The National Times - Ski-Olympiasiegerin Gut-Behrami kündigt Karriereende an

Ski-Olympiasiegerin Gut-Behrami kündigt Karriereende an


Ski-Olympiasiegerin Gut-Behrami kündigt Karriereende an
Ski-Olympiasiegerin Gut-Behrami kündigt Karriereende an / Foto: © SID

Die Schweizer Skirennfahrerin Lara Gut-Behrami beendet nach den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo im kommenden Februar ihre Karriere. Das verkündete die Goldmedaillengewinnerin von Peking 2022 und zweimalige Gesamtweltcupsiegerin bei einer Veranstaltung von "Finanz und Wirtschaft" in Zürich und begründete ihre Entscheidung damit, ihrem Ehemann und früheren Schweizer Fußball-Nationalspieler Valon Behrami nach England zu folgen.

Textgröße ändern:

Der ehemalige Mittelfeldabräumer, der auch beim Hamburger SV unter Vertrag gestanden hatte, hat einen Posten als Technischer Direktor bei seinem Ex-Klub FC Watford angenommen. Derzeit lebt das Paar im italienischen Udine.

Gut-Behramis Rücktritt wird damit genau vier Jahre nach ihrer bislang einzigen olympischen Goldmedaillen erfolgen, sie sieht das als krönenden Abschluss ihrer Laufbahn. Was die 34-Jährige anschließend machen will, ließ sie offen. "Putzfrau werde ich sicher nicht", antwortete Gut-Behrami mit einem Lächeln auf die mentsprechende Frage.

Gut-Behrami liegt mit 48 Weltcupsiegen in der "ewigen" Rangliste auf Rang fünf. Neben ihren Erfolgen bei Olympia im Super-G und im Gesamtweltcup holte Gut-Behrami zudem zwei WM-Titel, beide 2021 in Cortina d'Ampezzo, wo ihre Karriere nun enden wird.

C.Stevenson--TNT

Empfohlen

Offiziell: Leverkusen holt Ex-Madrilene Vázquez

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat eine prominente Verstärkung für die rechte Außenbahn gefunden. Wie die Rheinländer am Dienstag mitteilten, wechselt der fünfmalige Champions-League-Sieger Lucas Vázquez ablösefrei zur Mannschaft von Trainer Erik ten Hag und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027.

Turner gewinnt vierte Vuelta-Etappe – Gaudu übernimmt Rot

Der Brite Ben Turner hat die vierte Etappe der 80. Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der 26-Jährige vom Team Ineos Grenadiers setzte sich beim vierten und längsten Teilstück über 206,7 km vom italienischen Susa ins französische Voiron im Massensprint durch und verhinderte damit den zweiten Tagessieg von Jasper Philipsen. Der favorisierte belgische Topsprinter war am Dienstag zu früh im Wind und musste sich mit dem zweiten Platz vor seinem Landsmann und Teamkollegen Edward Planckaert (beide Alpecin-Deceuninck) zufriedengeben.

Chukwuemeka ist zurück: BVB holt Chelsea-Spieler

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat seinen langen "Transferstau" mit dem ersten Teil eines Doppelschlags aufgelöst. Der BVB verpflichtete den vergangene Saison bereits ausgeliehenen Kreativspieler Carney Chukwuemeka nun fest, Teamkollege Aaron Anselmino vom Klub-Weltmeister FC Chelsea soll alsbald folgen.

Kein Platz für Mick: Cadillac setzt auf Perez und Bottas

Der Traum von Mick Schumacher auf ein Cockpit beim neuen Formel-1-Team Cadillac ist geplatzt. Der US-Rennstall geht 2026 stattdessen mit dem Mexikaner Sergio Perez und Valtteri Bottas (Finnland) an den Start. Das verkündete Cadillac, das künftig als elftes Team dabei ist, kurz nach der Sommerpause.

Textgröße ändern: