The National Times - Matthäus über Musiala-Verletzung: "Wünsche ich keinem"

Matthäus über Musiala-Verletzung: "Wünsche ich keinem"


Matthäus über Musiala-Verletzung: "Wünsche ich keinem"
Matthäus über Musiala-Verletzung: "Wünsche ich keinem" / Foto: © FIRO/SID

Nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala glaubt Rekordnationalspieler Lothar Matthäus an eine erfolgreiche Rückkehr des Münchners. "Ich kenne Jamal und weiß, dass er ein stabiles Umfeld hat. Er ist jemand, der auch in so einer schwierigen Phase niemals nachlässt", schrieb der 64-Jährige in seiner Sky-Kolumne: "Trotz seiner Erfolge in jungen Jahren, trotz des Hypes um seine Person ist er immer mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben."

Textgröße ändern:

Musiala hatte sich im Viertelfinalduell bei der Klub-WM mit dem FC Bayern gegen Paris Saint-Germain (0:2) am Samstag bei einem Zusammenprall mit dem Keeper Gianluigi Donnarumma das linke Wadenbein gebrochen. Solch eine Verletzung "wünsche ich keinem", schrieb Matthäus: "Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig die Zeit in der Reha ist. Du kannst nicht mit deinen Teamkollegen trainieren. Die anderen haben gemeinsam Spaß auf dem Platz, du bist allein im Kraftraum. Es geht einem vieles durch den Kopf."

Nach seinen vorherigen Verletzungen sei Musiala aber bereits "stark zurückgekommen" und habe "gleich wieder funktioniert, so wie bei seinem Comeback mit drei Toren bei der Klub-WM gegen Auckland", so Matthäus weiter: "Die nächsten Monate werden für ihn nicht einfach. Ich hoffe, dass er auch jetzt noch einmal so stark ist. Das Wichtigste ist, dass er ohne Zeitdruck gesund wird."

Musiala war gegen PSG nach über drei Monaten in die Startelf der Bayern zurückgekehrt. Wegen eines Muskelbündelrisses aus dem Bundesliga-Spiel beim FC Augsburg Anfang April hatte er bereits die komplette Endphase der abgelaufenen Saison verpasst und war auch bei der Klub-WM vorerst nur als Joker zum Einsatz gekommen.

G.Waters--TNT

Empfohlen

VfB verpflichtet Top-Talet Jovanovic

DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart baut weiterhin auf hoffnungsvolle Talente: Nach Noah Darvich vom FC Barcelona verpflichteten die Schwaben nun den ebenfalls 18 Jahre alten Lazar Jovanovic von Roter Stern Belgrad. Der Offensivspieler soll rund 4,5 Millionen Euro Ablöse kosten und unterschrieb einen Vertrag bis 2029. Jovanovic ist der dritte Zugang des VfB nach Darvich und Lorenz Assignon (24) von Stade Rennes.

Nach Sturz: Philipsen erfolgreich operiert

Der belgische Topsprinter Jasper Philipsen ist nach seinem heftigen Sturz auf der dritten Etappe der Tour de France erfolgreich operiert worden. Das teilte sein Team Alpecin-Deceuninck am Dienstagmorgen mit. Philipsen (27) war am Montag bei hoher Geschwindigkeit zu Fall gekommen und erlitt eine Fraktur des rechten Schlüsselbeins sowie einen Bruch mindestens einer Rippe.

Gwinn schickt Botschaft: "Ich glaube an euch!"

Die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn hat den deutschen Fußballerinnen für das zweite EM-Spiel aus der Ferne Mut zugesprochen. "Ich glaube an euch!!!", schrieb die 26-Jährige am Vormittag vor der Partie gegen Dänemark in Basel (18.00 Uhr/ARD und DAZN) auf ihrem Instagram-Account.

Becker über Zverev: "Mir kamen die Tränen"

Boris Becker hat gleich nach Alexander Zverevs aufsehenerregender Pressekonferenz in Wimbledon Kontakt zu Deutschlands bestem Tennisspieler aufgenommen. "Ich habe die Pressekonferenz live gesehen, und mir kamen die Tränen", sagte Becker in seinem Podcast mit Andrea Petkovic: "Da hat sich ein Mensch geöffnet und gesagt, ich habe Probleme, ich habe mentale Probleme, helft mir." Erstmals, so Becker, "mache ich mir ein bisschen Sorgen um seine mentale Gesundheit."

Textgröße ändern: