The National Times - Chelsea holt auch Stürmer Pedro

Chelsea holt auch Stürmer Pedro


Chelsea holt auch Stürmer Pedro
Chelsea holt auch Stürmer Pedro / Foto: © AFP

Der englische Spitzenklub FC Chelsea setzt seine Einkaufstour fort und verpflichtet auch den brasilianischen Nationalstürmer João Pedro. Der 23-Jährige soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge für 58,5 Millionen Euro von Premier-League-Konkurrent Brighton & Hove Albion kommen und einen Vertrag bis 2032 unterschreiben.

Textgröße ändern:

Pedro ist als Sofort-Verstärkung für die Klub-WM eingeplant: Die FIFA erlaubt den dort teilnehmenden Vereinen, bis zum 3. Juli Profis nachzuverpflichten. Damit könnte der neue Angreifer, der für Brighton in 70 Einsätzen 30 Tore erzielte, schon im Viertelfinale am Samstag (3.00 Uhr/DAZN) gegen Palmeiras zum Einsatz kommen.

Dann soll auch Jamie Gittens von Borussia Dortmund ein Chelsea-Spieler sein. Die Blues stehen auch vor einer Verpflichtung des bis zu 65 Millionen Euro schweren 20-jährigen Flügelspielers. Bereits in trockenen Tüchern sind die Transfers von Stürmer Liam Delap (Ipswich Town/35,5 Millionen Euro), Mittelfeldmann Dario Essugo (Sporting Lissabon/22,3) und Verteidiger Mamadou Sarr (Racing Straßburg/14). Zudem wird Offensivtalent Estêvão nach der Klub-WM mit Palmeiras für 34 Millionen nach London wechseln.

Damit reißt Chelsea zum vierten mal in Serie die Marke von 200 Millionen Euro für Zugänge. Seit der Sommer-Transferperiode 2022 summieren sich die Ausgaben auf unglaubliche 1,615 Milliarden Euro.

N.Taylor--TNT

Empfohlen

RSG-WM: Varfolomeev holt Gold mit Ball, Keulen und Band

Darja Varfolomeev hat zum Abschluss der WM in der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janerio ihre Weltklasse eindrucksvoll untermauert: Am Sonntagabend deutscher Zeit gewann sie den Einzeltitel mit dem Band, zuvor hatte sie sich bereits die Goldmedaille mit den Keulen und mit dem Ball gesichert. Ihre Vereinskollegin vom TSV Schmiden, Anastasia Simakova, gewann Bronze mit dem Reifen, mit dem Band belegte sie Platz sechs.

Wirtz: Liverpool eine "größere Herausforderung" als Bayern

Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz hat bei seiner Wechsel-Entscheidung für den FC Liverpool und gegen Bayern München ganz bewusst die Komfortzone verlassen. "Wie schon vor fünf Jahren, als ich mit 16 von Köln nach Leverkusen gegangen bin, habe ich auch diesmal darauf geschaut, wo ich mich fußballerisch am besten weiterentwickeln kann und wo ich der erfolgreichste Spieler werden kann", erklärte der 22-Jährige im Interview mit dem Fachmagazin kicker. "Deswegen habe ich mich für Liverpool entschieden – und das bis jetzt noch nicht bereut."

RSG-WM: Varfolomeev gewinnt Einzeltitel mit Ball und Keulen

Von der Enttäuschung mit dem Reifen ließ sich Darja Varfolomeev nicht beirren: Die 18-Jährige hat bei den Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro zwei weitere Titel gewonnen. Am Sonntagabend deutscher Zeit holte Varfolomeev in der Einzelentscheidung mit den Keulen mit 31,700 Punkten Gold, zuvor hatte sie bereits im Wettkampf mit dem Ball die Konkurrenz hinter sich gelassen.

"Neuer" HSV punktet bei Bundesliga-Comeback in Gladbach

Rückkehr mit Remis: Der Hamburger SV hat bei seinem langersehnten Comeback auf der Bundesliga-Bühne mit viel Kampf und etwas Glück einen Punkt ergattert. Der Aufsteiger holte in seinem ersten Erstligaspiel seit 2661 Tagen bei Borussia Mönchengladbach ein 0:0 und meldete sich achtbar in der Beletage des deutschen Fußballs zurück.

Textgröße ändern: