The National Times - BVB kann gegen Monterrey auf Brandt und Sabitzer setzen

BVB kann gegen Monterrey auf Brandt und Sabitzer setzen


BVB kann gegen Monterrey auf Brandt und Sabitzer setzen
BVB kann gegen Monterrey auf Brandt und Sabitzer setzen / Foto: © SID

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund kann in seinem Achtelfinale bei der Klub-WM in den USA gegen CF Monterrey mit Julian Brandt und Marcel Sabitzer planen. Die Untersuchung bei Brandt, der von einem gebrochenen Kahnbein im linken Handgelenk gehandicapt ist, sei "so weit positiv verlaufen", sagte Trainer Niko Kovac in Atlanta: "Im Moment ist keine Operation vonnöten, es hat sich nicht verschoben, das ist gut."

Textgröße ändern:

Allerdings sei Brandt wie bereits zuvor einige andere BVB-Profis krank gewesen und habe im Zimmer gelegen. Dies sei dem extremen Wechsel der Temperaturen durch die Hitze draußen und die niedrig eingestellten Klimaanlagen geschuldet. "Jetzt ist er voll einsatzfähig, er wird irgendwie zum Einsatz kommen", sagte Kovac vor dem Duell am Mittwoch (3.00 Uhr/Sat.1 und DAZN) mit den Mexikanern.

Sabitzer, zuletzt wegen Knieproblemen außen vor, "hat wieder voll trainiert" und sei entsprechend einsatzfähig. Dagegen fallen Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens aus. Chukwuemeka sei "erkrankt und nicht mitgereist", sagte Kovac: "Carney hat bewiesen, welchen Impact er von der Bank bringen kann. Ärgerlich, dass er nicht dabei ist. Die, die da sind, müssen es dann machen." Gittens steht kurz vor einem Wechsel zum FC Chelsea und fehle "aufgrund der Situation".

Kovac erwartet Monterrey als ein "sehr starkes Team", das "taktisch sehr gut eingestellt" sei und immer wieder variiere: "Darauf werden wir reagieren müssen." Sergio Ramos, der herausragende Spieler bei Monterrey, sei ein "Superstar" und ein "Gewinner." Er habe ein "Mindset als Gewinner. Die wollen jedes einzelne Training gewinnen, jedes Spiel und immer auf höchstem Level abliefern."

S.Collins--TNT

Empfohlen

FC Bayern: Wanner wechselt nach Eindhoven

Paul Wanner wechselt wie erwartet vom FC Bayern zur PSV Eindhoven. Der 19 Jahre alte Offensivspieler bringt den Münchnern nach Medienberichten eine feste Ablösesumme von 15 Millionen Euro.

Lunow verzichtet: Weg für Watzke ist frei

Dem Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund bleibt ein Machtkampf um das Präsidentenamt erspart. Der Herausforderer von Hans-Joachim Watzke, Reinhold Lunow, verzichtet auf eine Kampfkandidatur. "Ich gebe mein Präsidentenamt im November weiter", teilte Amtsinhaber Lunow am Freitag in einer persönlichen Erklärung mit: "Ich wünsche einem neuen BVB-Präsidium viel Erfolg auf seinem künftigen Weg."

Nowitzkis EM-Tipps: Gold für Deutschland, Schröder MVP

Nach dem Weltmeistertitel holen die deutschen Basketballer auch EM-Gold, und das angeführt vom Turnier-MVP Dennis Schröder. Davon ist zumindest Dirk Nowitzki überzeugt. Bei einer Umfrage der FIBA Europe entschied sich der frühere NBA-Superstar bei der Medaillenvergabe für Deutschland (Gold), Serbien (Silber) und Frankreich (Bronze). Als besten Spieler der EuroBasket (ab 27. August) erwartet der Würzburger den deutschen Kapitän Schröder.

Vater von NBA-Star Brown wegen Mordes angeklagt

Der Vater von Basketball-Star Jaylen Brown wird in den USA wegen versuchten Mordes angeklagt. Wie Behörden und US-Medien am Donnerstag berichteten, soll der 57-Jährige bei einer Auseinandersetzung auf einem Parkplatz in Las Vegas einen Mann niedergestochen haben. Der Vater des viermaligen All-Stars der NBA sei einige Zeit nach seiner Flucht vom Tatort festgenommen und in das Clark County Detention Center gebracht worden.

Textgröße ändern: