The National Times - Basketball: Bayern verlängern mit Geschäftsführer Pesic

Basketball: Bayern verlängern mit Geschäftsführer Pesic


Basketball: Bayern verlängern mit Geschäftsführer Pesic
Basketball: Bayern verlängern mit Geschäftsführer Pesic

Der fünfmalige deutsche Basketballmeister Bayern München setzt weiter auf die Dienste seines langjährigen Geschäftsführers Marko Pesic. Der Pokalsieger verlängerte den in diesem Sommer auslaufenden Vertrag mit dem früheren Nationalspieler um weitere drei Jahre bis 2025. Das gab der Klub am Donnerstag bekannt.

Textgröße ändern:

Pesic hatte nach dem Bundesliga-Aufstieg des FC Bayern 2011 als Sportdirektor begonnen. 2013 übernahm der 45-Jährige das Amt des Geschäftsführers. "Es ist unbestritten, dass Marko mit seinem engagierten Office-Team selbst in der sehr schwierigen Phase der Corona-Pandemie dafür gesorgt hat, den Basketball als wichtigen Teil des FC Bayern zu entwickeln und ihn inzwischen auch international auf hohem Level zu etablieren", sagte Klub-Präsident Herbert Hainer.

In Pesics Amtszeit holten die Münchner drei Meistertitel und zwei Pokalsiege. Zudem gelang die erstmalige Play-off-Teilnahme eines deutschen Teams in der EuroLeague (2020/21). Seit der laufenden Saison hat der FC Bayern in die Königsklasse als A-Lizenz-Inhaber und Shareholder ein festes Startrecht.

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

Trotz erstem Satzverlust: Zverev im Viertelfinale

Erste wirkliche Prüfung zum Start der zweiten Turnierwoche: Tennisstar Alexander Zverev hat bei den Australian Open nach einer komplizierten Partie das Viertelfinale erreicht. Der Weltranglistenzweite schlug am Sonntag den Franzosen Ugo Humbert mit 6:1, 2:6, 6:3, 6:2. Nach 2:16 Stunden verwandelte Zverev seinen ersten Matchball und trifft nun am Dienstag auf den Weltranglistenelften Tommy Paul aus den USA.

Draisaitl mit Doppelpack bei Oilers-Niederlage

Trotz eines Doppelpacks von Leon Draisaitl ist die Siegesserie der Edmonton Oilers in der NHL gerissen. Der deutsche Eishockey-Star erzielte beim 2:3 bei den Vancouver Canucks beide Treffer der Oilers und schraubte seine Saisonausbeute auf 33 Treffer. Edmonton hatte davor vier Spiele nacheinander gewonnen.

Viertelfinale gegen Djokovic? Alcaraz legt vor

Carlos Alcaraz hat seine Hausaufgaben auf dem Weg zum Kracherduell mit Novak Djokovic im Viertelfinale der Australian Open erledigt. Gegen den Briten Jack Draper setzte sich Alcaraz in der Runde der besten 16 durch, ohne dabei über die volle Distanz gehen zu müssen. Sein Gegner, der einige lange Matches in den Knochen hatte und ab dem ersten Satz körperliche Probleme offenbarte, gab beim Stand von 7:5 und 6:1 vor Beginn des dritten Satzes auf.

Zweite in Sapporo: Freitag sorgt für deutsches Top-Resultat

Skispringerin Selina Freitag nähert sich weiter ihrem ersten Sieg im Weltcup an. Beim Weltcup im japanischen Sapporo flog die Team-Weltmeisterin aus Aue am Sonntag zum vierten Mal in ihrer Karriere auf den zweiten Platz und sorgte damit für das deutsche Top-Ergebnis der ersten Station der Japan-Tour. Der Rückstand auf die norwegische Siegerin Eirin Maria Kvandal war allerdings beträchtlich.

Textgröße ändern: