The National Times - Ex-Weltmeister Mustafi wird Co-Trainer der U21

Ex-Weltmeister Mustafi wird Co-Trainer der U21


Ex-Weltmeister Mustafi wird Co-Trainer der U21
Ex-Weltmeister Mustafi wird Co-Trainer der U21 / Foto: © IMAGO / Eibner/SID

Rio-Weltmeister Shkodran Mustafi wird neuer Co-Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft. Der 33-Jährige schließt damit die Lücke, die Routinier Hermann Gerland (71) mit Beendigung seiner Trainerkarriere hinterlassen hat. "Meine Vorfreude ist riesig", sagte Mustafi, der im Sommer 2024 seine aktive Karriere beendet hatte und seither als Co-Trainer der deutschen U17 arbeitete.

Textgröße ändern:

Bei der U21 komplettiert der Weltmeister von 2014 das Trainerteam um Chefcoach Antonio Di Salvo und Assistent Ovid Hajou. Erstmals auf der Bank sitzen wird er im Länderspiel in Albanien am 5. September, vier Tage später steht in Rostock gegen Lettland das erste Qualifikationsspiel für die EM 2027 an.

"Shkodran hat in seinem Jahr bei der U17 gezeigt, welchen Mehrwert er für die Entwicklung von jungen Spielern leisten kann", sagte DFB-Sport-Geschäftsführer Andreas Rettig: "Er ist noch sehr nah an der Alltagssituation der Spieler und kann durch seine Profierfahrung in mehreren Ländern und bei der Nationalmannschaft wichtige Impulse ins Trainerteam einbringen."

Mustafis Eltern gehörten der albanischen Minderheit in Nordmazedonien an, in Albanien und Serbien wird auch die kommende EM stattfinden. "Ich möchte auf und neben dem Platz meine Erfahrungen und mein Wissen an die jungen Profis weitergeben und mich so im Trainerteam von Toni Di Salvo einbringen. Gleichzeitig bietet mir die neue Aufgabe die Möglichkeit, als Trainer den nächsten Schritt machen zu können", sagte der 20-malige Nationalspieler.

Mustafi hatte seit der U15 als Spieler alle U-Nationalmannschaften durchlaufen, der WM Titel 2014, das EM-Halbfinale 2016 und der Gewinn des FIFA-Konföderationen-Pokals 2017 waren die Höhepunkte seiner Karriere im DFB-Trikot. "Nach dem Ausscheiden von Hermann Gerland haben wir uns bewusst für einen jungen Trainer entschieden", sagte Di Salvo: "Ich freue mich sehr, dass mit Shkodran nicht nur ein guter Typ, sondern auch ein sehr erfolgreicher Ex-Profi zu unserem Trainerteam stößt, der aufgrund seines Alters noch sehr nah an den Spielern dran ist."

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Die Comeback-Kings sind zurück: Hockey-Männer gewinnen EM-Gold

Zwölf Jahre des Wartens sind vorbei, der Dauerrivale ist endlich geschlagen: Die deutschen Hockey-Männer haben sich auf heimischem Boden zum Europameister gekrönt. Im Finalkrimi von Mönchengladbach bewies der Weltmeister erneut seine Comeback-Qualitäten und siegte im Shootout mit 4:1 gegen die Niederlande, nach 60 Minuten hatte es 1:1 (0:1) gestanden. Ein Jahr nach der bitteren Finalpleite von Paris triumphierte die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) damit wieder in einem Endspiel gegen den Nachbarn.

Pokal: Nürnberg blamiert sich in Illertissen

Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals blamiert und seinen Fehlstart in die Saison endgültig perfekt gemacht. Nach zwei Niederlagen in der Liga verlor die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose beim Regionalligisten FV Illertissen in einer dramatischen Partie mit 5:6 im Elfmeterschießen und steht bereits früh in der Saison mächtig unter Druck. Nach 120 Minuten hatte es 3:3 gestanden.

Werner mit glanzlosem Erfolg beim RB-Pflichtspieldebüt

Ole Werner hat bei seinem Pflichtspieldebüt als Trainer von RB Leipzig einen glanzlosen Erfolg gefeiert. Der Fußball-Bundesligist gewann nach einem weitgehend schwachen Auftritt in der ersten Runde des DFB-Pokals nur mit Mühe 4:2 (2:2) beim Regionalligisten SV Sandhausen.

Nach Kraftakt: HSV verhindert Pokal-Blamage

Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV hat nur dank eines Kraftakts eine Blamage im DFB-Pokal verhindert. Die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin siegte beim Oberligisten FK Pirmasens mit 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung, eine Woche vor dem Saisonstart bei Borussia Mönchengladbach präsentierten sich die Gäste dabei lange Zeit in einer bedenklichen Verfassung.

Textgröße ändern: