The National Times - Formel E: Wehrlein verpasst Sieg, Rowland neuer Weltmeister

Formel E: Wehrlein verpasst Sieg, Rowland neuer Weltmeister


Formel E: Wehrlein verpasst Sieg, Rowland neuer Weltmeister
Formel E: Wehrlein verpasst Sieg, Rowland neuer Weltmeister / Foto: © IMAGO/Paulo Maria/SID

Sieg verpasst, WM-Kampf verloren: Der Traum vom erneuten Titelgewinn in der Formel E ist für Pascal Wehrlein geplatzt. Der deutsche Porsche-Pilot wurde im turbulenten Rennen von Berlin am Sonntag nur 16. - trotz Pole Position und langer Führung. Nissan-Pilot Oliver Rowland krönte sich mit 59 Punkten Vorsprung zum neuen Weltmeister. Dazu reichte dem Briten der vierte Platz.

Textgröße ändern:

"Unglaublich", jubelte er gleich nach der Zieleinfahrt, Tochter Harper gratulierte per Funk. "Es war so viel Druck da vor dem Rennen. Ich wusste gar nicht wohin mit meinen Emotionen, ich war so nervös. Ich hätte weinen können", sagte Rowland im Anschluss bei DF1. Mit vier Siegen und sieben Podien war der 32-Jährige der dominanteste Fahrer der Saison war. Es ist sein erster Triumph in einer Formel-Serie.

Den Rennsieg feierte der Neuseeländer Nick Cassidy (Jaguar). An diesen hatte zuvor lange Wehrlein geglaubt. Doch auf dem Kurs am ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof setzte der 30-Jährige seine letzte Energiereserve zu spät ein, konnte die zuvor verlorenen Plätze nicht mehr gutmachen und die Entscheidung somit nicht auf die letzten beiden WM-Läufe in London (26./27. Juli) in London vertagen. Im Rennen am Vortag hatte Wehrlein mit einem zweiten Platz gegenüber seinem ausgeschiedenen Konkurrenten noch Punkte gutgemacht.

D.Kelly--TNT

Empfohlen

Go for Gold: Chelsea düpiert PSG im Klub-WM-Finale

Ein eiskalter FC Chelsea hat die verdutzten Ballzauberer von Paris Saint-Germain im Finale der neuen Mega-Klub-WM aus allen Träumen gerissen. Der Conference-League-Champion überraschte den klar favorisierten Champions-League-Sieger am Ende des vierwöchigen XXL-Turniers mit präzisem Konterspiel und gewann völlig verdient 3:0 (3:0). PSG blieb unter den Augen von Donald Trump in New Jersey der fünfte Titel einer bis dahin herausragend dominanten Saison verwehrt.

Chelsea gewinnt die neue Klub-WM

Der FC Chelsea hat überraschend die Premiere der neuen Klub-Weltmeisterschaft im XXL-Format gewonnen. Der Conference-League-Champion bezwang den Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain am Ende eines vierwöchigen Mammut-Turniers am Sonntag in New Jersey mit 3:0 (3:0) - und kassierte alleine für dieses Spiel weitere 34 Millionen Euro Preisgeld. Im MetLife Stadium von East Rutherford, Heimat der Football-Teams New York Giants und New York Jets, wird in einem Jahr auch das WM-Finale gespielt.

DFB-Frauen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich

Deutschlands Fußballerinnen bekommen es im EM-Viertelfinale mit Frankreich zu tun. Das französische Team von Nationaltrainer Laurent Bonadei sicherte durch ein 5:2 (1:2) gegen die Niederlande das Weiterkommen und den Sieg in Gruppe D und trifft nun am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) im St.-Jakob-Park in Basel auf die DFB-Auswahl von Bundestrainer Christian Wück.

Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz

Davie Selke geht, Yussuf Poulsen kommt - Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV hat den erwarteten Ersatz für seinen abgewanderten Torjäger zügig verpflichtet. Der HSV gab den Poulsen-Transfer am Sonntagabend bekannt, der dänische Nationalspieler verlässt RB Leipzig somit nach zwölf Jahren und 425 Pflichtspielen als Rekordmann.

Textgröße ändern: