The National Times - Entscheidungsspiel in der BBL: Statistik spricht für Bayern

Entscheidungsspiel in der BBL: Statistik spricht für Bayern


Entscheidungsspiel in der BBL: Statistik spricht für Bayern
Entscheidungsspiel in der BBL: Statistik spricht für Bayern / Foto: © IMAGO/Eibner/SID

Geht es nach der Statistik, spricht im entscheidenden fünften Finale der Basketball Bundesliga (BBL) alles für den FC Bayern. Seit Einführung der Play-offs mit drei Runden samt Finalserie im Best-of-five-Format (1989) gab es zehnmal ein fünftes Spiel - und immer gewann die Heimmannschaft. Am Donnerstag (20.00 Uhr/Dyn) versucht ratiopharm Ulm, diese Serie zu brechen.

Textgröße ändern:

Letztmals war es vor sieben Jahren zu einem Entscheidungsspiel gekommen, damals schlugen die Bayern als Hauptrundenerster ihren Dauerrivalen Alba Berlin (2.). Auch in diesem Jahr treffen der Erste und der Zweite der Abschlusstabelle aufeinander. - Entscheidungsspiele in der BBL im Überblick:

2017/18: München gegen Berlin (Erster schlägt Zweiten)

2014/15: Bamberg gegen München (Erster schlägt Dritten)

2010/11: Bamberg gegen Berlin (Erster schlägt Dritten)

2009/10: Bamberg gegen Frankfurt (Fünfter schlägt Siebten)

2008/09: Oldenburg gegen Bonn (Dritter schlägt Vierten)

2004/05: Bamberg gegen Frankfurt (Zweiter schlägt Vierten)

2003/04: Frankfurt gegen Bamberg (Dritter schlägt Fünften)

1998/99: Berlin gegen Bonn (Erster schlägt Zweiten)

1990/91: Leverkusen gegen Charlottenburg (Erster Nord schlägt Zweiten Nord)

1988/89: Bayreuth gegen Leverkusen (Erster schlägt Dritten)

S.Cooper--TNT

Empfohlen

Offiziell: Leverkusen holt Ex-Madrilene Vázquez

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat eine prominente Verstärkung für die rechte Außenbahn gefunden. Wie die Rheinländer am Dienstag mitteilten, wechselt der fünfmalige Champions-League-Sieger Lucas Vázquez ablösefrei zur Mannschaft von Trainer Erik ten Hag und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027.

Turner gewinnt vierte Vuelta-Etappe – Gaudu übernimmt Rot

Der Brite Ben Turner hat die vierte Etappe der 80. Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der 26-Jährige vom Team Ineos Grenadiers setzte sich beim vierten und längsten Teilstück über 206,7 km vom italienischen Susa ins französische Voiron im Massensprint durch und verhinderte damit den zweiten Tagessieg von Jasper Philipsen. Der favorisierte belgische Topsprinter war am Dienstag zu früh im Wind und musste sich mit dem zweiten Platz vor seinem Landsmann und Teamkollegen Edward Planckaert (beide Alpecin-Deceuninck) zufriedengeben.

Chukwuemeka ist zurück: BVB holt Chelsea-Spieler

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat seinen langen "Transferstau" mit dem ersten Teil eines Doppelschlags aufgelöst. Der BVB verpflichtete den vergangene Saison bereits ausgeliehenen Kreativspieler Carney Chukwuemeka nun fest, Teamkollege Aaron Anselmino vom Klub-Weltmeister FC Chelsea soll alsbald folgen.

Kein Platz für Mick: Cadillac setzt auf Perez und Bottas

Der Traum von Mick Schumacher auf ein Cockpit beim neuen Formel-1-Team Cadillac ist geplatzt. Der US-Rennstall geht 2026 stattdessen mit dem Mexikaner Sergio Perez und Valtteri Bottas (Finnland) an den Start. Das verkündete Cadillac, das künftig als elftes Team dabei ist, kurz nach der Sommerpause.

Textgröße ändern: