The National Times - NBA: Wagner-Brüder siegen - Schröder wieder blass

NBA: Wagner-Brüder siegen - Schröder wieder blass


NBA: Wagner-Brüder siegen - Schröder wieder blass
NBA: Wagner-Brüder siegen - Schröder wieder blass

Die Wagner-Brüder haben in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA ihren Aufwärtstrend fortgesetzt und ihren dritten Sieg in den jüngsten vier Spielen gefeiert. Beim 119:118-Auswärtserfolg über die Indiana Pacers überzeugte Liga-Neuling Franz Wagner mit 17 Punkten, sein älterer Bruder Moritz kam auf acht Zähler.

Textgröße ändern:

Das junge Magic-Team bleibt mit nur zwölf Siegen aus 53 Spielen die Mannschaft mit der schlechtesten Bilanz der Liga, ist aber mittlerweile absolut konkurrenzfähig. Franz Wagner (20) spielt weiter eine herausragende Rookie-Saison. Seit Ende November hat der Nationalspieler in 35 Spielen nur dreimal nicht zweistellig gepunktet.

Auch Dennis Schröder gelang mit den Boston Celtics beim 113:107 gegen die Charlotte Hornets ein Sieg, offensiv präsentiert sich der frühere Braunschweiger aber weiter ungewohnt wirkungslos. Schröder kam auf sechs Punkte und blieb zum siebten Mal in Folge einstellig. Immerhin nahm er mit acht Würfen doppelt so viele wie zuletzt, traf aber nur dreimal.

Maxi Klebers zehn Punkte konnte die zweite Niederlage der Dallas Mavericks in Folge nicht verhindern, die Texaner unterlagen Oklahoma City Thunder 114:120. Ganz trist ist der Alttag von Daniel Theis bei den Houston Rockets. Beim 115:106 kam der Center zum siebten Mal in Serie nicht zum Einsatz. Mit 15 Siegen aus 51 Spielen gehört Houston zu den schlechtesten Teams der Liga.

E.Cox--TNT

Empfohlen

Skyliners Frankfurt: Positive A-Probe bei Booker Coplin

Booker Coplin vom Basketball-Bundesligisten Frankfurt Skyliners steht unter Dopingverdacht. Wie der Klub am Sonntagvormittag mitteilte, wurde der 27-Jährige am 27. November 2024 bei einer Trainingskontrolle positiv auf Testosteron getestet. Das ergab die Auswertung der A-Probe. Das Ergebnis der B-Probe liegt noch nicht vor.

Flick verurteilt Rassismus: "Dafür gibt es keinen Platz"

Nach dem Patzer des FC Barcelona im Titelrennen war Hansi Flick "enttäuscht". Doch etwas anderes bereitete dem Trainer viel größere Sorgen. Sein Spieler Alejandro Balde hatte nach dem 1:1 (1:1) beim FC Getafe von zahlreichen rassistischen Beleidigungen berichtet - und Flick wählte deutliche Worte. "Dafür gibt es keinen Platz im Fußball oder im Leben", betonte der ehemalige Bundestrainer: "Es ist unglaublich, dass diese Dinge immer noch passieren. Es ist einfach nur falsch."

Trotz erstem Satzverlust: Zverev im Viertelfinale

Erste wirkliche Prüfung zum Start der zweiten Turnierwoche: Tennisstar Alexander Zverev hat bei den Australian Open nach einer komplizierten Partie das Viertelfinale erreicht. Der Weltranglistenzweite schlug am Sonntag den Franzosen Ugo Humbert mit 6:1, 2:6, 6:3, 6:2. Nach 2:16 Stunden verwandelte Zverev seinen ersten Matchball und trifft nun am Dienstag auf den Weltranglistenelften Tommy Paul aus den USA.

Draisaitl mit Doppelpack bei Oilers-Niederlage

Trotz eines Doppelpacks von Leon Draisaitl ist die Siegesserie der Edmonton Oilers in der NHL gerissen. Der deutsche Eishockey-Star erzielte beim 2:3 bei den Vancouver Canucks beide Treffer der Oilers und schraubte seine Saisonausbeute auf 33 Treffer. Edmonton hatte davor vier Spiele nacheinander gewonnen.

Textgröße ändern: