The National Times - FC Bayern siegt beim Einstand von Díaz

FC Bayern siegt beim Einstand von Díaz


FC Bayern siegt beim Einstand von Díaz
FC Bayern siegt beim Einstand von Díaz / Foto: © IMAGO/ActionPictures/SID

Beim Einstand des neuen Millionen-Stürmers Luis Díaz ist der FC Bayern drei Wochen vor Beginn der Bundesliga erfolgreich in die Vorbereitung gestartet. Im ersten von drei Testspielen besiegte der deutsche Rekordmeister den ehemaligen französischen Serienmeister Olympique Lyon mit 2:1 (0:0).

Textgröße ändern:

Der nach der Pause eingewechselte Michael Olise traf zweimal (53./Foulelfmeter, 63.) - zunächst nach einem Foul am bis zu 75 Millionen Euro teuren und gleich sehr auffälligen Díaz, der ebenfalls zur zweiten Halbzeit gekommen war. Glück hatten die Bayern bei einem Pfostentreffer von Georges Mikautadse (76.), Alejandro Gomes Rodriguez verkürzte für die Gäste (83.).

Überzeugen konnten die Gastgeber erst nach der Pause, als Trainer Vincent Kompany seine komplette Startelf ausgewechselt hatte. Dabei besaß Díaz mehrere gute Chancen. Gegen die Mannschaft um den ehemaligen Münchner Corentin Tolisso waren die Bayern vor 34.500 Zuschauern schon zuvor überlegen, aber nur selten gefährlich gewesen.

Kompany gab gegen Lyon auch der Jugend eine Chance. In der Startelf standen Paul Wanner in der Rolle des verletzten Jamal Musiala, Neuzugang Tom Bischof auf der Position von Joshua Kimmich und Youngster Lennart Karl auf der rechten Außenbahn anstelle von Olise. Torhüter Jonas Urbig ersetzte nach der Pause Manuel Neuer, der erst 16 Jahre alte Cassiano Kiala bildete mit Neuzugang Jonathan Tah die Innenverteidigung.

"Es ist gut für die jungen Spieler, die Mannschaft ist so aufgestellt, dass es eine gute Mischung ist", sagte Kompany vor dem Spiel. Bischof war sehr präsent, Karl besaß in einer ereignisarmen ersten Halbzeit die beste Torchance.

Nicht zum Kader gehörte João Palhinha. Der Portugiese, im vergangenen Sommer mit einjähriger Verspätung für 51 Millionen Euro vom FC Fulham verpflichtet, steht vor einem Wechsel auf Leihbasis zu Tottenham Hotspur. Gegen den Europa-League-Sieger bestreiten die Bayern am kommenden Donnerstag ihr zweites Testspiel.

Vor dem Supercup am 16. August bei Pokalsieger VfB Stuttgart steht für die Münchner auch noch ein dritter Test bei Grasshopper Zürich (12. August) auf dem Programm. Zum Auftakt der Bundesliga (22. August) trifft der FC Bayern zu Hause auf RB Leipzig.

S.Collins--TNT

Empfohlen

Sieg gegen Angstgegner: Zverev in Toronto im Viertelfinale

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat seinen Angstgegner Francisco Cerúndolo erstmals besiegt und das Viertelfinale beim ATP-Masters in Toronto erreicht. Der Argentinier, gegen den er jeweils auf Sand alle drei vorherigen Partien verloren hatte, gab beim Stand von 6:4 und 1:0 für den Hamburger auf. Zverev feierte damit seinen 501. Erfolg auf der ATP-Tour. In der Runde der letzten acht trifft er auf Alexei Popyrin aus Australien.

Aufsteiger Bielefeld schießt dezimierte Düsseldorfer ab

Arminia Bielefeld hat den Schwung aus der vergangenen Traum-Saison in die neue Spielzeit auf beeindruckende Weise mitgenommen. Der DFB-Pokalfinalist und Liganeuling fertigte den Aufstiegsaspiranten Fortuna Düsseldorf im Topspiel der 2. Fußball-Bundesliga nach langer Überzahl mit 5:1 (1:1) ab und setzte sich zumindest bis Sonntag an die Tabellenspitze. Die ambitionierten Rheinländer kassierten schon am ersten Spieltag einen Dämpfer.

Geplatzte Ader: Hoeneß wohl in Krankenhaus gebracht

Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß ist am Samstagabend offenbar in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Wie die Bild-Zeitung berichtete, soll eine geplatzte Ader der Grund gewesen sein, dem 73-Jährige gehe es aber den Umständen entsprechend gut.

"Es hilft": Kimmich freut sich über Rückkehr auf die Sechs

Joshua Kimmich freut sich über die Rückkehr auf seine angestammte Mittelfeldposition in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. "Es hilft, weil man einen gewissen Rhythmus auf der Position hat, wenn man im Verein dort spielt", sagte der DFB-Kapitän nach dem 2:1-Erfolg des deutschen Rekordmeisters Bayern München im Testspiel gegen Olympique Lyon.

Textgröße ändern: