The National Times - Gittens-Wechsel vom BVB zu Chelsea perfekt

Gittens-Wechsel vom BVB zu Chelsea perfekt


Gittens-Wechsel vom BVB zu Chelsea perfekt
Gittens-Wechsel vom BVB zu Chelsea perfekt / Foto: © AFP

Der Wechsel von Jamie Gittens vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum FC Chelsea ist perfekt. Der 20-Jährige erhält bei dem Premier-League-Klub einen Vertrag bis 2032, wie die Londoner am Samstag nach dem Halbfinaleinzug bei der Klub-WM bestätigten. Die Ablöse soll inklusive möglicher Bonuszahlungen bei 65 Millionen Euro liegen.

Textgröße ändern:

"Nach fünf fantastischen Jahren ist es Zeit für mich, ein neues Kapitel in meiner Karriere zu beginnen", schrieb Gittens bei Instagram: "Ich bin als 16-Jähriger beim BVB angekommen, und vom ersten Tag an glaubte der Verein an mich und gab mir den Freiraum, mich als Spieler und als Person zu entwickeln. Ich habe während meiner Zeit hier so viel gelernt und werde immer dankbar dafür sein."

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl hatte schon kurz vor dem Viertelfinalspiel der Dortmunder gegen Real Madrid den Vollzug des Wechsels angekündigt. "Jamie ist ein hervorragender Spieler, der uns viel Freude bereitet hat. Er möchte nun bei Chelsea den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen, und dafür wünschen wir ihm alles erdenklich Gute und viel Erfolg."

Der Flügelspieler hatte am Samstag in den USA seinen Medizincheck beim englischen Spitzenklub absolviert. Dortmund war bereits seit längerer Zeit in Gesprächen mit den Blues über einen Transfer.

Gittens, der 2020 aus dem Nachwuchs von Manchester City nach Dortmund gewechselt war, spielte unter BVB-Trainer Niko Kovac zuletzt keine große Rolle mehr. In den USA kam der Engländer auch aus Vorsicht angesichts des Chelsea-Interesses nur auf einen Kurzeinsatz beim Auftaktspiel gegen Fluminense (0:0).

B.Cooper--TNT

Empfohlen

Makelloser Scheffler gewinnt erstmals British Open

US-Golfstar Scottie Scheffler hat erstmals die British Open gewonnen und ein herausragendes Turnier gekrönt. Der Weltranglistenerste spielte zum Abschluss am Sonntag eine 68 und triumphierte mit deutlichem Vorsprung vor seinen Landsmännern Harris English und Chris Gotterup. English lag vier Schläge hinter Scheffler, Gotterup deren fünf. Rory McIlroy beendete das Major in seiner nordirischen Heimat mit sieben Schlägen Rückstand auf dem geteilten siebten Platz.

Lipowitz verteidigt Weiß trotz Sturz - Etappensieg für Wellens

Florian Lipowitz pustete bei der erlösenden Zieldurchfahrt tief durch. Der deutsche Radsport-Shootingstar hat bei seiner Traum-Tour einen heiklen Stresstest im Weißen Trikot überstanden und nimmt die Schlusswoche der 112. Frankreich-Rundfahrt trotz eines Sturzes als Gesamtdritter in Angriff.

Springreiter Vogel zum ersten Mal Europameister

Der deutsche Springreiter Richard Vogel hat bei den Europameisterschaften in A Coruña die erste Goldmedaille seiner Karriere eingefahren. Durch zwei fehlerfreie Runden auf seinem Hengst United Touch krönte der 28-Jährige aus dem hessischen Pfungstadt sein perfektes Turnier und sich selbst zum neuen Europameister. Hinter dem überragenden Vogel platzierten sich Mannschaftsolympiasieger Scott Brash (Großbritannien) und Gilles Thomas (Belgien). Sophie Hinners beendete ihre EM-Premiere als Sechste sehr ordentlich.

Künzer nimmt Hendrich in Schutz: "Keine Absicht"

Nach einem Gespräch mit Rotsünderin Kathrin Hendrich hat DFB-Sportdirektorin Nia Künzer die deutsche Abwehrspielerin in Schutz genommen. "Wir möchten auf jeden Fall unterstreichen, dass keine Absicht vorliegt und Kathy beim Versuch, Kontakt aufzunehmen in der Box, durch die Haare streift und dabei hängen geblieben ist", sagte Künzer am Tag nach dem Elferkrimi im EM-Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.).

Textgröße ändern: