The National Times - FC Bayern: Hainer kandidiert erneut als Präsident

FC Bayern: Hainer kandidiert erneut als Präsident


FC Bayern: Hainer kandidiert erneut als Präsident
FC Bayern: Hainer kandidiert erneut als Präsident / Foto: © SID

Präsident Herbert Hainer will sich bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des FC Bayern München e.V. erneut zur Wiederwahl stellen. Wie der deutsche Rekordmeister am Montag ankündigte, wird der 71-Jährige zuvor satzungsgemäß auf der Sitzung des Verwaltungsbeirats am 5. September seine Kandidatur einreichen.

Textgröße ändern:

"Es ist eine Ehre für mich, Präsident des FC Bayern zu sein, und ich würde mich freuen, wenn mich der Verwaltungsbeirat erneut als Kandidat nominiert", sagte Hainer in einer am Montag veröffentlichten Stellungnahme. Für den ehemaligen adidas-Vorstand wäre es die dritte dreijährige Amtszeit als Präsident des Hauptvereins, seine Nominierung und seine Wahl gelten als Formsache.

Hainer hatte das Amt auf der Jahreshauptversammlung 2019 von Uli Hoeneß übernommen und war drei Jahre später wiedergewählt worden. Einen Gegenkandidaten gab es jeweils nicht. Der Präsident des Hauptvereins ist zugleich Vorsitzender des mächtigen Aufsichtsrats der FC Bayern München AG, dem unter anderem Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge angehören. Hainer ist bereits seit 2002 Mitglied dieses Gremiums.

Die Mitgliederversammlung des FC Bayern München e.V, soll in diesem Jahr am Wochenende 31. Oktober bis 2. November stattfinden. Die genaue Terminierung erfolgt nach der Festlegung der Anstoßzeit des dann vorgesehenen Bundesliga-Heimspiels gegen Bayer Leverkusen. Neben Hainer wollen auch der 1. Vizepräsident Dieter Mayer sowie der 2. Vizepräsident Walter Mennekes erneut antreten.

E.Reid--TNT

Empfohlen

Venus Williams für US-Open-Mixedturnier gemeldet

Die Anzeichen für eine Rückkehr der ehemaligen Tennis-Weltranglistenersten Venus Williams zu den US Open verdichten sich. Einen Tag vor dem ersten Match der 45-Jährigen auf der WTA-Tour nach 16 Monaten beim Turnier in Washington gaben die Veranstalter des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres in New York die Meldung der älteren Schwester von US-Ikone Serena Williams für den vorgeschalteten Mixed-Wettbewerb bekannt.

US-Open-Mixedturnier mit Venus Williams

Die Anzeichen für eine Rückkehr der ehemaligen Tennis-Weltranglistenersten Venus Williams zu den US Open verdichten sich. Einen Tag vor dem ersten Match der 45-Jährigen auf der WTA-Tour nach 16 Monaten beim Turnier in Washington gaben die Veranstalter des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres in New York die Teilnahme der älteren Schwester von US-Ikone Serena Williams am vorgeschalteten Mixed-Wettbewerb bekannt.

Neuer Trainer Barcala: Bayern wird "sehr bald" CL gewinnen

Mit einer großen Portion Demut und Dankbarkeit, aber auch voller Tatendrang und mit klaren Zielen hat sich José Barcala als neuer Trainer der Fußballerinnen von Bayern München vorgestellt. "Ich bin sehr sicher, dass Bayern München sehr bald die Champions League gewinnen wird", sagte der 43 Jahre alte Spanier am Montag, "aber wir müssen uns zuerst in die Lage versetzen, näher an die Spitze heranzukommen."

Nach Rot für Zopfzerren: Dauer der Hendrich-Sperre noch offen

Fußball-Nationalspielerin Kathrin Hendrich kann nach ihrem Platzverweis im EM-Viertelfinale weiter auf eine mögliche Endspielteilnahme hoffen. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte, soll die Defensivspielerin laut UEFA für "mindestens ein Spiel gesperrt" werden, also für das Halbfinale am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) gegen Weltmeister Spanien. Bis 11.00 Uhr am Dienstag wird der DFB fristgemäß eine schriftliche Stellungnahme zum viel diskutierten Vorgang einreichen, im Anschluss daran wird eine abschließende Entscheidung erwartet.

Textgröße ändern: