The National Times - Undav: Diskussion um Woltemade "ausgelutscht"

Undav: Diskussion um Woltemade "ausgelutscht"


Undav: Diskussion um Woltemade "ausgelutscht"
Undav: Diskussion um Woltemade "ausgelutscht" / Foto: © IMAGO/Hoermann/SID

Für Fußball-Nationalspieler Deniz Undav vom VfB Stuttgart spielt der anhaltende Poker mit Bayern München um seinen Mitspieler Nick Woltemade im anstehenden Supercup keine Rolle. "Das ist sein Thema, uns interessiert es nicht. Das ist jetzt auch ausgelutscht", sagte Undav vor dem Duell mit den Bayern am Samstag (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) in Stuttgart gegenüber Sky und ergänzte: "Wenn er hierbleibt, freuen wir uns. Das Spiel am Samstag ist wichtig, da interessiert es mich nicht, ob Bayern einen Spieler von uns will."

Textgröße ändern:

Auch Woltemade, der sich laut mehreren Medienberichten schon seit Wochen mit den Bayern über einen Wechsel in diesem Sommer einig ist, mache einen "ganz normalen" Eindruck, betonte Undav: "Er trainiert ganz normal wie immer, lacht auch und macht seine Späße. Er hat am Wochenende auch wieder gut gespielt. Es ist auch nicht sein Bier. Das müssen die Leute um ihn herum klären, deshalb konzentriert er sich auf Fußball und geht gut mit der Situation um."

Die Bayern haben dem Vernehmen nach bislang 50 Millionen plus fünf Millionen Euro Boni für Woltemade geboten. DFB-Pokalsieger Stuttgart will aber wohl erst ab 65 Millionen mit den Münchnern verhandeln. Bayerns Sportvorstand Max Eberl hatte zuletzt betont, das Thema sei vorerst "vom Tisch". Jedoch wird darüber spekuliert, dass ein möglicher Verkauf von Bayerns Kingsley Coman nach Saudi-Arabien den Poker noch einmal anheizen könnte.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

Die Comeback-Kings sind zurück: Hockey-Männer gewinnen EM-Gold

Zwölf Jahre des Wartens sind vorbei, der Dauerrivale ist endlich geschlagen: Die deutschen Hockey-Männer haben sich auf heimischem Boden zum Europameister gekrönt. Im Finalkrimi von Mönchengladbach bewies der Weltmeister erneut seine Comeback-Qualitäten und siegte im Shootout mit 4:1 gegen die Niederlande, nach 60 Minuten hatte es 1:1 (0:1) gestanden. Ein Jahr nach der bitteren Finalpleite von Paris triumphierte die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) damit wieder in einem Endspiel gegen den Nachbarn.

Pokal: Nürnberg blamiert sich in Illertissen

Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals blamiert und seinen Fehlstart in die Saison endgültig perfekt gemacht. Nach zwei Niederlagen in der Liga verlor die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose beim Regionalligisten FV Illertissen in einer dramatischen Partie mit 5:6 im Elfmeterschießen und steht bereits früh in der Saison mächtig unter Druck. Nach 120 Minuten hatte es 3:3 gestanden.

Werner mit glanzlosem Erfolg beim RB-Pflichtspieldebüt

Ole Werner hat bei seinem Pflichtspieldebüt als Trainer von RB Leipzig einen glanzlosen Erfolg gefeiert. Der Fußball-Bundesligist gewann nach einem weitgehend schwachen Auftritt in der ersten Runde des DFB-Pokals nur mit Mühe 4:2 (2:2) beim Regionalligisten SV Sandhausen.

Nach Kraftakt: HSV verhindert Pokal-Blamage

Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV hat nur dank eines Kraftakts eine Blamage im DFB-Pokal verhindert. Die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin siegte beim Oberligisten FK Pirmasens mit 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung, eine Woche vor dem Saisonstart bei Borussia Mönchengladbach präsentierten sich die Gäste dabei lange Zeit in einer bedenklichen Verfassung.

Textgröße ändern: