The National Times - Müller hebt ab: "Ich bin leicht nervös"

Müller hebt ab: "Ich bin leicht nervös"


Müller hebt ab: "Ich bin leicht nervös"
Müller hebt ab: "Ich bin leicht nervös" / Foto: © Vancouver Whitecaps FC/Vancouver Whitecaps FC

Mit der bayerischen Bierruhe, die Thomas Müller üblicherweise ausstrahlt, war es vor dem Kanada-Abenteuer plötzlich nicht mehr so weit her. "Ich bin natürlich leicht nervös, für meine Verhältnisse", sagte der Fußball-Weltmeister von 2014 am Mittwoch im Sky-Gespräch am Münchner Flughafen. "Es ist das erste Mal nach langer Zeit, dass ich zu einer neuen Mannschaft stoße."

Textgröße ändern:

Bei den Vancouver Whitecaps, ganz im Westen Kanadas am Pazifik, wird der 35-Jährige wohl bereits am Sonntag gegen Houston Dynamo sein Debüt in der Major League Soccer geben. Für Donnerstag ist die offizielle Vorstellung angesetzt - aber Müller wird wohl schon vorher gefeiert werden.

"Wir erwarten eine große Party am Flughafen, wenn er landet", sagte Whitecaps-Sportdirektor Axel Schuster. "Das ist die größte Verpflichtung, die unser Verein je gemacht hat – mit großem Abstand. Die Begeisterung ist groß. Alle Spiele für den Rest der Saison werden ausverkauft sein. Unser Fanshop hatte den größten Verkaufstag in der Geschichte des Klubs."

Müller muss erst einmal neun Stunden Zeitunterschied überwinden. Dann will er "einfach schnell ankommen, schnell auf dem Platz stehen, die Jungs kennenlernen. Man will die Jungs auf dem Platz kennenlernen". Vorfreude sei da, "aber auch eine gewisse Anspannung".

Nach 25 Jahren beim FC Bayern wird die Umstellung groß sein. Er hoffe, sagte Müller, er werde sich "relativ zügig" an die Liga gewöhnen. "Es kann natürlich sein, dass ich ein paar Wochen brauche, mal schauen. Fit bin ich. Den Rest werden wir sehen." Bei Instagram hatte er sich noch vom Joggen gemeldet: "Mein letzter Lauf in Deutschland. Let's go, Whitecaps!"

Schuster macht ihm große Hoffnung. "Wir haben eine Mannschaft, die derzeit um Titel mitspielt, wir sind sehr ambitioniert", versprach er. "Und wir haben ihn einzig und allein als Spieler verpflichtet – als jemand, der unserer Mannschaft hilft, in diesem Jahr einen Titel zu gewinnen."

S.O'brien--TNT

Empfohlen

Die Comeback-Kings sind zurück: Hockey-Männer gewinnen EM-Gold

Zwölf Jahre des Wartens sind vorbei, der Dauerrivale ist endlich geschlagen: Die deutschen Hockey-Männer haben sich auf heimischem Boden zum Europameister gekrönt. Im Finalkrimi von Mönchengladbach bewies der Weltmeister erneut seine Comeback-Qualitäten und siegte im Shootout mit 4:1 gegen die Niederlande, nach 60 Minuten hatte es 1:1 (0:1) gestanden. Ein Jahr nach der bitteren Finalpleite von Paris triumphierte die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) damit wieder in einem Endspiel gegen den Nachbarn.

Pokal: Nürnberg blamiert sich in Illertissen

Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals blamiert und seinen Fehlstart in die Saison endgültig perfekt gemacht. Nach zwei Niederlagen in der Liga verlor die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose beim Regionalligisten FV Illertissen in einer dramatischen Partie mit 5:6 im Elfmeterschießen und steht bereits früh in der Saison mächtig unter Druck. Nach 120 Minuten hatte es 3:3 gestanden.

Werner mit glanzlosem Erfolg beim RB-Pflichtspieldebüt

Ole Werner hat bei seinem Pflichtspieldebüt als Trainer von RB Leipzig einen glanzlosen Erfolg gefeiert. Der Fußball-Bundesligist gewann nach einem weitgehend schwachen Auftritt in der ersten Runde des DFB-Pokals nur mit Mühe 4:2 (2:2) beim Regionalligisten SV Sandhausen.

Nach Kraftakt: HSV verhindert Pokal-Blamage

Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV hat nur dank eines Kraftakts eine Blamage im DFB-Pokal verhindert. Die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin siegte beim Oberligisten FK Pirmasens mit 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung, eine Woche vor dem Saisonstart bei Borussia Mönchengladbach präsentierten sich die Gäste dabei lange Zeit in einer bedenklichen Verfassung.

Textgröße ändern: