The National Times - Red-Bull-Debakel: Verstappen in Österreich früh raus

Red-Bull-Debakel: Verstappen in Österreich früh raus


Red-Bull-Debakel: Verstappen in Österreich früh raus
Red-Bull-Debakel: Verstappen in Österreich früh raus / Foto: © SID

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen (27) und Red Bull haben beim Heimspiel des Teams in Österreich ein frühes Debakel erlebt. Der Niederländer wurde schon in der dritten Kurve kurz nach dem Start von Kimi Antonelli (18) im Mercedes abgeschossen, der Italiener hatte sich zuvor heftig verbremst.

Textgröße ändern:

"Ich wurde erwischt, verdammte Idioten", sagte Verstappen gleich nach dem Vorfall im Funk. Als beide Piloten die Autos dann verlassen hatten, deutete aber nichts auf großen Ärger des Weltmeisters hin, Verstappen und Antonelli unterhielten sich recht unaufgeregt über den Vorfall.

"Das war mein Fehler, es tut mir leid für mein Team und gegenüber Max", sagte Antonelli später bei Sky: "Ich wollte nichts Dummes machen, ich wollte nur meine Position halten. Aber die Räder hinten haben blockiert und ich hatte dann keine Chance mehr."

Für Verstappen endete das Wochenende auf dem Red Bull Ring damit vorzeitig enttäuschend, es hatte ohnehin einen schwierigen Verlauf genommen: Verstappen war nur von Platz sieben gestartet. Im Kampf um die WM ist sein Ausfall ein herber Rückschlag.

B.Scott--TNT

Empfohlen

RSG-WM: Varfolomeev holt Gold mit Ball, Keulen und Band

Darja Varfolomeev hat zum Abschluss der WM in der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janerio ihre Weltklasse eindrucksvoll untermauert: Am Sonntagabend deutscher Zeit gewann sie den Einzeltitel mit dem Band, zuvor hatte sie sich bereits die Goldmedaille mit den Keulen und mit dem Ball gesichert. Ihre Vereinskollegin vom TSV Schmiden, Anastasia Simakova, gewann Bronze mit dem Reifen, mit dem Band belegte sie Platz sechs.

Wirtz: Liverpool eine "größere Herausforderung" als Bayern

Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz hat bei seiner Wechsel-Entscheidung für den FC Liverpool und gegen Bayern München ganz bewusst die Komfortzone verlassen. "Wie schon vor fünf Jahren, als ich mit 16 von Köln nach Leverkusen gegangen bin, habe ich auch diesmal darauf geschaut, wo ich mich fußballerisch am besten weiterentwickeln kann und wo ich der erfolgreichste Spieler werden kann", erklärte der 22-Jährige im Interview mit dem Fachmagazin kicker. "Deswegen habe ich mich für Liverpool entschieden – und das bis jetzt noch nicht bereut."

RSG-WM: Varfolomeev gewinnt Einzeltitel mit Ball und Keulen

Von der Enttäuschung mit dem Reifen ließ sich Darja Varfolomeev nicht beirren: Die 18-Jährige hat bei den Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro zwei weitere Titel gewonnen. Am Sonntagabend deutscher Zeit holte Varfolomeev in der Einzelentscheidung mit den Keulen mit 31,700 Punkten Gold, zuvor hatte sie bereits im Wettkampf mit dem Ball die Konkurrenz hinter sich gelassen.

"Neuer" HSV punktet bei Bundesliga-Comeback in Gladbach

Rückkehr mit Remis: Der Hamburger SV hat bei seinem langersehnten Comeback auf der Bundesliga-Bühne mit viel Kampf und etwas Glück einen Punkt ergattert. Der Aufsteiger holte in seinem ersten Erstligaspiel seit 2661 Tagen bei Borussia Mönchengladbach ein 0:0 und meldete sich achtbar in der Beletage des deutschen Fußballs zurück.

Textgröße ändern: