The National Times - Stolzer Zimmermann: "Größte Radrennen im schönsten Trikot"

Stolzer Zimmermann: "Größte Radrennen im schönsten Trikot"


Stolzer Zimmermann: "Größte Radrennen im schönsten Trikot"
Stolzer Zimmermann: "Größte Radrennen im schönsten Trikot" / Foto: © IMAGO/Arne Mill/SID

Georg Zimmermann sang lautstark die deutsche Nationalhymne, dabei blickte er im Meistertrikot immer wieder Richtung Himmel. Dass er nun im begehrten Jersey mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring zur Tour de France fahren darf, konnte er selbst kaum glauben. "Ich freue mich riesig, das größte Radrennen im schönsten Trikot zu fahren", sagte der 27-Jährige mit breitem Grinsen: "Das wird eine tolle Erfahrung sein."

Textgröße ändern:

Er gehe davon aus, dass er dadurch "noch mehr im Mittelpunkt steht und noch mehr Interviews zu führen hat", führte Zimmermann weiter aus: "Es ist ohnehin unglaublich, wie viel Aufmerksamkeit bei der Tour auf uns Fahrern ist. Ich gehe davon aus, dass das mit diesem Trikot noch ein bisschen mehr sein wird." Generell werde die Herausforderung Tour durch den deutschen Meistertitel aber nicht geringer: "Ich habe ein anderes Trikot an, aber das Rennen bleibt das gleiche", betonte er.

Auf den 198 Kilometern rund um Linden schien Zimmermann dabei durch einen Plattfuß schon geschlagen, doch er kämpfte sich bei 35 Grad nochmals zurück und ließ seinem letzten Kontrahenten Felix Engelhardt im Zielsprint keine Chance. "Ich bin schon die eine oder andere gute Meisterschaft gefahren. Damit es aber nach ganz vorne klappt, muss alles zusammenpassen - und diesmal hat alles gepasst", sagte Zimmermann. Es sei "auf jeden Fall" sein bislang größer Karriereerfolg.

D.Cook--TNT

Empfohlen

RSG-WM: Varfolomeev holt Gold mit Ball, Keulen und Band

Darja Varfolomeev hat zum Abschluss der WM in der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janerio ihre Weltklasse eindrucksvoll untermauert: Am Sonntagabend deutscher Zeit gewann sie den Einzeltitel mit dem Band, zuvor hatte sie sich bereits die Goldmedaille mit den Keulen und mit dem Ball gesichert. Ihre Vereinskollegin vom TSV Schmiden, Anastasia Simakova, gewann Bronze mit dem Reifen, mit dem Band belegte sie Platz sechs.

Wirtz: Liverpool eine "größere Herausforderung" als Bayern

Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz hat bei seiner Wechsel-Entscheidung für den FC Liverpool und gegen Bayern München ganz bewusst die Komfortzone verlassen. "Wie schon vor fünf Jahren, als ich mit 16 von Köln nach Leverkusen gegangen bin, habe ich auch diesmal darauf geschaut, wo ich mich fußballerisch am besten weiterentwickeln kann und wo ich der erfolgreichste Spieler werden kann", erklärte der 22-Jährige im Interview mit dem Fachmagazin kicker. "Deswegen habe ich mich für Liverpool entschieden – und das bis jetzt noch nicht bereut."

RSG-WM: Varfolomeev gewinnt Einzeltitel mit Ball und Keulen

Von der Enttäuschung mit dem Reifen ließ sich Darja Varfolomeev nicht beirren: Die 18-Jährige hat bei den Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro zwei weitere Titel gewonnen. Am Sonntagabend deutscher Zeit holte Varfolomeev in der Einzelentscheidung mit den Keulen mit 31,700 Punkten Gold, zuvor hatte sie bereits im Wettkampf mit dem Ball die Konkurrenz hinter sich gelassen.

"Neuer" HSV punktet bei Bundesliga-Comeback in Gladbach

Rückkehr mit Remis: Der Hamburger SV hat bei seinem langersehnten Comeback auf der Bundesliga-Bühne mit viel Kampf und etwas Glück einen Punkt ergattert. Der Aufsteiger holte in seinem ersten Erstligaspiel seit 2661 Tagen bei Borussia Mönchengladbach ein 0:0 und meldete sich achtbar in der Beletage des deutschen Fußballs zurück.

Textgröße ändern: