The National Times - Basketball: Bayern verlängern mit Geschäftsführer Pesic

Basketball: Bayern verlängern mit Geschäftsführer Pesic


Basketball: Bayern verlängern mit Geschäftsführer Pesic
Basketball: Bayern verlängern mit Geschäftsführer Pesic

Der fünfmalige deutsche Basketballmeister Bayern München setzt weiter auf die Dienste seines langjährigen Geschäftsführers Marko Pesic. Der Pokalsieger verlängerte den in diesem Sommer auslaufenden Vertrag mit dem früheren Nationalspieler um weitere drei Jahre bis 2025. Das gab der Klub am Donnerstag bekannt.

Textgröße ändern:

Pesic hatte nach dem Bundesliga-Aufstieg des FC Bayern 2011 als Sportdirektor begonnen. 2013 übernahm der 45-Jährige das Amt des Geschäftsführers. "Es ist unbestritten, dass Marko mit seinem engagierten Office-Team selbst in der sehr schwierigen Phase der Corona-Pandemie dafür gesorgt hat, den Basketball als wichtigen Teil des FC Bayern zu entwickeln und ihn inzwischen auch international auf hohem Level zu etablieren", sagte Klub-Präsident Herbert Hainer.

In Pesics Amtszeit holten die Münchner drei Meistertitel und zwei Pokalsiege. Zudem gelang die erstmalige Play-off-Teilnahme eines deutschen Teams in der EuroLeague (2020/21). Seit der laufenden Saison hat der FC Bayern in die Königsklasse als A-Lizenz-Inhaber und Shareholder ein festes Startrecht.

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

Klub-WM: Alonso mit Real im Viertelfinale

Real Madrid und Nationalspieler Antonio Rüdiger dürfen mit ihrem neuen Trainer Xabi Alonso weiter vom ersten Titel träumen. Die "Königlichen", bei denen Superstar Kylian Mbappé sein Comeback feierte, zogen bei der Klub-WM durch ein hart erkämpftes, aber verdientes 1:0 (0:0) gegen Juventus Turin ins Viertelfinale des Mammutturniers ein. Dort wartet Borussia Dortmund mit Jobe Bellingham oder CF Monterrey mit Ex-Kapitän Sergio Ramos.

Zverev legt mentale Probleme offen: "Ziemlich allein im Leben"

Tennisstar Alexander Zverev hat nach seinem Erstrunden-Aus in Wimbledon mentale Probleme öffentlich gemacht. "Ich fühle mich im Moment im Allgemeinen ziemlich allein im Leben. Und das ist kein sehr schönes Gefühl", sagte ein sichtlich mitgenommener Zverev am Dienstagabend im All England Club. Es sei im Moment schwierig für ihn, "außerhalb des Tennisplatzes Freude zu finden". Er könne sich auch, sagte Zverev, eine Therapie vorstellen.

Paris-Siegerin Gauff in London schon raus

Tennisstar Coco Gauff hat drei Wochen nach ihrem French-Open-Triumph einen bitteren Stimmungsdämpfer kassiert. Die US-Amerikanerin verlor in Wimbledon gegen die Ukrainerin Dajana Jastremska mit 6:7 (3:7), 1:6 und schied bereits in der ersten Runde aus.

Medien: Schröder unterschreibt Dreijahresvertrag in Sacramento

Weltmeisterkapitän Dennis Schröder wechselt offenbar erneut in der NBA. Den 31-Jährigen zieht es von den Detroit Pistons zu den Sacramento Kings, dies berichtete am Dienstag unter anderem The Athletic. ESPN sowie NBA-Insider Chris Haynes meldeten überstimmend, dass sich Schröder mit den Kings auf einen Vertrag über drei Jahre und 45 Millionen Dollar geeinigt habe. Die Franchise bestätigte den Wechsel zunächst nicht.

Textgröße ändern: