The National Times - Bayern-Boss über Woltemade: "Steht in den Sternen"

Bayern-Boss über Woltemade: "Steht in den Sternen"


Bayern-Boss über Woltemade: "Steht in den Sternen"
Bayern-Boss über Woltemade: "Steht in den Sternen" / Foto: © SID

Pokalsieg, U21-EM-Finale - und dann der Wechsel zum FC Bayern? Shootingstar Nick Woltemade (23) surft gerade auf einer Erfolgswelle. Das ist natürlich auch Münchens Klub-Präsident Herbert Hainer nicht verborgen geblieben. Aber ob Woltemade auch einer für Bayern ist, "muss man mal sehen", sagte Hainer, nachdem die Bayern-Basketballer am Freitagabend ihren Meistertitel verteidigt hatten.

Textgröße ändern:

"Ich finde, er spielt eine sehr, sehr gute Saison", sagte Hainer über Woltemade, der sich laut Berichten der Bild-Zeitung und Sky bereits mit den Bayern-Verantwortlichen über einen Wechsel einig sein soll. Ob er aber "mal für Bayern spielt, das steht in den Sternen", sagte Hainer.

Gespräche oder gar Verhandlungen wollte Hainer nicht bestätigen. "Ich kann nur sagen, dass sich der Nick Woltemade gut entwickelt hat beim VfB und wir als Deutschland-Fans happy sind, dass er in der U21 spielt und so viele Tore macht", sagte er.

Bei der U21-EM in der Slowakei hat Woltemade, der zuletzt bereits sein Debüt für die A-Nationalmannschaft gegeben hatte, das deutsche Team mit sechs Treffern ins Endspiel geführt. Am Samstag (21.00 Uhr/Sat.1) spielt der Offensiv-Allrounder mit der DFB-Auswahl im Finale gegen England um den Titel.

Woltemade spielt seit einem Jahr in Stuttgart, sein Vertrag läuft bis 2028. "Wir gehen mit Nick in die nächste Saison. Punkt!", sagte VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle zuletzt.

H.Davies--TNT

Empfohlen

MLS: Pfannenstiel in St. Louis freigestellt

Nach fünf Jahren als Sportdirektor des MLS-Teams St. Louis City SC muss sich Lutz Pfannenstiel einen neuen Job suchen. Der Klub informierte am Montag über die Freistellung des 52-Jährigen. Vorerst werden Diego Gigliana, Manager und Klubpräsident, sowie der Technische Direktor John Hackworth die Aufgaben Pfannenstiels übernehmen.

Bild: Bayern wollen Jackson vom FC Chelsea ausleihen

Bayern München hat offenbar doch Interesse an Nicolas Jackson – und die erste Hürde auf dem Weg zur Verpflichtung des senegalesischen Stürmers angeblich schon genommen. Nach Informationen der Bild-Zeitung haben sich der deutsche Fußball-Rekordmeister und der Angreifer des FC Chelsea grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit verständigt. Im Gespräch sei eine Leihe, "unter Umständen" mit anschließender Kaufoption. Eine Einigung zwischen den Klubs stehe allerdings noch aus.

Vuelta: Gaudu spurtet zum Sieg – Vingegaard weiter in Rot

David Gaudu hat sich nach einem starken Schlussspurt den Sieg bei der dritten Etappe der Vuelta gesichert. Der Franzose vom Team Groupama-FDJ hatte nach 134,6 km die meisten Kraftreserven und setzte sich vor den beiden Dänen Mads Pedersen (Lidl Trek) und Jonas Vingegaard (Visma-Lease a bike) durch. Topfavorit Vingegaard behielt das Rote Trikot des Gesamtführenden, das er tags zuvor übernommen hatte.

Gegen Abfindung: BVB löst Vertrag mit Mislintat auf

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sich auf eine Auflösung des Vertrags mit seinem ehemaligen Kaderplaner Sven Mislintat gegen Abfindung geeinigt. Das bestätigte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken dem SID am Montag. Zuerst hatten die Ruhr Nachrichten berichtet. Die Zusammenarbeit endet nun auch formell zum Ende des Monats.

Textgröße ändern: