blamiert sich in Illertissen

Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals blamiert und seinen Fehlstart in die Saison endgültig perfekt gemacht. Nach zwei Niederlagen in der Liga verlor die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose beim Regionalligisten FV Illertissen in einer dramatischen Partie mit 5:6 im Elfmeterschießen und steht bereits früh in der Saison mächtig unter Druck. Nach 120 Minuten hatte es 3:3 gestanden.

Werner mit glanzlosem Erfolg beim RB-Pflichtspieldebüt

Ole Werner hat bei seinem Pflichtspieldebüt als Trainer von RB Leipzig einen glanzlosen Erfolg gefeiert. Der Fußball-Bundesligist gewann nach einem weitgehend schwachen Auftritt in der ersten Runde des DFB-Pokals nur mit Mühe 4:2 (2:2) beim Regionalligisten SV Sandhausen.

Nach Kraftakt: HSV verhindert Pokal-Blamage

Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV hat nur dank eines Kraftakts eine Blamage im DFB-Pokal verhindert. Die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin siegte beim Oberligisten FK Pirmasens mit 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung, eine Woche vor dem Saisonstart bei Borussia Mönchengladbach präsentierten sich die Gäste dabei lange Zeit in einer bedenklichen Verfassung.

Textgröße ändern: