The National Times - Erste Medaille für Wasserspringer: Pfeif holt Silber

Erste Medaille für Wasserspringer: Pfeif holt Silber


Erste Medaille für Wasserspringer: Pfeif holt Silber
Erste Medaille für Wasserspringer: Pfeif holt Silber / Foto: © SID

Vize-Europameisterin Pauline Pfeif hat bei der Schwimm-WM in Singapur mit einer starken Leistung die erste Medaille für die deutschen Wasserspringer gewonnen. Die 23-Jährige aus Berlin sprang im Finale vom Turm mit 367,10 Punkten zu Silber und sicherte sich damit zugleich ihr erstes Edelmetall bei einer Weltmeisterschaft. Durch ihren Erfolg bewahrte Pfeif das DSV-Team vor einer erneuten Nullnummer bei einer WM.

Textgröße ändern:

Bereits nach dem ersten Sprung hatte Pfeif auf dem dritten Rang gelegen, im vierten und vorletzten Versuch schob sie sich vor auf Platz zwei - und war von diesem bis zum Ende nicht mehr zu verdrängen. Gold gewann die Chinesin Chen Yuxi (430,50), Bronze ging an ihre Landsfrau Xie Peiling (358,20).

Zuvor war Pfeif in Singapur im Turm-Synchronwettbewerb gemeinsam mit Carolina Coordes im Vorkampf ausgeschieden und hatte mit dem Mixed-Team das Podest klar verpasst. Im Einzel beendete Pfeif nun die Durststrecke der deutschen Springer bei einer WM. Bei den vergangenen Titelkämpfen in Doha war das DSV-Team erstmals seit neun Jahren leer ausgegangen. Auch bei den Olympischen Spielen in Paris waren die Deutschen erstmals seit London 2012 ohne Edelmetall geblieben.

A.Little--TNT

Empfohlen

Schwimm-WM: Gose wahrt Chance auf zweite Medaille

Die Olympiadritte Isabel Gose hat bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur ihre Chance auf eine zweite Medaille gewahrt. Nach dem Vorlauf-Aus über ihre Paradestrecke 1500 m Freistil zog die 23-Jährige als Vierte in 8:20,21 Minuten ins Finale über 800 m ein.

WM-Quali: Mihambo-Rivalin muss zittern

Weitsprung-Olympiasiegerin Tara Davis-Woodhall ist bei den Trials in den USA fast an der Qualifikation für die anstehenden Weltmeisterschaften in Tokio (13. bis 21. September) gescheitert. Die Rivalin von Malaika Mihambo stand nach zwei ungültigen Versuchen schon vor dem Aus, rettete sich mit ihrem dritten Sprung auf 6,92 m aber in den Endkampf und sicherte sich schließlich mit einer starken Leistung noch den Sieg - und so das Ticket für Tokio.

Zverev zieht mit 500. ATP-Sieg ins Achtelfinale ein

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat beim Masters in Toronto seinen 500. Sieg auf der ATP-Tour gefeiert. Der Weltranglistendritte, der in Abwesenheit von Jannik Sinner und Carlos Alcaraz an Position eins gesetzt ist, bezwang den Italiener Matteo Arnaldi nach anfänglichen Problemen 6:7 (5:7), 6:3, 6:2 und zog ins Achtelfinale ein. Dort wartet der an Position 14 gesetzte Argentinier Francisco Cerundolo auf den Hamburger. 

"Ein Vorbild": Schalke-Coach Muslic outet sich als Mourinho-Fan

"The Special One" als Inspirationsquelle? Miron Muslic hat sich als großer Bewunderer von Trainerikone Jose Mourinho bekannt. "Mourinho ist für mich einer der Größten der Fußballgeschichte und ein Vorbild. Er ist ein geborener Gewinner", sagte der neue Coach des Fußball-Zweitligisten Schalke 04 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Freitagsausgabe). Der Portugiese sei "für mich mit Abstand der charismatischste Trainer von allen. Wenn er spricht, dann höre ich ihm sehr gerne zu."

Textgröße ändern: