The National Times - Brand vor EM: "Ich will diesen Titel"

Brand vor EM: "Ich will diesen Titel"


Brand vor EM: "Ich will diesen Titel"
Brand vor EM: "Ich will diesen Titel" / Foto: © IMAGO/Beautiful Sports/Bosco/SID

Jule Brand hat mit den deutschen Fußballerinnen bei der Europameisterschaft den ganz großen Coup im Blick - und will sich dabei von anderen nicht mehr beirren lassen. "Ich habe Ziele – wir haben das EM-Finale 2022 verloren, das ärgert mich immer noch", erklärte die Offensivspielerin im Interview mit Sports Illustrated: "Ich will diesen Titel. Und ich weiß, dass wir die Qualität dafür haben. Was andere Menschen über mich schreiben, beschäftigt mich nicht mehr."

Textgröße ändern:

Sie lasse "den Druck von außen" inzwischen nicht mehr so an sich heran, sagte Brand: "Das war vor ein, zwei Jahren noch anders. Heute weiß ich, was ich kann und was ich leisten will." Sie habe sich auch "Unterstützung von einem Sportpsychologen geholt", vor allem in ihrer Zeit beim VfL Wolfsburg habe es "schwierige Phasen" gegeben, in denen sie sich "viele Dinge, die von außen kamen, zu Herzen genommen" habe, erzählte die 22-Jährige. Das habe sie "blockiert. Heute weiß ich besser, was mir wichtig ist".

Sie selbst mache ihr "bestes Spiel" wenn sie "im Kopf frei" sei, erklärte Brand, die sich zur kommenden Saison dem französischen Top-Klub Olympique Lyon anschließt: "Dann gelingen Dribblings, dann macht es Spaß. "

Auch bei der EM in der Schweiz (2. bis 27. Juli) will Brand mit der DFB-Elf "offensiv und mutig spielen". Angesprochen auf den Titel sagte sie: "Wenn wir es schaffen, unser Potenzial konstant abzurufen, haben wir die Qualität dafür." Bei der Europameisterschaft vor drei Jahren in England, als Deutschland erst im Finale von den Gastgeberinnen (1:2 n.V.) gestoppt worden war, habe "jede hat für die andere gekämpft", erklärte Brand: "Wenn wir das wieder hinbekommen, ist vieles möglich. "

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

MLS: Pfannenstiel in St. Louis freigestellt

Nach fünf Jahren als Sportdirektor des MLS-Teams St. Louis City SC muss sich Lutz Pfannenstiel einen neuen Job suchen. Der Klub informierte am Montag über die Freistellung des 52-Jährigen. Vorerst werden Diego Gigliana, Manager und Klubpräsident, sowie der Technische Direktor John Hackworth die Aufgaben Pfannenstiels übernehmen.

Bild: Bayern wollen Jackson vom FC Chelsea ausleihen

Bayern München hat offenbar doch Interesse an Nicolas Jackson – und die erste Hürde auf dem Weg zur Verpflichtung des senegalesischen Stürmers angeblich schon genommen. Nach Informationen der Bild-Zeitung haben sich der deutsche Fußball-Rekordmeister und der Angreifer des FC Chelsea grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit verständigt. Im Gespräch sei eine Leihe, "unter Umständen" mit anschließender Kaufoption. Eine Einigung zwischen den Klubs stehe allerdings noch aus.

Vuelta: Gaudu spurtet zum Sieg – Vingegaard weiter in Rot

David Gaudu hat sich nach einem starken Schlussspurt den Sieg bei der dritten Etappe der Vuelta gesichert. Der Franzose vom Team Groupama-FDJ hatte nach 134,6 km die meisten Kraftreserven und setzte sich vor den beiden Dänen Mads Pedersen (Lidl Trek) und Jonas Vingegaard (Visma-Lease a bike) durch. Topfavorit Vingegaard behielt das Rote Trikot des Gesamtführenden, das er tags zuvor übernommen hatte.

Gegen Abfindung: BVB löst Vertrag mit Mislintat auf

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sich auf eine Auflösung des Vertrags mit seinem ehemaligen Kaderplaner Sven Mislintat gegen Abfindung geeinigt. Das bestätigte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken dem SID am Montag. Zuerst hatten die Ruhr Nachrichten berichtet. Die Zusammenarbeit endet nun auch formell zum Ende des Monats.

Textgröße ändern: