The National Times - PSG-Coach Enrique sucht "anderes Torhüter-Profil"

PSG-Coach Enrique sucht "anderes Torhüter-Profil"


PSG-Coach Enrique sucht "anderes Torhüter-Profil"
PSG-Coach Enrique sucht "anderes Torhüter-Profil" / Foto: © SID

Luis Enrique, Erfolgstrainer von Paris Saint-Germain, hat seine harte Entscheidung gegen Italiens Fußball-Nationaltorhüter Gianluigi Donnarumma verteidigt. "Diese Entscheidungen sind immer schwierig zu treffen. Ich kann nur positiv über Donnarumma sprechen. Gigio ist zweifellos einer der besten Spieler auf dieser Position. Er ist sogar ein noch besserer Mensch, aber wir suchten nach einem anderen Typen von Torhüter", sagte der Spanier vor dem Finale um den UEFA-Supercup gegen Tottenham Hotspur am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) in Udine.

Textgröße ändern:

Enrique strich Donnarumma aus dem Kader, nachdem PSG Lucas Chevalier aus Lille für 40 Millionen Euro verpflichtet hatte. Donnarumma (26) hat keine Zukunft mehr in Paris. "Mein Ziel ist es, das Team zu verbessern. Es ist meine Entscheidung, und der Verein unterstützt mich", ergänzte Enrique.

Donnarumma, seit 2021 bei PSG, hatte sich am Dienstagabend bereits emotional vom Champions-League-Sieger verabschiedet. "Jemand hat entschieden, dass ich nicht mehr Teil der Mannschaft sein und nicht mehr zum Erfolg des Teams beitragen kann. Ich bin enttäuscht und traurig", schrieb er bei Instagram. Mit "jemand" dürfte Enrique gemeint sein.

Er hoffe, so Donnarumma weiter, "dass ich noch einmal die Gelegenheit habe, den Fans im Parc des Princes in die Augen zu schauen und mich gebührend zu verabschieden". Sollte das nicht möglich sein, möchte "ich euch wissen lassen, dass mir eure Unterstützung und Zuneigung sehr viel bedeutet und ich sie nie vergessen werde". Der Top-Torhüter soll bereits bei Manchester United und beim FC Chelsea auf der Liste stehen.

C.Blake--TNT

Empfohlen

Die Comeback-Kings sind zurück: Hockey-Männer gewinnen EM-Gold

Zwölf Jahre des Wartens sind vorbei, der Dauerrivale ist endlich geschlagen: Die deutschen Hockey-Männer haben sich auf heimischem Boden zum Europameister gekrönt. Im Finalkrimi von Mönchengladbach bewies der Weltmeister erneut seine Comeback-Qualitäten und siegte im Shootout mit 4:1 gegen die Niederlande, nach 60 Minuten hatte es 1:1 (0:1) gestanden. Ein Jahr nach der bitteren Finalpleite von Paris triumphierte die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) damit wieder in einem Endspiel gegen den Nachbarn.

Pokal: Nürnberg blamiert sich in Illertissen

Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals blamiert und seinen Fehlstart in die Saison endgültig perfekt gemacht. Nach zwei Niederlagen in der Liga verlor die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose beim Regionalligisten FV Illertissen in einer dramatischen Partie mit 5:6 im Elfmeterschießen und steht bereits früh in der Saison mächtig unter Druck. Nach 120 Minuten hatte es 3:3 gestanden.

Werner mit glanzlosem Erfolg beim RB-Pflichtspieldebüt

Ole Werner hat bei seinem Pflichtspieldebüt als Trainer von RB Leipzig einen glanzlosen Erfolg gefeiert. Der Fußball-Bundesligist gewann nach einem weitgehend schwachen Auftritt in der ersten Runde des DFB-Pokals nur mit Mühe 4:2 (2:2) beim Regionalligisten SV Sandhausen.

Nach Kraftakt: HSV verhindert Pokal-Blamage

Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV hat nur dank eines Kraftakts eine Blamage im DFB-Pokal verhindert. Die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin siegte beim Oberligisten FK Pirmasens mit 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung, eine Woche vor dem Saisonstart bei Borussia Mönchengladbach präsentierten sich die Gäste dabei lange Zeit in einer bedenklichen Verfassung.

Textgröße ändern: