The National Times - Klub-WM: Alonso bleibt optimistisch - und hofft auf Mbappé

Klub-WM: Alonso bleibt optimistisch - und hofft auf Mbappé


Klub-WM: Alonso bleibt optimistisch - und hofft auf Mbappé
Klub-WM: Alonso bleibt optimistisch - und hofft auf Mbappé / Foto: © IMAGO/André Coelho/SID

Trainer Xabi Alonso vom spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid hofft bei der laufenden Klub-WM in den USA in einem möglichen Achtelfinale auf die Rückkehr von Superstar Kylian Mbappé.

Textgröße ändern:

"Ich habe mit ihm gesprochen, und er ist noch nicht wieder bei 100 Prozent", sagte Alonso vor dem letzten und entscheidenden Gruppenspiel gegen RB Salzburg in der Nacht auf Freitag um 03.00 Uhr deutscher Zeit (DAZN) - doch der Spanier setzt darauf, Mbappé "in der nächsten Runde wieder dabei zu haben." Der Stürmer war in den ersten beiden Partien gegen Al-Hilal aus Saudi-Arabien (1:1) und Pachuca aus Mexiko (3:1) wegen einer Magen-Darm-Erkrankung ausgefallen und wird auch gegen Salzburg fehlen.

Inzwischen ist Mbappé zwar ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, doch Alonso will kein Risiko eingehen. Wegen seiner Erkrankung hatte sich Mbappé vor einer Woche gar im Krankenhaus behandeln lassen müssen, seither trainierte er individuell. "Ich habe mich gefreut, ihn wieder auf dem Platz zu sehen, aber er ist noch nicht vollständig genesen", sagte Alonso.

Um Mbappé bei der Klub-WM noch Einsätze zu ermöglichen, muss sich Real gegen Salzburg allerdings zunächst für das Achtelfinale qualifizieren. Beide Teams stehen nach zwei Spielen bei vier Punkten, eine Niederlage könnte für die Königlichen das vorzeitige Aus bedeuten.

Alonso räumte ein, dass "noch viele Herausforderungen zu bewältigen" seien, einen Stil mit einer Mannschaft aufzubauen, der seinen Vorstellungen entspricht, brauche Zeit. Doch der von Leverkusen gekommene Coach setzt auf den Rückwind des jüngsten Erfolgserlebnisses: "Der Sieg gegen Pachuca stärkt uns, sowohl fußballerisch als auch moralisch."

B.Cooper--TNT

Empfohlen

Offiziell: Leverkusen holt Ex-Madrilene Vázquez

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat eine prominente Verstärkung für die rechte Außenbahn gefunden. Wie die Rheinländer am Dienstag mitteilten, wechselt der fünfmalige Champions-League-Sieger Lucas Vázquez ablösefrei zur Mannschaft von Trainer Erik ten Hag und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027.

Turner gewinnt vierte Vuelta-Etappe – Gaudu übernimmt Rot

Der Brite Ben Turner hat die vierte Etappe der 80. Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der 26-Jährige vom Team Ineos Grenadiers setzte sich beim vierten und längsten Teilstück über 206,7 km vom italienischen Susa ins französische Voiron im Massensprint durch und verhinderte damit den zweiten Tagessieg von Jasper Philipsen. Der favorisierte belgische Topsprinter war am Dienstag zu früh im Wind und musste sich mit dem zweiten Platz vor seinem Landsmann und Teamkollegen Edward Planckaert (beide Alpecin-Deceuninck) zufriedengeben.

Chukwuemeka ist zurück: BVB holt Chelsea-Spieler

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat seinen langen "Transferstau" mit dem ersten Teil eines Doppelschlags aufgelöst. Der BVB verpflichtete den vergangene Saison bereits ausgeliehenen Kreativspieler Carney Chukwuemeka nun fest, Teamkollege Aaron Anselmino vom Klub-Weltmeister FC Chelsea soll alsbald folgen.

Kein Platz für Mick: Cadillac setzt auf Perez und Bottas

Der Traum von Mick Schumacher auf ein Cockpit beim neuen Formel-1-Team Cadillac ist geplatzt. Der US-Rennstall geht 2026 stattdessen mit dem Mexikaner Sergio Perez und Valtteri Bottas (Finnland) an den Start. Das verkündete Cadillac, das künftig als elftes Team dabei ist, kurz nach der Sommerpause.

Textgröße ändern: