The National Times - Pogacar rechnet am "Angstberg" mit Vingegaard: "Ist sehr stark"

Pogacar rechnet am "Angstberg" mit Vingegaard: "Ist sehr stark"


Pogacar rechnet am "Angstberg" mit Vingegaard: "Ist sehr stark"
Pogacar rechnet am "Angstberg" mit Vingegaard: "Ist sehr stark" / Foto: © SID

Mit viel Vorfreude zu seinem "Angstberg": Tadej Pogacar geht zuversichtlich ins Finale der Tour de France - auch wenn der slowenische Spitzenreiter mit einer Hauptschwierigkeit ganz schlechte Erfahrungen hat. "Die Tourstrecke ist irgendwie dieses Jahr so gewählt worden, um mich zu erschrecken", sagte Pogacar mit Blick auf die kommenden Duelle mit seinem Widersacher Jonas Vingegaard.

Textgröße ändern:

"Am Col de la Loze habe ich schon übel gegen Jonas verloren. Jetzt geht es mir nicht um Revanche, sondern einfach nur darum, gute Beine zu haben. Das ist einer der härtesten Berge, die ich je gefahren bin, aber ich freue mich darauf. Ich bin sehr optimistisch", sagte der 26-Jährige über die Etappe am Donnerstag - zuvor steht noch am Dienstag der Mont Ventoux an.

Mit 4:13 Minuten Vorsprung auf den Dänen Vingegaard geht er in die letzte Tour-Woche, der deutsche Aufsteiger Florian Lipowitz auf Platz drei liegt knapp acht Minuten zurück. Bei der Tour 2023 hatte Vingegaard dem Slowenen aber auf der Etappe über den rund 2300 m hohen Alpenriesen Col de la Loze fast sieben Minuten abgenommen und die Tour deutlich gewonnen.

"Ich glaube, dass Jonas auch diesmal wieder zuversichtlich ist. Er ist auch sehr stark, das haben wir in den Pyrenäen gesehen", sagte Pogacar, der zuletzt nach eigener Aussage etwas kränkelte, nun aber wieder topfit ist: "Wir sind für den Fight gerüstet."

Rivale Vingegaard hat trotz seines deutlichen Rückstands den Toursieg noch nicht abgehakt. "Ich glaube immer noch, dass ich gewinnen kann", sagte er am Montag: "Tadej wirkt sehr stark. Aber schon der Ventoux ist superhart von Anfang bis Ende. Vier Minuten sind viel, aber ich denke, dass ich den Unterschied machen kann."

L.Graham--TNT

Empfohlen

Hoffenheimer Stach wechselt zu Leeds United

Mittelfeldspieler Anton Stach verlässt den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim und schließt sich dem englischen Premier-League-Aufsteiger Leeds United an. Das gab sein bisheriger Klub am Dienstag bekannt. Auf der Insel erhält der 26-Jährige einen Vierjahresvertrag und wird von Daniel Farke trainiert. Über die Ablösesumme machten sowohl Hoffenheim als auch Leeds keine Angaben. Laut Medienberichten soll Stach der TSG rund 20 Millionen Euro einbringen.

Oberdorf lobt "extreme Mentalität" der DFB-Elf

Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf sieht für die DFB-Auswahl im EM-Halbfinale gegen Spanien gute Chancen. "Wir haben es bei der letzten EM bewiesen, dass wir standhaft sind und widerstandsfähig", und auch im Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.) habe sich gezeigt, "dass wir eine extreme Mentalität haben", sagte Oberdorf vor dem Duell mit den Weltmeisterinnen am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) in Zürich.

Tour: Van der Poel steigt mit Lungenentzündung aus

Die Tour de France geht ohne den niederländischen Radstar Mathieu van der Poel in ihre entscheidende Phase. Der 30-Jährige, der bei der l12. Frankreich-Rundfahrt die zweite Etappe gewonnen und vier Tage lang das Gelbe Trikot getragen hatte, gab am Dienstagmorgen wegen einer Lungenentzündung auf. Dies teilte sein Team Alpecin-Deceuninck vor dem Start der 16. Etappe zum Mont Ventoux mit.

Comeback nach 16 Monaten: Williams siegt im Doppel

Die frühere Tennis-Weltranglistenerste Venus Williams hat sich 16 Monate nach ihrem letzten offiziellen Match mit einem Sieg im Doppel auf der WTA-Tour zurückgemeldet. Die 45 Jahre alte US-Amerikanerin setzte sich an der Seite ihrer 22 Jahre jüngeren Landsfrau Hailey Baptiste beim Turnier in Washington D.C. gegen Eugenie Bouchard (Kanada) und Clervie Ngounoue (USA) mit 6:3, 6:1 durch.

Textgröße ändern: