The National Times - DFB-Frauen mit "hohen Erwartungen" in Zürich angekommen

DFB-Frauen mit "hohen Erwartungen" in Zürich angekommen


DFB-Frauen mit "hohen Erwartungen" in Zürich angekommen
DFB-Frauen mit "hohen Erwartungen" in Zürich angekommen / Foto: © IMAGO / Dreamstime/SID

Für die deutschen Fußballerinnen nimmt die EM-Titelmission in dieser Woche richtig Fahrt auf. Nach dem Abschluss der Vorbereitung in Herzogenaurach bezog das Team um Kapitänin Giulia Gwinn am Montag das Fünf-Sterne-Hotel "FIVE" am Stadtrand von Zürich. Die erste Einheit auf dem Trainingsplatz im knapp 15 Minuten vom Hotel entfernten Sportzentrum Buchlern steht am Dienstag auf dem Plan.

Textgröße ändern:

"Ich bin hier, um Europameister zu werden. Die anderen Mädels auch. Alles andere wäre der falsche Weg", sagte Offensivspielerin Linda Dallmann nach der Ankunft am Vormittag. Auch Innenverteidigerin Rebecca Knaak betonte, dass das DFB-Team mit "ganz hohe Erwartungen an uns selbst" in die Schweiz gereist sei: "Wir wollen der ganzen Nation guten Fußball bieten."

Am Freitag (21.00 Uhr/ARD und DAZN) geht es für den achtmaligen Europameister in St. Gallen zum Auftakt gegen Polen, danach warten in der Gruppe C Dänemark (8. Juli/Basel) und Schweden (12. Juli/Zürich).

In ihrem Quartier dürfen sich deutschen Fußballerinnen auf schicke Restaurants und einen Wellnessbereich mit Innen- und Außenpool freuen, aber auch auf einen imposanten Blick über Zürich. In unmittelbarer Nähe wartet dazu eine Vielzahl an Cafés und Shoppingmöglichkeiten. Bis zu 430 Euro kostet die Nacht in dem Hotel nahe des Uetliberges.

Auch Besuche im Teamhotel sind den Spielerinnen gestattet. "Wir haben schon vor, dass wir die Familien oder Freunde und Freundinnen in das Basecamp einladen, immer am Tag nach dem Spiel", sagte Bundestrainer Christian Wück: "Das war auch ein Wunsch der Spielerinnen."

N.Johns--TNT

Empfohlen

City scheitert sensationell an Al-Hilal: "Haben uns bestraft"

Titelfavorit Manchester City ist bei der Klub-WM sensationell im Achtelfinale an Al-Hilal aus Saudi-Arabien gescheitert. Das Team des Startrainers Pep Guardiola verlor gegen den krassen Außenseiter mit 3:4 (2:2, 1:0) nach Verlängerung und muss nun völlig überraschend bereits die Heimreise aus den USA antreten. Al-Hilal fordert im Viertelfinale Fluminense, die Brasilianer hatten zuvor den Champions-League-Finalisten Inter Mailand ausgeschaltet (2:0).

Steigerung nötig: Zverev muss in Wimbledon nachsitzen

Alexander Zverev pustete ganz tief durch. Nach einem Nervenkrimi im zweiten Satz seiner Auftaktpartie in Wimbledon schrie der deutsche Tennisstar seine Freude heraus, schrieb beim Verlassen des Centre Courts sogar noch Autogramme für die Fans - und verschwand dann mit einem positiven Gefühl in die Londoner Nacht. Dabei musste Zverev bis zum Abbruch seines Erstrundenduells mit dem aufmüpfigen Franzosen Arthur Rinderknech mächtig zittern.

Spanierin Bonmatí im EM-Quartier eingetroffen

Nur einen Tag nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus ist Starspielerin Aitana Bonmatí im EM-Quartier von Fußball-Weltmeister Spanien eingetroffen. "Aitana Bonmatí kehrt in der Schweiz zum Team zurück", teilte der spanische Fußballverband RFEF am Montagabend mit. Die Mittelfeldspielerin des FC Barcelona sei "kurz nach 22.00 Uhr" am Hotel in Lausanne angekommen.

Klub-WM: ManCity scheitert sensationell an Al-Hilal

Titelfavorit Manchester City ist bei der Klub-WM sensationell im Achtelfinale an Al-Hilal aus Saudi-Arabien gescheitert. Das Team des Startrainers Pep Guardiola verlor gegen den krassen Außenseiter mit 3:4 (2:2, 1:0) nach Verlängerung und muss nun völlig überraschend bereits die Heimreise aus den USA antreten. Al-Hilal fordert im Viertelfinale Fluminense, die Brasilianer hatten zuvor den Champions-League-Finalisten Inter Mailand ausgeschaltet (2:0).

Textgröße ändern: