The National Times - Xinjiang: US-Kongress fordert UN-Bericht noch vor Olympia

Xinjiang: US-Kongress fordert UN-Bericht noch vor Olympia


Xinjiang: US-Kongress fordert UN-Bericht noch vor Olympia
Xinjiang: US-Kongress fordert UN-Bericht noch vor Olympia

Der Kongress der USA drängt gut zwei Wochen vor dem Start der Winterspiele in Peking auf eine zügige Veröffentlichung des UN-Berichts zur Lage in der chinesischen Region Xinjiang. Der Report müsse noch vor dem Olympia-Start am 4. Februar einsehbar sein, teilte die von den Demokraten geführte Kommission zur Beobachtung der Menschenrechtslage in China mit.

Textgröße ändern:

Auf diese Weise würde "die Tatsache bekräftigt, dass kein Land über einer kritischen Überprüfung oder über internationalem Recht steht". Der Gastgeber der Winterspiele (4. bis 20. Februar) wird beschuldigt, mindestens eine Million Uiguren und Angehörige anderer, meist muslimischer Minderheiten in der nordwestlichen Region Xinjiang inhaftiert zu haben.

Michelle Bachelet, Hochkommissarin für Menschenrechte bei den Vereinten Nationen, fordert in Peking seit Jahren einen "ungehinderten Zugang" nach Xinjiang ein, bislang aber ohne Erfolg. Mitte Dezember ließ Bachelet allerdings mitteilen, dass ihr Bericht innerhalb weniger Wochen veröffentlicht werden könne.

Neben den USA haben bislang auch Australien, Kanada und Großbritannien angekündigt, dass sie keine offiziellen Vertreter zu den Spielen entsenden werden. Die Athleten aus diesen Ländern werden aber an den Wettkämpfen teilnehmen.

S.Lee--TNT

Empfohlen

Trotz Reus-Doppelpack: Wieder kein Galaxy-Sieg

Die Horrorsaison von Marco Reus und Meister Los Angeles Galaxy hat ihr nächstes schmerzhaftes Kapitel erlebt. Auch ein Doppelpack des früheren Fußball-Nationalspielers im Stadtderby gegen Los Angeles FC reichte nicht zum erhofften ersten Saisonsieg, am Ende hieß es in der Nacht auf Montag 2:2 (1:1).

NHL: Titelverteidiger Florida im Halbfinale

Titelverteidiger Florida Panthers darf weiter von einer Wiederholung seines Stanley-Cup-Sieges aus dem Vorjahr träumen. Die Mannschaft von Nationalstürmer Nico Sturm setzte sich im entscheidenden siebten Play-off-Spiel der Viertelfinalserie in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL 6:1 bei den Toronto Maple Leafs durch und steht damit erneut in der Vorschlussrunde.

PGA Championship: Scheffler holt dritten Major-Titel

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat bei den PGA Championship in Charlotte/North Carolina seinen dritten Major-Titel gefeiert. Der 28 Jahre alte Amerikaner, Masters-Champion der Jahre 2022 und 2024, setzte sich mit 273 Schlägen und elf unter Par klar vor seinen Landsmännern Harris English, Davis Riley und Bryson DeChambeau (jeweils 278) durch. Deutschlands Top-Golfer Stephan Jäger (292) kam auf den geteilten 70. Rang.

Funkel als Kölner Dauerlösung? "Macht die Schatulle auf"

Friedhelm Funkels Haare waren noch nicht vollständig vom Kölsch getrocknet, als sich der "Retter" auf Zeit als Dauerlösung beim 1. FC Köln ins Gespräch brachte. "Ich bin für alles offen", sagte der 71-Jährige im Hinblick auf die ab Sommer unbesetzte Trainerstelle beim Zweitliga-Meister. "Ich fühle mich stark genug, ich bin fit und habe einen unglaublich guten Trainerstab. Es spricht nichts dagegen." Dies sei allerdings "nicht meine Entscheidung".

Textgröße ändern: