The National Times - "Müssen uns richtig strecken": Kehl warnt vor Monterrey

"Müssen uns richtig strecken": Kehl warnt vor Monterrey


"Müssen uns richtig strecken": Kehl warnt vor Monterrey
"Müssen uns richtig strecken": Kehl warnt vor Monterrey / Foto: © SID

Sebastian Kehl hat die Profis von Borussia Dortmund mit deutlichen Worten auf das Achtelfinale der Klub-WM gegen CF Monterrey eingestimmt. "Wir brauchen eine richtige Leistungssteigerung. Monterrey wird heiß sein, das ist für sie ein richtig besonderes Spiel gegen uns", sagte der BVB-Sportdirektor vor dem Duell am Mittwoch (3.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1): "Wir müssen ein richtig gutes Spiel machen, mit und gegen den Ball - aber wir müssen vor allem die richtige Haltung an den Tag legen, das wird entscheidend sein."

Textgröße ändern:

Bei Monterrey ist der frühere Real-Madrid-Profi Sergio Ramos Abwehrchef und der mit Abstand bekannteste Spieler. "Gegen ihn zu spielen, ist manchmal unangenehm. Er wird die Mannschaft ein Stück weit führen mit seinem Leadership und seiner Gewinnermentalität", sagte Kehl: "Wir haben uns natürlich auch mit weiteren Spielern beschäftigt, weil dieses Team nicht nur aus Sergio Ramos besteht."

Es ist ein Team, das in der Gruppe hinter Inter Mailand und vor den stärker eingeschätzten Argentiniern River Plate das Weiterkommen gesichert und im gesamten Turnier nur ein Gegentor kassiert hat. "Monterrey wird sicherlich kein leichter Gegner werden", warnte Kehl: "Wir hoffen, eine Runde weiterzukommen, dafür werden wir uns richtig strecken müssen."

Gelingt es, kassiert der BVB 13,125 Millionen Dollar. Im Viertelfinale würde es am Samstag (22.00 Uhr MESZ/DAZN) in East Rutherford gegen den Sieger des europäischen Achtelfinales zwischen Real Madrid und Juventus Turin gehen.

E.Reid--TNT

Empfohlen

RSG-WM: Varfolomeev holt Gold mit Ball, Keulen und Band

Darja Varfolomeev hat zum Abschluss der WM in der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janerio ihre Weltklasse eindrucksvoll untermauert: Am Sonntagabend deutscher Zeit gewann sie den Einzeltitel mit dem Band, zuvor hatte sie sich bereits die Goldmedaille mit den Keulen und mit dem Ball gesichert. Ihre Vereinskollegin vom TSV Schmiden, Anastasia Simakova, gewann Bronze mit dem Reifen, mit dem Band belegte sie Platz sechs.

Wirtz: Liverpool eine "größere Herausforderung" als Bayern

Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz hat bei seiner Wechsel-Entscheidung für den FC Liverpool und gegen Bayern München ganz bewusst die Komfortzone verlassen. "Wie schon vor fünf Jahren, als ich mit 16 von Köln nach Leverkusen gegangen bin, habe ich auch diesmal darauf geschaut, wo ich mich fußballerisch am besten weiterentwickeln kann und wo ich der erfolgreichste Spieler werden kann", erklärte der 22-Jährige im Interview mit dem Fachmagazin kicker. "Deswegen habe ich mich für Liverpool entschieden – und das bis jetzt noch nicht bereut."

RSG-WM: Varfolomeev gewinnt Einzeltitel mit Ball und Keulen

Von der Enttäuschung mit dem Reifen ließ sich Darja Varfolomeev nicht beirren: Die 18-Jährige hat bei den Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro zwei weitere Titel gewonnen. Am Sonntagabend deutscher Zeit holte Varfolomeev in der Einzelentscheidung mit den Keulen mit 31,700 Punkten Gold, zuvor hatte sie bereits im Wettkampf mit dem Ball die Konkurrenz hinter sich gelassen.

"Neuer" HSV punktet bei Bundesliga-Comeback in Gladbach

Rückkehr mit Remis: Der Hamburger SV hat bei seinem langersehnten Comeback auf der Bundesliga-Bühne mit viel Kampf und etwas Glück einen Punkt ergattert. Der Aufsteiger holte in seinem ersten Erstligaspiel seit 2661 Tagen bei Borussia Mönchengladbach ein 0:0 und meldete sich achtbar in der Beletage des deutschen Fußballs zurück.

Textgröße ändern: