The National Times - Nullnummer reicht: Hockey-Frauen im EM-Halbfinale

Nullnummer reicht: Hockey-Frauen im EM-Halbfinale


Nullnummer reicht: Hockey-Frauen im EM-Halbfinale
Nullnummer reicht: Hockey-Frauen im EM-Halbfinale / Foto: © IMAGO/Axel Kaste/SID

Deutschlands Hockey-Frauen haben bei der Heim-EM in Mönchengladbach das Halbfinale erreicht. Dem Team von Bundestrainerin Janneke Schopman reichte im entscheidenden Duell um das Weiterkommen ein 0:0 gegen Irland, um hinter dem dominierenden Olympiasieger Niederlande auf Rang zwei der Gruppe A in die K.o.-Runde einzuziehen. In der Vorschlussrunde trifft der Olympia-Vierte am Freitag (20.00 Uhr/MagentaSport) wie vor zwei Jahren auf Belgien.

Textgröße ändern:

Die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) tat sich bei rund 30 Grad gegen disziplinierte Irinnen enorm schwer. Im ersten Viertel bewahrte Torhüterin Julia Sonntag ihr Team mit einem gehaltenen Siebenmeter (9.) vor dem Rückstand, auch anschließend musste Deutschland einige brenzlige Situationen überstehen. Offensiv blieben die Danas weitgehend harmlos.

Nach dem Auftaktsieg über Frankreich (4:1) und der Klatsche gegen die Niederlande (1:5) hätte eine Niederlage mit zwei Toren Differenz das historische Aus für Deutschland bedeutet. Noch nie hat eine deutsche Frauen-Auswahl bei der seit 1984 ausgetragenen EM die K.o.-Phase verpasst.

Im Halbfinale kommt es nun zum erneuten Aufeinandertreffen mit den Belgierinnen, denen Deutschland vor zwei Jahren in der Runde der letzten vier an selber Stelle mit 0:1 unterlegen war. Um ins Endspiel einzuziehen, wird aber eine Leistungssteigerung nötig sein.

Schon am Donnerstag kämpfen die deutschen Männer um den Finaleinzug. Um 20.00 Uhr (MagentaSport) trifft der Weltmeister von 2023 auf die formstarken Spanier, gegen die die Honamas zuletzt dreimal nacheinander verloren.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Die Comeback-Kings sind zurück: Hockey-Männer gewinnen EM-Gold

Zwölf Jahre des Wartens sind vorbei, der Dauerrivale ist endlich geschlagen: Die deutschen Hockey-Männer haben sich auf heimischem Boden zum Europameister gekrönt. Im Finalkrimi von Mönchengladbach bewies der Weltmeister erneut seine Comeback-Qualitäten und siegte im Shootout mit 4:1 gegen die Niederlande, nach 60 Minuten hatte es 1:1 (0:1) gestanden. Ein Jahr nach der bitteren Finalpleite von Paris triumphierte die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) damit wieder in einem Endspiel gegen den Nachbarn.

Pokal: Nürnberg blamiert sich in Illertissen

Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals blamiert und seinen Fehlstart in die Saison endgültig perfekt gemacht. Nach zwei Niederlagen in der Liga verlor die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose beim Regionalligisten FV Illertissen in einer dramatischen Partie mit 5:6 im Elfmeterschießen und steht bereits früh in der Saison mächtig unter Druck. Nach 120 Minuten hatte es 3:3 gestanden.

Werner mit glanzlosem Erfolg beim RB-Pflichtspieldebüt

Ole Werner hat bei seinem Pflichtspieldebüt als Trainer von RB Leipzig einen glanzlosen Erfolg gefeiert. Der Fußball-Bundesligist gewann nach einem weitgehend schwachen Auftritt in der ersten Runde des DFB-Pokals nur mit Mühe 4:2 (2:2) beim Regionalligisten SV Sandhausen.

Nach Kraftakt: HSV verhindert Pokal-Blamage

Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV hat nur dank eines Kraftakts eine Blamage im DFB-Pokal verhindert. Die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin siegte beim Oberligisten FK Pirmasens mit 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung, eine Woche vor dem Saisonstart bei Borussia Mönchengladbach präsentierten sich die Gäste dabei lange Zeit in einer bedenklichen Verfassung.

Textgröße ändern: