The National Times - NBA: Booker verlängert bei Suns und wird wohl Rekordverdiener

NBA: Booker verlängert bei Suns und wird wohl Rekordverdiener


NBA: Booker verlängert bei Suns und wird wohl Rekordverdiener
NBA: Booker verlängert bei Suns und wird wohl Rekordverdiener / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Basketballstar Devin Booker hat seinen Vertrag bei den Phoenix Suns verlängert - und steigt durch seine Unterschrift künftig wohl zum Rekordverdiener in der NBA auf. Die Suns bestätigten die Vertragsverlängerung mit dem 28 Jahre alten Guard, Angaben zu dessen Gehalt machten sie jedoch nicht. Zuvor hatte unter anderem ESPN berichtet, dass Booker ab 2028 für zwei Jahre insgesamt 145 Millionen US-Dollar (etwa 123,5 Millionen Euro) verdienen solle - also jeweils 72,5 Millionen US-Dollar (etwa 61,8 Millionen Euro) pro Saison.

Textgröße ändern:

"Devin Booker verkörpert die Phoenix Suns und repräsentiert das Beste unserer Organisation, unserer Gemeinschaft und unserer Zukunft", sagte Suns-Besitzer Mat Ishbia in einer Erklärung über Booker, der seit zehn Jahren für die Suns spielt.

Bislang galt Shai Gilgeous-Alexander von Meister Oklahoma City Thunder mit 71,25 Millionen Dollar pro Jahr als künftiger Topverdiener der Liga. "SGA" hatte sich Anfang Juli auf eine Vertragsverlängerung mit Oklahoma ab 2027 über vier Jahre und 285 Millionen Dollar (ca. 243 Millionen Euro) geeinigt.

Die Suns hatten Booker 2015 gedraftet, in Phoenix entwickelte er sich zum All-Star und ist inzwischen der beste Punktesammler der Franchise-Geschichte. Der zweimalige Olympiasieger geht künftig ohne Superstar Kevin Durant, der zu den Houston Rockets getradet wurde, und mit dem neuen Trainer Jordan Ott auf die Jagd nach seinem ersten NBA-Titel.

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

Dritter Titel in Folge winkt: Alcaraz im Wimbledon-Finale

Topfavorit Carlos Alcaraz steht erneut im Finale von Wimbledon und greift nach seinem dritten Titel in Folge. Der spanische Weltranglistenzweite bezwang den US-Amerikaner Taylor Fritz im Halbfinale mit 6:4, 5:7, 6:3, 7:6 (8:6) und zog zum dritten Mal in Serie ins Endspiel des Rasen-Klassikers ein - in den beiden vergangenen Jahren hatte er im Kampf um die Trophäe jeweils Novak Djokovic besiegt.

Pogacar gewinnt die 7. Tour-Etappe und holt Gelb zurück

Titelverteidiger Tadej Pogacar hat bei der 112. Tour de France seinen zweiten Tagessieg gefeiert und sich das Gelbe Trikot zurückgeholt. Der Slowene vom Team UAE Emirates-XRG setzte sich am Freitag im dramatischen Finale der siebten Etappe an der bis zu 15 Prozent steilen Mûr-de-Bretagne vor dem zeitgleichen Dänen Jonas Vingegaard (Visma-Lease a bike) und dem Briten Oscar Onley (Team Picnic PostNL/zwei Sekunden zurück) durch.

Erster Saisonsieg: Lippert gewinnt sechste Giro-Etappe

Befreiungsschlag für Liane Lippert: Die einstige deutsche Straßenmeisterin hat sich auf der sechsten Etappe des Giro d'Italia ihren ersten Saisonsieg geschnappt. Lippert setzte sich nach 145 Kilometern in Terre Roveresche im Zweiersprint einer kleinen Fluchtgruppe gegen die Niederländerin Pauliena Rooijakkers durch und feierte einen der größten Siege ihrer Profikarriere.

Medien: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat angeblich ein erstes Angebot von Bayern München für Nick Woltemade abgelehnt. Das berichtet die Bild-Zeitung. Demnach soll die Offerte am Donnerstagabend bei den Verantwortlichen des VfB eingegangen sein. Die Münchner boten dem Vernehmen nach 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen.

Textgröße ändern: