The National Times - "Keine Antwort": Woltemade weicht Zukunftsfragen aus

"Keine Antwort": Woltemade weicht Zukunftsfragen aus


"Keine Antwort": Woltemade weicht Zukunftsfragen aus
"Keine Antwort": Woltemade weicht Zukunftsfragen aus / Foto: © Imago/DeFodi Images/SID

Nach turbulenten Stunden ist Shootingstar Nick Woltemade allen Fragen zu seiner Zukunft kurz vor dem EM-Finale mit der deutschen U21 ausgewichen. "Wir spielen morgen ein Finale, das ist der einzige Fokus", sagte der Angreifer des VfB Stuttgart, der sich Medienberichten zufolge mit Bayern München einig sein soll. Es gebe "immer Sachen, die um einen herum passieren - auch bei anderen". Ein Vertreter der Europäischen Fußball-Union (UEFA) wies bei der Pressekonferenz am Freitag mehrmals daraufhin, dass nur Fragen zum Finale erlaubt seien.

Textgröße ändern:

Die Nachfrage, wie er persönlich mit den Diskussionen der vergangenen Stunden umgehe, ließ Woltemade am Freitagnachmittag unbeantwortet. "Das ist leider keine Frage zum Spiel morgen. Deshalb gibt es darauf keine Antwort", sagte der 23-Jährige vor dem Endspiel am Samstag (21.00 Uhr/Sat.1) gegen England in Bratislava. Das Finale sei "eine einmalige Chance", darauf hätten er und seine Teamkollegen "lange hingearbeitet". Auch DFB-Coach Antonio Di Salvo ließ das Thema kalt. "Ich kümmere mich um 23 Spieler und das Finale. Alles, was drumherum ist, ist mir wurscht", sagte er.

Am Donnerstag hatten sowohl Sky als auch die Bild berichtet, dass sich Bayern mit Nationalspieler Woltemade über einen Wechsel in diesem Sommer geeinigt haben soll. Stuttgarts Sportvorstand Fabian Wohlgemuth betonte im Anschluss, dass der VfB "fest" mit dem Offensiv-Allrounder plane. Man wolle "auch im kommenden Jahr von seinen sportlichen Qualitäten profitieren. Dazu gibt es kein alternatives Planungsszenario", sagte er der Bild.

Bei der U21-EM in der Slowakei hat Woltemade, der zuletzt bereits sein Debüt für die A-Nationalmannschaft gegeben hatte, das deutsche Team mit sechs Treffern ins Endspiel geführt. Der Stürmer spielt seit einem Jahr in Stuttgart, sein Vertrag läuft bis 2028.

D.Cook--TNT

Empfohlen

MLS: Pfannenstiel in St. Louis freigestellt

Nach fünf Jahren als Sportdirektor des MLS-Teams St. Louis City SC muss sich Lutz Pfannenstiel einen neuen Job suchen. Der Klub informierte am Montag über die Freistellung des 52-Jährigen. Vorerst werden Diego Gigliana, Manager und Klubpräsident, sowie der Technische Direktor John Hackworth die Aufgaben Pfannenstiels übernehmen.

Bild: Bayern wollen Jackson vom FC Chelsea ausleihen

Bayern München hat offenbar doch Interesse an Nicolas Jackson – und die erste Hürde auf dem Weg zur Verpflichtung des senegalesischen Stürmers angeblich schon genommen. Nach Informationen der Bild-Zeitung haben sich der deutsche Fußball-Rekordmeister und der Angreifer des FC Chelsea grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit verständigt. Im Gespräch sei eine Leihe, "unter Umständen" mit anschließender Kaufoption. Eine Einigung zwischen den Klubs stehe allerdings noch aus.

Vuelta: Gaudu spurtet zum Sieg – Vingegaard weiter in Rot

David Gaudu hat sich nach einem starken Schlussspurt den Sieg bei der dritten Etappe der Vuelta gesichert. Der Franzose vom Team Groupama-FDJ hatte nach 134,6 km die meisten Kraftreserven und setzte sich vor den beiden Dänen Mads Pedersen (Lidl Trek) und Jonas Vingegaard (Visma-Lease a bike) durch. Topfavorit Vingegaard behielt das Rote Trikot des Gesamtführenden, das er tags zuvor übernommen hatte.

Gegen Abfindung: BVB löst Vertrag mit Mislintat auf

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sich auf eine Auflösung des Vertrags mit seinem ehemaligen Kaderplaner Sven Mislintat gegen Abfindung geeinigt. Das bestätigte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken dem SID am Montag. Zuerst hatten die Ruhr Nachrichten berichtet. Die Zusammenarbeit endet nun auch formell zum Ende des Monats.

Textgröße ändern: