The National Times - "Unvorstellbarer Verlust": Liverpool trauert um Diogo Jota

"Unvorstellbarer Verlust": Liverpool trauert um Diogo Jota


"Unvorstellbarer Verlust": Liverpool trauert um Diogo Jota
"Unvorstellbarer Verlust": Liverpool trauert um Diogo Jota / Foto: © IMAGO/Kieran McManus/SID

Der englische Fußball-Meister FC Liverpool befindet sich nach dem "tragischen Tod" von Angreifer Diogo Jota und dessen Bruder bei einem Verkehrsunfall in tiefer Trauer. Der Verein sei "erschüttert", hieß es in einer Stellungnahme auf der Klub-Homepage: "Der FC Liverpool wird zu diesem Zeitpunkt keinen weiteren Kommentar abgeben und bittet darum, die Privatsphäre von Diogos und Andrés Familie, Freunden, Mannschaftskameraden und Vereinsmitarbeitern zu respektieren."

Textgröße ändern:

Denn jene müssten nun "versuchen, mit diesem unvorstellbaren Verlust fertig zu werden". Hierfür werde der Verein "ihnen weiterhin unsere volle Unterstützung zukommen lassen". Die Polizei bestätigte am Donnerstagmorgen der Nachrichtenagentur AFP den Tod des Portugiesen, der nur 28 Jahre alt wurde. Auch sein Bruder André Silva (25), Profifußballer beim FC Penafiel, starb bei dem Unfall. Jota hinterlässt seine Ehefrau Rute Cardoso, die er erst vor anderthalb Wochen geheiratet hatte, und drei Kinder.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) reagierte ebenso wie zahlreiche weitere Klubs und Verbände "mit großer Bestürzung". Auch der FC Porto, für den beide Brüder einst spielten, bekundete sein Mitgefühl. "Mit Schock und tiefer Trauer sprechen wir der Familie und den Freunden von Diogo Jota und seinem Bruder André Silva, der ebenfalls unser Jugendspieler war, unser tiefes Beileid aus. Ruht in Frieden", schrieb der 30-malige portugiesische Meister.

S.Lee--TNT

Empfohlen

BVB einigt sich mit Chelsea auf Gittens-Wechsel

Der Wechsel von Jamie Gittens vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum FC Chelsea ist fast perfekt. "Alle beteiligten Parteien" hätten sich in Fort Lauderdale am Rande der Klub-WM auf einen Transfer geeinigt, teilte der BVB am Donnerstag mit, die "vertraglichen Details" seien "nun noch abzuwickeln".

Verstappen zu Mercedes? "Bestimme mein Schicksal selbst"

Nach den Gerüchten über einen bevorstehenden Wechsel zu Mercedes hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen das Feuer nicht weiter angefacht. "Ich bin glücklich, wo ich bin", sagte der Niederländer vor dem Rennwochenende in Silverstone. Er wolle "nicht noch mehr Schlagzeilen. Es wäre ideal, meine Karriere bei Red Bull zu beenden."

Werth glänzt: Deutsche Reiter gewinnen Nationenpreis

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zum Sieg beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen siegte das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu im Grand Prix mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Werth glänzt: Deutsche Reiter überzeugen im Grand Prix

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zur Halbzeitführung beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen liegt das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu nach dem Grand Prix, der als erster Wertungsdurchgang für den Mannschaftspreis im Dressurreiten zählt, mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Textgröße ändern: