The National Times - "Wie im Drehbuch": Chevalier-Debüt mit Höhen und Tiefen

"Wie im Drehbuch": Chevalier-Debüt mit Höhen und Tiefen


"Wie im Drehbuch": Chevalier-Debüt mit Höhen und Tiefen
"Wie im Drehbuch": Chevalier-Debüt mit Höhen und Tiefen / Foto: © SID

Erst im Spiel gepatzt, dann im Elfmeterkrimi gerettet - und schließlich mit der Trophäe vor den Fans: Der viel diskutierte Neuzugang Lucas Chevalier hat bei seinem Debüt für Paris Saint-Germain einen Abend voller wechselnder Emotionen erlebt. "Das wirkt ein bisschen wie ein Drehbuch – er kommt rein und hat direkt ein Elfmeterschießen", scherzte Mitspieler Ousmane Dembélé am Mikrofon von Canal+: "Für seinen Einstand ist das super, wir freuen uns."

Textgröße ändern:

Den Wirbel um die Ausbootung des Triple-Helden Gianluigi Donnarumma blendeten die Champions-League-Sieger von PSG nach dem 4:3 im Elfmeterschießen des UEFA-Supercups gegen Tottenham Hotspur aus. "Wir haben Lucas vertraut. Wir kennen ihn", sagte Kapitän Marquinhos und ergänzte mit Blick auf den Wechsel des Donnarumma-Nachfolgers, der erst am Ende der vergangenen Woche für rund 40 Millionen Euro vom OSC Lille gekommen war. "Man muss mit dem Druck umgehen können, so ist das bei PSG. Willkommen bei uns! Er ist ein Top-Torwart."

Viele Augen waren auf den 23-Jährigen gerichtet, nachdem Trainer Luis Enrique Donnarumma aussortiert hatte. Der Italiener zeigte sich entsetzt, seine Tage in Paris dürften trotz der einzigartigen Vorsaison gezählt sein - Chevalier ist der neue Mann im Tor. Beim Treffer zum 0:2 sah er zwar äußerst schlecht aus, dank der späten Pariser Aufholjagd konnte der Franzose seinen Fehler mit einem gehaltenen Elfmeter im Duell vom Punkt aber wieder ausbügeln.

PSG belohnte sich mit dem ersten Titel der noch jungen Saison zudem für einen Kraftakt nach dem 0:2-Rückstand. Und das, obwohl sich das Team wegen des Finals der Klub-WM (0:3 gegen den FC Chelsea) Mitte Juli erst in der Vorwoche wieder versammelt hatte. Nach nur einer Woche Training sei es "hart" gewesen, sagte Dembélé. "Wir hatten nicht viel Zeit", ergänzte Marquinhos, "aber man hat gesehen, dass es beim Fußball nicht nur um die körperliche Verfassung geht."

M.Davis--TNT

Empfohlen

Die Comeback-Kings sind zurück: Hockey-Männer gewinnen EM-Gold

Zwölf Jahre des Wartens sind vorbei, der Dauerrivale ist endlich geschlagen: Die deutschen Hockey-Männer haben sich auf heimischem Boden zum Europameister gekrönt. Im Finalkrimi von Mönchengladbach bewies der Weltmeister erneut seine Comeback-Qualitäten und siegte im Shootout mit 4:1 gegen die Niederlande, nach 60 Minuten hatte es 1:1 (0:1) gestanden. Ein Jahr nach der bitteren Finalpleite von Paris triumphierte die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) damit wieder in einem Endspiel gegen den Nachbarn.

Pokal: Nürnberg blamiert sich in Illertissen

Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals blamiert und seinen Fehlstart in die Saison endgültig perfekt gemacht. Nach zwei Niederlagen in der Liga verlor die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose beim Regionalligisten FV Illertissen in einer dramatischen Partie mit 5:6 im Elfmeterschießen und steht bereits früh in der Saison mächtig unter Druck. Nach 120 Minuten hatte es 3:3 gestanden.

Werner mit glanzlosem Erfolg beim RB-Pflichtspieldebüt

Ole Werner hat bei seinem Pflichtspieldebüt als Trainer von RB Leipzig einen glanzlosen Erfolg gefeiert. Der Fußball-Bundesligist gewann nach einem weitgehend schwachen Auftritt in der ersten Runde des DFB-Pokals nur mit Mühe 4:2 (2:2) beim Regionalligisten SV Sandhausen.

Nach Kraftakt: HSV verhindert Pokal-Blamage

Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV hat nur dank eines Kraftakts eine Blamage im DFB-Pokal verhindert. Die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin siegte beim Oberligisten FK Pirmasens mit 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung, eine Woche vor dem Saisonstart bei Borussia Mönchengladbach präsentierten sich die Gäste dabei lange Zeit in einer bedenklichen Verfassung.

Textgröße ändern: