The National Times - Di Salvo über Rosenfelder-Verletzung: "Ein Schock"

Di Salvo über Rosenfelder-Verletzung: "Ein Schock"


Di Salvo über Rosenfelder-Verletzung: "Ein Schock"
Di Salvo über Rosenfelder-Verletzung: "Ein Schock" / Foto: © Imago/Aleksandar Djorovic/SID

In den Armen seines Trainers fing Max Rosenfelder bitterlich an zu weinen - und auch Antonio Di Salvo wurde emotional. "Erstmal habe ich nichts gesagt, weil man in solchen Situationen gar nicht weiß, was man sagen soll", sagte der 46-Jährige nach dem 3:0 (2:0)-Sieg der deutschen U21 im EM-Halbfinale gegen Frankreich, den sein Abwehrchef gar nicht so richtig feiern konnte.

Textgröße ändern:

"Der Verlust von Max tut uns allen sehr, sehr weh. Das war und ist ein Schock", sagte Di Salvo über die Oberschenkelverletzung des Freiburgers: "Am Ende habe ich ihm trotzdem gratuliert. Zu einer hervorragenden EM, die er gespielt hat. Er hat einen großen Anteil - und ich habe ihm gesagt, dass wir versuchen, für ihn den Titel zu holen."

Rosenfelder musste schon nach elf Minuten vom Platz, nach dem Abpfiff stand er auf Krücken, dick bandagiert und mit gesenktem Kopf am Seitenrand, als sich seine Teamkollegen tanzend in den Armen lagen. Das große Finale am Samstag gegen England (21.00 Uhr/Sat.1) werde er "definitiv verpassen", sagte Di Salvo: "Alles andere wäre ein Wunder."

Auch von seinen Teamkollegen erhielt Rosenfelder deshalb reichlich Aufmunterung. "Ich habe ihm gesagt, dass wir für ihn das Spiel gewonnen haben, dass ich auch persönlich für ihn gespielt habe", sagte Tim Oermann, der für Rosenfelder eingewechselt worden war: "Er ist ein wahnsinnig guter Spieler und Kerl. Ich mache mir keine Sorgen, dass er wieder an das anknüpfen kann, weil dafür ist er viel zu gut."

C.Bell--TNT

Empfohlen

Offiziell: Leverkusen holt Ex-Madrilene Vázquez

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat eine prominente Verstärkung für die rechte Außenbahn gefunden. Wie die Rheinländer am Dienstag mitteilten, wechselt der fünfmalige Champions-League-Sieger Lucas Vázquez ablösefrei zur Mannschaft von Trainer Erik ten Hag und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027.

Turner gewinnt vierte Vuelta-Etappe – Gaudu übernimmt Rot

Der Brite Ben Turner hat die vierte Etappe der 80. Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der 26-Jährige vom Team Ineos Grenadiers setzte sich beim vierten und längsten Teilstück über 206,7 km vom italienischen Susa ins französische Voiron im Massensprint durch und verhinderte damit den zweiten Tagessieg von Jasper Philipsen. Der favorisierte belgische Topsprinter war am Dienstag zu früh im Wind und musste sich mit dem zweiten Platz vor seinem Landsmann und Teamkollegen Edward Planckaert (beide Alpecin-Deceuninck) zufriedengeben.

Chukwuemeka ist zurück: BVB holt Chelsea-Spieler

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat seinen langen "Transferstau" mit dem ersten Teil eines Doppelschlags aufgelöst. Der BVB verpflichtete den vergangene Saison bereits ausgeliehenen Kreativspieler Carney Chukwuemeka nun fest, Teamkollege Aaron Anselmino vom Klub-Weltmeister FC Chelsea soll alsbald folgen.

Kein Platz für Mick: Cadillac setzt auf Perez und Bottas

Der Traum von Mick Schumacher auf ein Cockpit beim neuen Formel-1-Team Cadillac ist geplatzt. Der US-Rennstall geht 2026 stattdessen mit dem Mexikaner Sergio Perez und Valtteri Bottas (Finnland) an den Start. Das verkündete Cadillac, das künftig als elftes Team dabei ist, kurz nach der Sommerpause.

Textgröße ändern: