The National Times - Nach Schützenfest: Hockey-Männer im EM-Halbfinale

Nach Schützenfest: Hockey-Männer im EM-Halbfinale


Nach Schützenfest: Hockey-Männer im EM-Halbfinale
Nach Schützenfest: Hockey-Männer im EM-Halbfinale / Foto: © IMAGO/Maximilian Koch/SID

Pflicht beeindruckend erfüllt, Halbfinale als Gruppensieger gebucht: Die deutschen Hockey-Männer sind nach einem furiosen Auftritt unter die letzten Vier bei der Europameisterschaft in Mönchengladbach gestürmt. Im entscheidenden letzten Gruppenspiel am Dienstagabend siegte die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) deutlich gegen punktlose Polen 10:0 (6:0). Nun trifft der Rekordeuropameister am Donnerstag (20.00 Uhr/MagentaSport) auf Spanien - und darf weiter vom neunten EM-Titel träumen.

Textgröße ändern:

"Wir haben die Begeisterung durch das ganze Spiel getragen", sagte Bundestrainer André Henning nach dem Spiel bei MagentaSport: "Ich bin froh, dass wir durchgezogen haben und nicht in einen Beamtenstatus verfallen sind."

Bei immer noch hohen Temperaturen nahmen die "Honamas" schon früh Kurs Richtung Gruppensieg. Kapitän Mats Grambusch sorgte per Volley nach 72 Sekunden für die Führung, ehe Thies Prinz (9.,12.) mit einem Doppelschlag und Raphael Hartkopf (15.,29.,41.) gar mit einem Dreierpack das Ergebnis in die Höhe schraubten. "Bei mir ist heute der Knoten geplatzt, das fühlt sich sehr gut an", sagte der Dreifachtorschütze Hartkopf. Außerdem trafen Gonzalo Peillat an seinem 33. Geburtstag (30.), Malte Hellwig (54.) und Justus Weigand (57.).

Anders als in den ersten beiden Spielen musste Hennings Team diesmal keine Aufholjagd starten: Gegen Frankreich hatten sie einen 0:2-Rückstand im Schlussviertel noch in ein 3:2 gedreht, gegen England reichte es nach Rückstand zu einem 1:1. Nach Olympia-Silber im vergangenen Jahr will der Weltmeister von 2023 unbedingt den EM-Titel gewinnen. Das gelang zuletzt 2013. Bei der jüngsten EM - ebenfalls in Mönchengladbach - sprang Platz vier heraus.

Die deutschen Hockey-Frauen wollen am Mittwoch (20.00 Uhr/MagentaSport) nachziehen. Nach dem Rückschlag gegen die Niederlande (1:5) geht es im abschließenden Gruppenspiel gegen Irland um den Halbfinal-Einzug.

B.Scott--TNT

Empfohlen

Die Comeback-Kings sind zurück: Hockey-Männer gewinnen EM-Gold

Zwölf Jahre des Wartens sind vorbei, der Dauerrivale ist endlich geschlagen: Die deutschen Hockey-Männer haben sich auf heimischem Boden zum Europameister gekrönt. Im Finalkrimi von Mönchengladbach bewies der Weltmeister erneut seine Comeback-Qualitäten und siegte im Shootout mit 4:1 gegen die Niederlande, nach 60 Minuten hatte es 1:1 (0:1) gestanden. Ein Jahr nach der bitteren Finalpleite von Paris triumphierte die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) damit wieder in einem Endspiel gegen den Nachbarn.

Pokal: Nürnberg blamiert sich in Illertissen

Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals blamiert und seinen Fehlstart in die Saison endgültig perfekt gemacht. Nach zwei Niederlagen in der Liga verlor die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose beim Regionalligisten FV Illertissen in einer dramatischen Partie mit 5:6 im Elfmeterschießen und steht bereits früh in der Saison mächtig unter Druck. Nach 120 Minuten hatte es 3:3 gestanden.

Werner mit glanzlosem Erfolg beim RB-Pflichtspieldebüt

Ole Werner hat bei seinem Pflichtspieldebüt als Trainer von RB Leipzig einen glanzlosen Erfolg gefeiert. Der Fußball-Bundesligist gewann nach einem weitgehend schwachen Auftritt in der ersten Runde des DFB-Pokals nur mit Mühe 4:2 (2:2) beim Regionalligisten SV Sandhausen.

Nach Kraftakt: HSV verhindert Pokal-Blamage

Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV hat nur dank eines Kraftakts eine Blamage im DFB-Pokal verhindert. Die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin siegte beim Oberligisten FK Pirmasens mit 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung, eine Woche vor dem Saisonstart bei Borussia Mönchengladbach präsentierten sich die Gäste dabei lange Zeit in einer bedenklichen Verfassung.

Textgröße ändern: